![]() |
![]() |
|
![]() |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Top im Web - Webpublishing mit Dreamweaver Achtung: Diese Seiten werden seit Jahren nicht mehr aktualisiert und enthalten teils Aussagen, die inzwischen völlig veraltet und überholt sind. Sie sind nur noch aus Archiv- und Nostalgiegründen hier abrufbar. Frames: Was dagegen spricht Es gibt viele Gründe für Frames, aber meiner Ansicht nach spricht mehr gegen Frames. Letztlich ist es ein persönlicher Entscheid. Wer Frames will, soll sie ruhig benützen. Wir werden aber im Kurs nicht mehr näher darauf eingehen, da ich der Ansicht bin, dass man sich mit Frames mehr Probleme einhandelt als löst. Frames sind von gestern. Die wichtigsten Nachteile:
Wieso also Frames benützen, wenns auch ohne geht? Mit Dreamweaver-Vorlagen oder der guten Suche/Ersetzen-Funktion lassen sich in der ganzen Site problemlos die selben Elemente auf allen Seiten ersetzen oder ausbauen. Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten, auch ohne Frames den Effekt von Frames zu haben. Wir gehen im Kurs näher darauf ein. Weiterführende Infos:
webpublishing
| kurse+texte | fotos+webcam
| sounds
blog | yakome'tt | projekte | kontakt last update 18.05.2012 20:29 © jacomet.ch 1999-2006
|