Die folgenden Textbeispiele sind teils im HTML-, teils
im im PDF-Format abgespeichert. Den für PDFs nötigen (auf den
meisten Systemen vorinstallierten) Acrobat Reader finden
Sie hier zum kostenlosen Download. Die Texte dürfen ohne Zustimmung
des Autors nicht abgedruckt, vervielfältigt oder in elektronische
Systeme jeglicher Art eingespiesen werden.
Aktuelle Texte (HTML) |
|
|
|
 |
|
Seit 2009 arbeite ich u.a. als freier Mitarbeiter der Konsumseite
der Berner Zeitung BZ. Hier einige Textbeispiele: Netzwerkkameras
als Webcams (April 2009) / Surfen
nur mit Datenoption (Juni 2009) / Ins
Netz mit den Fotos (August 2009) / VHS-Bänder
digitalisieren (Januar 2010)
|
|
|
|
 |
|
"Ich
helfe gerne dabei, Klippen zu meistern" - Wer bildet Bauernfamilien
aus, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei sich aufnehmen?
(PDF, 95 KB) - BE-info, Personalzeitschrift des Kantons Bern,
Dezember 2007
|
|
|
|
 |
|
"Wenn
ich etwas mache, gebe ich Vollgas", Porträt einer Juristin
und Klettererin (PDF, 89 KB) - BE-info, Personalzeitschrift des
Kantons Bern, Juni 2007 |
|
|
|
 |
|
"Ich
möchte etwas mit Sprengstoff", Porträt einer Berufsberaterin
(PDF, 185 KB) - BE-info, Personalzeitschrift des Kantons Bern, April
2007 |
|
|
|
 |
|
"Fast
funktionsfreie Funkuhr" (PDF-Fassung
hier, 840 KB), "Berner Zeitung BZ" vom 2. Februar 2007
im Rahmen der Rubrik "Tastentest"
(Kritik der Bluetooth-Uhr MBW-100 von Sony Ericsson) - vgl. auch im
Blog |
|
|
|
 |
|
"Eine
Adoption ist ein lebenslanger Prozess", Porträt einer Sozialarbeiterin
(PDF, 105 KB) - BE-info, Personalzeitschrift des Kantons Bern, November
2006 |
|
|
|
 |
|
"Jawort
im Hochgebirge", Porträt einer Zivilstandsbeamtin, die auf
dem Schilthorn Trauungen durchführt (PDF, 99 KB) - BE-info,
Personalzeitschrift des Kantons Bern (Text und Bild), August 2006 |
|
|
|
 |
|
Kurztest
Nokia 6233: Wieder mal ein grosser Wurf von Nokia (Juli 2006) |
|
|
|
 |
|
"Ich
bin eine Uni-Pflanze", Porträt der neuen refomierten Berner
Unipfarrerin (PDF, 98 KB) - BE-info, Personalzeitschrift des Kantons
Bern (Text und Bild), April 2006 |
|
|
|
 |
|
Kulinarische
Höhepunkte auf der Skipiste (Es gibt sie, die Alternativen zum Schnipo-Einheitsbrei
auf der Skipiste: Schlemmer-Adressen im Schnee, wo selbst Skifreaks
länger sitzen bleiben) - Recherche eines Skifahrers, der auch
gerne fein isst, im "Tages-Anzeiger" vom 28. Dezember 2005
(auch
als PDF abrufbar, 245 KB) |
|
|
|
 |
|
Wie
das so ist heute, hat man einen Blog, um seinen Senf der Welt mitzuteilen
(ab Frühling 2005) |
|
|
|
 |
|
Der
Verfügungseifer des Kassenleiters - "Kuenz in Bünze" im 21. Jahrhundert
(September 2004) |
|
|
|
 |
|
Kurztest
Nokia 6230: Endlich ein Nokia, das alles kann (April 2004) |
|
|
|
 |
|
Schlag
mich Kleinkind noch einmal - was Songtexte wirklich bedeuten (Januar
2004, laufend erweitert) |
|
|
|
 |
|
Mobilkommunikation
als Religion: Handydienst statt Gottesdienst (November 2003) |
