am meisten angesehen |

383 x angesehenPostkarte Nr. 44795 (Photo Klopfenstein, Adelboden), vermutlich frühe 1970er-Jahre, GMD-Skilift. Archiv Jakob Schuler. Skilift Saflisch, GMD, damals Einzellift mit Portalmasten
|
|

383 x angesehenSkilift Bärüti-Egg Gommiswald (1970), stillgelegt 2005 (Kurvenstütze Nummer 9).
|
|

382 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

382 x angesehen"Der Liftmann": Luis Hendry von Surrein, Vater des heutigen technischen Leiters der Bergbahnen, Sepp Hendry, im Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Luis ist im Herbst 2010 leider verstorben.
|
|

382 x angesehenEiner von vielen Cungieri-Sesseln im Dorf (mit Schild "1956" und Originalseil)
|
|

381 x angesehenDie neue kuppelbare Leitner-4er-Sesselbahn, kurz nach der Eröffnung im Dezember 2004
|
|

381 x angesehenÜbungshang Erli, Dezember 1977
|
|
|

381 x angesehen25. Dezember 2005: Der erste Winter ohne Cungieri ist hart - die Alternative zum Skibetrieb fehlt sehr... schnell ein Kaffee trinken in Cungieri liegt nun nicht mehr drin; sehr schade!
|
|

381 x angesehenBau des Sesselliftes Riggli-Birg (30.9.2006)
|
|

381 x angesehenBau des Sesselliftes Riggli-Birg (30.9.2006)
|
|

381 x angesehenSki- und Sessellift Feldis-Mutta, April 2004 (Claude Gentil)
|
|

381 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

381 x angesehenDetail aus dem vorigen Bild
|
|

380 x angesehen6. Februar 1990
|
|

380 x angesehenDieni in einer Zeit, bevor es Skilifte im Tal gab - vermutlich 1940er-Jahre
|
|

380 x angesehenPostkarte Kuonisbergli, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

379 x angesehenPostkarte des Gebietes Dieni-Milez-Cuolm Val von ca. 1965 (Flugfoto Werner Friedli, Brüttisellen ZH, Nr. 2807, Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

379 x angesehenBlick aus der Talstation kurz nach 11 Uhr
|
|

379 x angesehenSesselbahn Geils-Lavey
|
|
|

379 x angesehenPostkarte (Archiv Daniel Sepulcri), Rud. Suter AG, Oberrieden, Zürich (vermutlich frühe 1990er-Jahre)
|
|

379 x angesehenPostkarte Kuonisbergli, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

379 x angesehenSessellift in Sun Valley (Idaho, USA), undatiert, ca. frühe 1970er-Jahre
|
|

378 x angesehenMutmassliches Trassee des Skiliftes Innerwengen, Januar 2006 - weiter oben ist der Wald so dicht, dass kaum mehr auszumachen ist, wo der Lift einst durchführte.
|
|
|

378 x angesehenBau des Sesselliftes Riggli-Birg (30.9.2006)
|
|

378 x angesehenDetail aus dem vorigen Bild
|
|

378 x angesehenPostkarte Saanerslochbahnen, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

378 x angesehenPostkarte Lenk, Sunnestübli-Mauren, ca. 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

377 x angesehenJuni 2001
|
|

377 x angesehenJuli 2005
|
|

377 x angesehen
|
|

377 x angesehenFlugbild vom 1. April 2006 (Lucas Jacomet) - kleine Spielerei: Doppellift wegretouchiert, dafür Sesselbahnmasten eingezeichnet
|
|

377 x angesehenDer grosse Schnee 1980, Valtgeva
|
|

377 x angesehenJanuar 1985
|
|

377 x angesehenJanuar 1985: Schnee muss her! Links Anselm Berther, rechts Aluis Cavegn.
|
|

377 x angesehenTickets aufs Hörnli, März 1973 (Archiv Fam. Engel)
|
|

377 x angesehenArosa-Prospekt, späte 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

