![]() |
![]() |
|
![]() |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nokia 6230 Komplettgerät praktisch ohne Kinderkrankheiten TFT-Farbbildschirm, MP3 als Ruftöne und Wecker, MMS, Stereoradio, Triband, Javaprogramme, Kamera für Bilder und Videos, neue Spiele - eine nette Sache! Das Nokia 6230 überzeugt in seinen Grundfunktionen, die Software ist für ein neues Gerät erstaunlich stabil. Dieses unglaubliche Ding kann fast alles - aber natürlich gibts auch hier einiges zu nörgeln. von Andi Jacomet Darauf hat die Welt der Mobilefreaks gewartet: Im bekannten Forum "telefon-treff.de" machten seit Herbst 2003 derart viele Gerüchte über das Erscheinungsdatum und vermutliche Funktionen die Runde, dass der Administrator den entsprechenden Bereich schliessen musste. Die Vorfreude war gross - und die Freude, als das 6230 endlich da war, umso grösser. Vor allem, als sich herausstellte, dass das Ding klein und handlich ist - und dennoch beinahe keine Wünsche offen lässt. Hier die wichtigsten Plus- und Minuspunkte meines neuen 6230 (gekauft am 6. April 2004, Software v3.14 vom 12.03.04, eingesetzt auf CH-Sunrise-Netz). Die Liste wird laufend erweitert, wenn neue Entdeckungen dazu kommen. PLUS
|
![]() |
![]() |
Kamera
Allgemeines / Handling
Radio
FAZIT Dieses Handy wird zurecht vielerorts gelobt: Freaks geben es nicht so schnell wieder aus der Hand. Es kann alles - und das erst noch in einer handlichen Grösse. Selbst wenn manches noch perfekter sein könnte - das kleine Wunderding gebe ich nicht so schnell wieder her. Die Kombination aus Preis, Leistung, Gewicht, Grösse und Funktionen ist schier unschlagbar. Lama-Provider Noch ein kleiner Hinweis an die Netzbetreiber: Wenn ihr ein Handy in euren eigenen Shops verkauft, solltet ihr vorhin die automatischen SMS-/MMS-/GPRS-/Mail-Konfigurationen auf eure Websites laden. Sonst kanns nämlich obermühsam werden, sich all diese Daten manuell zusammenzusaugen und einzugeben... ich verstehe nicht, wie man sowas verschlampen kann. Gibts für sowas keine internen Checklists? Bei Sunrise war die Konfig erst zwei Wochen nach Erhältlichkeit des Geräts online. Die Konfiguration des neuen Mail-Clients auf dem 6230 verlangt selbst geübten Handyologen alles ab - bei mir funktionierte es erst, nachdem Sunrise es nach zwei Wochen endlich geschafft hatte, die korrekten Mail-Einstellungen fürs 6230 zu posten (siehe Text gleich oben an diesem Abschnitt). Das Problem liegt an den kniffligen Einstellungen für POP-/SMTP-Authorisierung und Zugangspunkt, der je nach MMS, Mail oder WWW anders leutet. Wenn sich die Provider hier mal auf EINE Einstellung für alles einigen könnten...? Wenn man da weiterhin Probleme hat, greift man am besten auf einen alten Bekannten zurück, der zwar 20$ kostet, aber einiges kann. Nicht nur der Customer Service von Reqwireless.com ist cool - hier könnten sich insbesondere Schweizer Unternehmen, für die Kunden bloss lästige Nörgler sind, etwas abschauen, Cool ist vor allem die Reqwireless-Software "EmailViewer". Bereits die Version 1.2 war äusserst brauchbar - spätere Fassungen wurden um interessante Features erweitert. UPDATE September 2005: Die Software von Reqwireless wird leider nicht mehr weiterentwickelt und ist auch nicht mehr erhätlich - so gut mir die Firma vorher gefallen hat, das ist mehr als doof. Betreiberschriftzug ausblenden Um die Hintergrundbilder zu "schonen", kann man das lästige "sunrise", "swiss gsm" oder "orange" usw. auch ausblenden... Kleiner Tipp dazu aus dem telefon-treff-Forum... im WAP-Browser des 6230 einfac http://reallyboom.com/?12 eingeben und das empfangene Betreiberlogo speichern. Unter Menü 4-3-4 kann man das "Leer-Logo" ein- oder ausschalten. Das klappt ab und zu plötzlich nicht mehr - Ursache unbekannt... bei mir half nur ein Software-Update (im Geschäft "Natelprofi" in Bern speditiv innert einer Stunde erledigt für 28 Franken, eigene Kunden mit Garantie bekommens sogar kostenlos - Stand September 2005) Die kostenlose Software Nokia Multimedia Converter (eine Registrierung bei forum.nokia.com ist allerdings nötig) erlaubt es, Multimedia-Dateien (AVI, WAV, MPEG, MP3) in - ich zitiere - "3GPP/AMR, H.263, wideband-, and narrow-band-AMR-supported formats for use in mobile phone applications" zu konvertieren. Mit anderen Worten: Mit diesem Tool kann man z.B. MPG-Videos in 6230-kompatible 3GP-Videos umwandeln. So kann man durchaus den Film der letzten Skiferien den Leuten auf dem Handy vorführen (Mäusekino lässt grüssen). Alternativ dazu wird in Foren auch PacketVideo empfohlen - nach 30 Tagen muss man dafür aber bezahlen. Eine Anleitung dazu ist hier zu finden. Am Rande erwähnt: Nokia-Handys sind waschbar... Unglaubliches geschah im Winter 2003: Bei Verwandten geriet versehentlich ein 7 Monate altes Nokia 8310 in die 60-Grad-Buntwäsche. Aber o Wunder: Nach 3 Tagen Trocknungszeit funktionierte das Handy wieder wie neu - nur läuten wollte es nicht mehr, bloss vibrieren. Wer sich also nach einer Reparatur von Nokia die Ausrede "Wasserschaden" oder "Feuchtigkeitsschaden" gefallen lassen muss: Pustekuchen. Alles bloss scheinheilige Gründe, um die Garantie zu umgehen - siehe auch in diesem K-Tipp-Artikel vom April 2003. Wohlgemerkt: Empfohlen wird diese Handy-Reinigung auf gar keinen Fall.
webpublishing
| kurse+texte | fotos+webcam
| sounds
blog | yakome'tt | projekte | kontakt last update 17.05.2007 19:15 © jacomet.ch 1999-2005
|
![]() |
![]()
|
![]() |
||
![]() |
Werbung
|
![]() |