|
|
|
 |
|
Raumpatrouille
im Kino - Frevel oder Wohltat? Filmkritik und Kontroverse, was man
mit Klassikern darf und was nicht (Oktober 2003) |
|
|
|
 |
|
Schwimmen
im Pfefferspray: Welche Motivation haben Spammer? jacomet.ch hat mit
einem geredet (April 2003) |
|
|
|
 |
|
Kurztest
Nokia 7210: Nettes Gadget mit einigen Macken (November 2002) |
|
|
|
 |
|
Kampf
gegen unerwünschte Werbung: Provider machen nur halbherzig mit (Oktober
2002) |
|
|
|
 |
|
Revolution
auf dem Skischuhmarkt - Schnallenschuh ade! (Februar 2001) |
|
|
|
 |
|
Die
Schweiz als ausgesprochen konstumentInnen-unfreundliches Land - oder:
wie einem im Alltag Steine und 0900er-Nummern in den Weg gelegt werden
(November 2001) |
|
|
|
 |
|
Gemäss
dem Willen der Spitalleitung soll Radio Unispital in Zürich geschlossen
werden. Zehn Jahre Freiwilligenarbeit werden von der neuen Spitalleiterin
mit Füssen getreten: So nicht! (November 2001) |
|
|
|
 |
 |
Mediengewerkschaften
und das Internet: Internet? Hä? Wasischdas? - Gedanken zu einer Berner
Story aus Webdesign-Prespektive (Oktober 2001) |
|
|
|
Arbeiten aus der Unizeit |
|
|
|
 |
 |
Das gibt es in der
Schweiz - Sozialreportagen in der "Nation" 1939-1952
(gemeinsam mit
Annetta Bundi; Facharbeit am Institut für Medienwissenschaft
der Uni Bern, Frühling 1997, 591 kb)
|
|
|
|
Texte älteren Datums: 1998 (PDF) |
|
|
|
 |
 |
Portrait
von Roman Mezzasalma, SR-DRS-Korrespondent in San Francisco, "Kopfblatt"
Uni Bern, September 1998 |
|
|
|
 |
 |
20
Jahre DRS-Regionaljournale: Manuskript eines Beitrags für "DRS2
Aktuell", November 1998 |
|
|
|
 |
 |
20
Jahre DRS-Regionaljournale: Printfassung des Textes, der ursprünglich
für DRS 2 entstanden ist, "Kopfblatt" Uni Bern, November
1998 |
|
|
|
Texte älteren Datums: 1995-1996
(PDF) |
|
|
|
 |
 |
Recherche
zum Thema Alternativradios in Basel, StattRadio Oktober 1995 |
|
|
|
 |
 |
Bericht
zum Gebührensplitting bei Lokalradios, StattRadio Februar 1996 |
|
|
|
 |
 |
Reportage
aus dem Uni-Blockseminar "Reportage und Feature" bei Prof.
Roger Blum, Juni 1996, zum Thema "Lust und Laune auf Telebärn" |
|
|
|
 |
 |
Glosse
aus dem Uni-Blockseminar "Kommentarformen" bei Prof. Roger
Blum, Mai 1996, zum Thema "Deuglisch" |
|
|
|
 |
 |
Feature
aus dem Uni-Blockseminar "Reportage und Feature" bei Prof.
Roger Blum, Juni 1996 |
|
|
|
 |
 |
Editorial
StattRadio November 1996 |
|
|
|
 |
 |
Bericht
zum Thema Digital Audio Broadcasting, StattRadio Oktober 1996 |
|
|
|
Texte älteren Datums: 1991 (PDF) |
|
|
|
 |
 |
Lokalradios
in der Schweiz - die genormten Unterhalter? Semesterarbeit Gymnasium
Liestal, 1991 (350kb) |
|
Varia (HTML) |
|
|
|
 |
 |
Texte
aus der Radiozeit 1986-1998 |
|
|
|
 |
 |
Hilfe
für gestresste SchülerInnen: Zusammenfassungen ausgewählter
literarischer Werke |
|
|
|
 |
 |
Schülerzeitung
FGOI (1982-1988) |
|
|
|
 |
 |
Mehr journalistische Texte und Uni-Arbeiten
folgen bald an dieser Stelle... |