377 x angesehenDetail aus dem vorigen Bild
|
|

377 x angesehenPostkarte Lötschental-Lauchernalp, Tebru-Lift, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

377 x angesehenAnbügel-Automat, undatiert. Gemäss Info eines Users der Skilift Dorftäli Davos (Kurvenskilift von Doppelmayr).
|
|
|

376 x angesehenTalstation (26. März 2006), teils schon gebaut
|
|

376 x angesehenCoole Typen... heute wären das wohl Snöber? - Februar 1971, mit Sepp Hendry, 3. von links (Archiv Hans Jacomet)
|
|

376 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild: Tebru-Firmenschild am Wärterhaus?
|
|

376 x angesehenDetail aus dem obigen Bild
|
|

376 x angesehenMontage des Skiliftes Alp Dado - Fil da Rubi in Brigels, September 1975. Laut einem User wird diese Anlage 2008 abgerissen und durch eine kuppelbare 4er-Sesselbahn ersetzt.
|
|

375 x angesehenMaulerhubel-Skilift, ca. 1960er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

375 x angesehenPostkarte Nr. 5/63 (Photohaus Geiger, Flims-Waldhaus), gestempelt 27.2.1990, Archiv J. Schuler. Der WSO-Skilift hat auf dem Bild noch Holzbügel.
|
|

375 x angesehenPostkarte Nr. 44799 (Photo Klopfenstein, Adelboden), vermutlich frühe 1980er-Jahre, GMD- und Küpfer-Skilifte. Archiv J. Schuler, gestempelt 1994.
|
|

374 x angesehenHabegger-Gehänge, Bergstation, Februar 1982
|
|

374 x angesehenVermutlich der Benzin-Motor, der so grosse Probleme machte... (Foto aus den Akten zu den Skiliften am Oberalppass im Gemeindearchiv Sedrun)
|
|

374 x angesehenDetail aus dem obigen Bild
|
|

373 x angesehenMitte November 2004 (Hans Jacomet)
|
|
|

373 x angesehenSesselbahn Fallboden, April 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

373 x angesehenGehänge des Skiliftes Riedli-Schwarzenberg im Sommer
|
|

373 x angesehenSki- und Sessellift Feldis-Mutta, April 2004 (Claude Gentil)
|
|
|

373 x angesehenDer grosse Schnee 1980, Anselm Berther in Valtgeva
|
|

373 x angesehenPostkarte Kuonisbergli, ca. Ende 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

373 x angesehenDetail aus dem vorigen Bild
|
|

373 x angesehenHeli-Montage Skilift Alp Dado-Fil da Rubi, Waltensburg/Vuorz (1975).
|
|

372 x angesehenBergstation der Gondelbahn, Talstation der Milkabahn
|
|

372 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

372 x angesehenApril 2006
|
|

372 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

372 x angesehenSki- und Sessellift Feldis-Mutta, April 2004 (Claude Gentil)
|
|

372 x angesehenBergbahnangestellte (Placi Monn, Pieder Deflorin) und andere Leute, 1960er-Jahre
|
|

372 x angesehen... in Valtgeva müssen die Skilifte ausgegraben werden...
|
|

372 x angesehenWixi, 17. Februar 2007
|
|

371 x angesehenSesselbahn Prui, März 2004
|
|
|

371 x angesehenBergstation Riedli-Schwarzenberg, Habegger-Kurzbügel, März 2005
|
|
|

371 x angesehenJanuar 2006: WSO-Portalstütze ohne Seil
|
|

371 x angesehenGehänge der Skilifte Riedli-Schwarzenberg (Habegger) sowie Nüegg-Tubelfärich (Borer)
|
|

371 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1940er-Jahren
|
|

371 x angesehenAtzmännig, Neubau Sesselbahn, undatiert, wohl Sommer 1970
|
|

371 x angesehenSkilift Arven-Maschgenkamm in den Flumserbergen (wurde 1994 durch eine kuppelbare 4er-Sesselbahn ersetzt); rechts die Bergstation der ehem. Müller-Zweiersesselbahn (ca. frühe 1970er-Jahre).
|
|

370 x angesehenHabegger-Gehänge mit Holzbügeln, Bergstation, Februar 1982
|
|

370 x angesehenSesselbahn Fallboden, April 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

370 x angesehenApril 1985: Viel Schnee Ende Saison
|
|

370 x angesehenEin schneearmer Winter 88/89, hier Januar 1989. Im Jahresbericht der Bergbahnen 1988/89 heisst es: "Die prekären Schneeverhältnisse wärend des ganzen Winters 88/89 waren für die Medien ein Grund mehr, die Wintersportindustrie ins Rampenlicht zu stellen."
|
|

370 x angesehenImmerhin: Sedrun verzeichnete in diesem Winter 23% Mehreinnahmen, laut Jahresbericht "die Spitze der Bergbahnbetriebe".
|
|

370 x angesehen6. Februar 1990: Anbügeln auf Höhe Planatsch
|
|

369 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). laut dem Jahresbericht der Bergbahnen Sedrun 1977 wurde die Konzession 1966 durch die Bergbahnen Sedrun übernommen, man diskutierte danach über die Erschliessung der Anlage von Sedrun aus - und fasste nebst Brücken gar eine Gondelbahn nach Surrein ins Auge! Die Brücke wurde erst 1984 erbaut, bis dahin musste man über die Strasse der Kraftwerke nach Surrein fahren (am Fuss des Tgoms).
|
|

369 x angesehenNovember 2005
|
|

369 x angesehenBelalp, mit typischen Tebru-Gehängen und Stützen (später von WSO 1:1 übernommen) - Postkarte, Archiv Jakob Schuler
|
|

369 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

369 x angesehenDie frisch geräumte Passstrasse mit dem MGB-Autozug
|
|

369 x angesehenBau des Sesselliftes Riggli-Birg (30.9.2006)
|
|

369 x angesehenDer grosse Schnee 1980, Valtgeva. Rechts aussen Toni Loretz.
|
|

369 x angesehenAnfang März 1990: Vivians Werk, umgestürztes Baumberger-Denkmal auf dem Calmut-Gipfel. TV-Bericht zu Vivian hier.
|
|

369 x angesehenSkilift Val Val, 1988: Der letzte Betriebswinter (Archiv Talstation Sesselbahn Val Val)
|
|

368 x angesehenFebruar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)
|
|

368 x angesehenJuli 2005
|
|

368 x angesehenFurgg-Theodul (kuppelbare WSO-4er-Sesselbahn) November 2004
|
|
|

368 x angesehenGemeindeversammlungs-Protokoll vom 3.7.1955, erste offizielle Behandlung der Sesselbahn Cungieri
|
|

368 x angesehenUnterwegs zum Laveygrat
|
|

368 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

368 x angesehen25. Dezember 2005: Ruhe in der Talstation
|
|

368 x angesehenPostkarte Nr. 44589 (Photo Klopfenstein, Adelboden), vermutlich frühe 1980er-Jahre, GMD- und Küpfer-Skilifte. Archiv J. Schuler, gestempelt 1987.
|
|

368 x angesehenCurdin Monn (links), ein unbekannter Arbeiter und Pieder Deflorin ca. 1976 beim Gehänge-Service in der Talstation Tegia Gronda (Privatsammlung Pieder Deflorin)
|
|

367 x angesehenBergstation Riedli-Schwarzenberg, Habegger-Kurzbügel, März 2005
|
|

367 x angesehenDetail aus den obigen Fotos. Bilder in besserer Auflösung weiter unten!
|
|
|

367 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

367 x angesehenNeue Garaventa-Sesselbahn Feldis-Motta; Gebäude des alten Sessel- und Skiliftes (November 2006). Erstellt 2004 als Ersatz für den alten Ski- und Sessellift von Brändle - Bilder vom Abriss, Neubau und Einweihung hier.
|
|

367 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

367 x angesehenSkiabo Region Oberalp, 1985
|
|

367 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1940er-Jahren (Danke an Baseli Huonder für diese Bilder) - die Bahnlinie hat noch keinen Tunnel
|
|

367 x angesehenLungern Hohe Gumme (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

366 x angesehenAltes Trassee, im Hintergrund sind die Masten des 4er-Sesselliftes von 1994 sichtbar
|
|

366 x angesehenJuli 2005
|
|

366 x angesehenJanuar 2004
|
|

366 x angesehenApril 2006
|
|

366 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

366 x angesehen... erfreuen sich aber wenig später unglaublicher Beliebtheit!
|
|

366 x angesehenMontage eines Skiliftes in Brigels, September 1975
|
|

366 x angesehenEmmi Städeli (?) bei Neubau Zweiersesselbahn Waltensburg-Parli, undatiertes Bild, ca. frühe 1970er-Jahre
|
|

366 x angesehenCervinia-Pistenplan 1979/80 (Quelle: intermezzo)
|
|

365 x angesehenElektroinstallationen, Schneeanlage-Bedienung und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (7. November 2005)
|
|

365 x angesehenStütze der 6er-Sesselbahn Metschstand
|
|

365 x angesehen
|
|

365 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

365 x angesehenWeihnachten 1985, Valtgeva
|
|

365 x angesehenSedruner Prospekt, ca. Ende 1960er / Anfang 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

365 x angesehenMilez, Mitte 1960er-Jahre; rechts: Stiafen Monn (Archiv Placi Monn)
|
|

365 x angesehenPostkarte Milez, ca. Ende 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

365 x angesehenPostkarte San Bernardino, ca. 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

364 x angesehenJuli 2005
|
|
|

364 x angesehenSeltsame Begegnung der 3. Art: Schneeräum-Equipe und Skifahrer
|
|

364 x angesehenDie erste Schneefräse der Urner Schneeräum-Equipe erreicht die Passhöhe
|
|

364 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
|
|

364 x angesehenCungieri, ca. 1985: Filip Deflorin (1933-2007, Bruder von Pieder und Gion Benedetg) am Material aufladen
|
|

364 x angesehenPostkarte Dieni, ca. Ende 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

364 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Privatarchiv skiliftfotos.ch)
|
|

364 x angesehenDetail aus dem obigen Bild: WSO- oder Tebru-Gehänge
|
|

363 x angesehenSesselbahn Oberjoch, Februar 2001
|
|

363 x angesehenBergstation der alten Kabinenbahn Furi-Schwarzsee, April 2005
|
|

363 x angesehenGründungsprospekt (Emissionsprospekt) der Luftseilbahn Andermatt-Gemsstock AG, Andermatt, ca. 1959, Mitte
|
|
|

363 x angesehen
|
|

363 x angesehenHeli-Montage Skilift Alp Dado-Fil da Rubi, Waltensburg/Vuorz (1975).
|
|

362 x angesehenJuli 2005
|
|

362 x angesehenNovember 2004
|
|

362 x angesehenBergstation Furgg-Theodul, November 2004 (im Hintergrund sind Spuren der alten Skilift-Bergstation zu sehen)
|
|

362 x angesehenBetreiber dieser Galerie am Anbügeln, Übungshang Erli, Dezember 1977
|
|

362 x angesehenBau des Sesselliftes Riggli-Birg (30.9.2006) - mehr zum Lift hier und hier (mit Fotos)
|
|

362 x angesehenZweier-Sesselbahn Morgins-La Foilleuse Troistorrents (1983 durch kuppelbare 3er-Sesselbahn von WSO ersetzt), ca. Anfang 1970er-Jahre
|
|

361 x angesehenSkilifte Prui-Schlivera, März 2004 - Lift links: WBB, 1970 (die meisten Rollenbatterien durch Garaventa-Material ersetzt), Lift rechts: Garaventa, 1988
|
|
|

361 x angesehen
|
|
|

361 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

361 x angesehenDer technische Leiter Pieder Deflorin ca. 1965 in Milez (Privatarchiv Pieder Deflorin)
|
|

361 x angesehenPostkarte Schönried-Rellerligrat, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

361 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
|
|

360 x angesehenErste Meter des früheren Trassees oberhalb der Talstation
|
|

360 x angesehenPostkarte Riffelberg (Skilift Riffelberg-Gifthittli), gestempelt 1983 (Aufnahme muss zwischen 1979 und 1983 gemacht worden sein, Stützen der Bahn aufs Kleine Matterhorn stehen schon), Photo Klopfenstein, Adelboden
|
|

360 x angesehenStehender Antrieb WSO US-50/US-70, Zeichnung vom 21.2.1977
|
|

360 x angesehenHeutige Situation bei der Talstation des Tellerliftes von 1947 (Januar 2007) - die Häuser im Hintergrund standen natürlich damals noch nicht.
|
|

359 x angesehenJanuar 2002
|
|
|

359 x angesehenJanuar 2004
|
|

359 x angesehen
|
|

359 x angesehen20. April 2006 - auch wenn die Finanzierung noch nicht steht, es wurde schon mal fröhlich ausgesteckt
|
|

359 x angesehenTransportseilbahn Stechelberg-Mürren, Juli 2006
|
|

359 x angesehenAusschnitt aus der obigen Postkarte
|
|

359 x angesehenPostkarte mit dem Skilift noch "mitten auf der Piste", ca. 1963
|
|

359 x angesehenMontage eines Skiliftes in Brigels, September 1975
|
|

359 x angesehenOriginal-Bild aus Werbebroschüre für "Sanft-Anfahr-Gehänge" (Hydro), frühe 1970er-Jahre
|
|

359 x angesehenSo präsentierte sich Furi im Jahr 1982, noch mit der alten zweiten Pendelbahn Zermatt-Furi. Gut ersichtlich bereits das Betonfundament davor, das danach für die Nachfolge-Gondelbahn gebraucht wurde. (Quelle: intermezzo)
|
|

358 x angesehenOktober 2000
|
|

358 x angesehenBei der Talstation Riedli-Schwarzenberg, März 2005
|
|

358 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

358 x angesehenPostkarte Milez, ca. Anfang 1980er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
|
|

358 x angesehenSesselbahn Atzmännig, ca. Sommer 1971/72
|
|

357 x angesehenSchwieriger Transport ins Tessin...
|
|

357 x angesehenNovember 2005
|
|

357 x angesehenApril 2003 - noch mehr Winterbilder aus dem Sedruner Skigebiet in diesem Forum
|
|

357 x angesehenStütze der Sesselbahn Metschberg
|
|

357 x angesehenAngestellte der Bergbahnen bitten die Schneeräumer noch um gewisse Details
|
|

357 x angesehenOktober 2006, Betonsockel und deutlich sichtbare Strecke von der Calmut-Schulter aus
|
|
|

357 x angesehen28. Februar 1990
|
|

357 x angesehenPostkarte San Bernardino, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

357 x angesehenUnbekannte Anlage (Oberengadin? Skilift Motta Bianca?), undatiert, ca. frühe 1970er-Jahre
|
|

356 x angesehenApril 2003
|
|

356 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, Habegger-Kurzbügel, März 2005
|
|

356 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, März 2005
|
|

356 x angesehenSäntis, Sommer 2002
|
|

356 x angesehenDie Bahn kreuzt auch eine Stromleitung
|
|
55611 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
|