Zur Startseite dieser Galerie

skiliftfotos.ch

Historische und aktuelle Bilder von Skiliften, Sesselliften, Gondelbahnen usw.
» Zur Startseite dieser Galerie (Bilder) / » Zur Startseite von skiliftfotos.ch (mit einführenden Texten) / Medienanfragen hier
Datenschutzerklärung und Impressum


Startseite :: Anmelden
Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche


Galerie > Sedrun

am meisten angesehen - Sedrun
1947-niriel-erster-sedrun-skilift.jpg
1187 x angesehenDer erste Tellerlift in Sedrun mit Felici Monn als Anbügler: Dieses Foto stammt aus der Heimatkunde "Tujetsch - Igl andament da sia historia" (Vischnaunca/Gemeinde Tujetsch 1987), Seite 393. Der Skilift wurde 1949 leider im Sommer ein Raub der Flammen, als die Scheune (beim Hotel Oberalp) niederbrannte, in dem er gelagert war. Laut Tarcisi Hendrys Website - der übrigens den Originaltext des erwähnten Buches auf Romanisch enthält - wurde aber schon 1942 beim Dorfausgang von Sedrun gen Disentis ein Seil-Skilift erstellt, der der Übernamen "Kleidertrockner" erhielt. Dieser sei laut Alfred aber nur kurz in Betrieb gewesen.
19200101-oberalppass-hospiz.jpg
1069 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (noch keine Bahnlinie; Postkarte aus dem Archiv der Fam. Jacomet, versandt an Lucas Cavegn im Kollegium Altdorf am 22.8.1920 - "Phot. u. Verlag M. Maggi, Ilanz, Nr. 674 II")
19200101-postkarte-oberalppass.jpg
1046 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (es ist noch keine Bahnlinie sichtbar....?)
19300808-oberalppass-hospiz-01.jpg
1020 x angesehenOberalppass, vermutlich 1930er-Jahre (Archiv Fam. Jacomet / Emil Goetz, Photograph, Luzern)
1968-1975-wintersport-sedrun.wmv
1013 x angesehenWintersport im Val Tujetsch 1968-1975: Alte Super-8-Filme der Grosseltern der Galeriebetreibers aus Milez, Valtgeva und Cungieri (WMV, 14 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
198310-sesselbahn-cungieri.wmv
984 x angesehenFahrt mit der Sesselbahn Cungieri im Oktober 1983 (WMV, 6 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
1960-calmutlift-detail.jpg
925 x angesehenDetailaufnahme aus Postkarte aus den 60er-Jahren: Typische Müller-Portalmasten und -Gehänge. Laut dieser Seite ist der Müller-Lift 1959 erstellt worden (korrekt: 1960), der erste Skilift in Sedrun stand 1942 in Niriel - viele Infos dazu hier. ALLES zur Alpsu-Geschichte hier!
1947-niriel-erster-sedrun-skilift-detail.jpg
904 x angesehenErster Skilift Bügel- bzw. Tellerlift Sedruns (Patent Vogler) im Gebiet Curtin, 1947 aufgestellt von Alfred Decurtins - gleich hinter dem "Sontget dils gedius", einer kleinen Kapelle aus dem Jahre 1837 (siehe hier, unten); heute steht an der vermutlichen Stelle der Talstation dieser Anlage die Schreinerei Deragisch. (Dies ist eine Detailaufnahme aus dem nächsten Foto)
1947-niriel-ropetow-03.jpg
857 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre - dieser Skilift wäre sozusagen vor der Haustür des Galeriebetreibers gewesen, doch sein Vater war damals selbst erst einjährig...
1947-niriel-ropetow-02.jpg
856 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre (alle Bilder: Archiv Bergbahnen Sedrun). Der Lift hatte aus offensichtlichen Gründen den Übernamen "Handschuhfresser"... manch einer verbrannte sich hier auch die Hände!
1947-niriel-ropetow-01.jpg
844 x angesehenWenig später versuchte man es im Gebiet Foppa-Niriel: Lucas Berther stellte das erste "Rope Tow" auf (im Bild Luis Monn) - ein Endlosseil, an dem man alle Kräfte aufwenden musste, um sich hochzuziehen (mehr ist hier nachzulesen)
198512surrein-skilift.wmv
830 x angesehenWeihnachten 1985: Wenig Schnee in Sedrun - nur am Skilift Surrein sind die Verhältnisse gut (lange Ladezeit - 21 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
198312sedrun-milez.wmv
826 x angesehenWeihnachten 1983 im Skigebiet Dieni-Milez: Skilifte und Pistenmaschinen (lange Ladezeit - 24 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
1960-calmutlift2.jpg
804 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der abgebildete Lift wurde 1960 von Fidel Venzin und den (nicht mit ihm verwandten) Gebrüdern Stiafen und Benedetg Venzin aus Selva errichtet, die durch eine Erbschaft aus dem Ausland zu etwas Geld gekommen waren. Schnell stieg danach die Besucherfrequenz der Furka-Oberalp-Bahn an. (Quelle: Website Tarcisi Hendry)
199902-schneerekord-alpsu.jpg
797 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Jahresbericht Bergbahnen 1998/99)
198404sedrun-ostern-milez.wmv
775 x angesehenOstern 1984 im Skigebiet Dieni-Milez: Skilifte Dieni, Milez, Val Val, Tegia Gronda (lange Ladezeit - 9 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
1947-niriel-ropetow-06.jpg
753 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre
1970-surrein-postkarte.jpg
751 x angesehenPostkarte, vermutlich 70er-Jahre - Ein Video vom Skilift Surrein von Weihnachten 1985 ist hier abrufbar (WMV), eine Youtube-Version hier - Der Lift ging vermutlich 1967 in Betrieb, wie anhand der weiter unten dargestellten Dokumente angenommen werden kann. Er wurde 2003 abgerissen, hier sind noch Überreste sichtbar. Seit 2012 steht an der Stelle der Talstation der Badesee Lag Claus.
19750401-dieni-schneerekord.jpg
747 x angesehenRekordschnee an Ostern 1975: Talstation Dieni, Restaurant Sudada
1960-calmutlift.jpg
736 x angesehenPostkarte aus den 1960er-Jahren - hier ist schön sichtbar, wie der Lift mitten durch eine schöne Piste führt; darum wurde er 1966 gegen rechts verlegt. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
19980302-ski-surrein.wmv
730 x angesehenSkilift Surrein, März 1998, wohl einer der letzten Betriebstage überhaupt - als die Halbbrüder des Galeriebetreibers noch klein und schnucklig waren :) - WMV, 8 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player
1947-niriel-ropetow-04.jpg
721 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre; der Lift wurde später im Gebiet Pitgmun (heutige Gegend des Hallenbades) aufgestellt, wie hier nachzulesen ist. Der Lift überlebte nicht allzu lange...
1960-calmutliftvergleich.jpg
716 x angesehenVergleich des alten Calmut-Skilifts 60er-Jahre und 1984: Man beachte die unterschiedliche Anzahl Masten und die unterschiedliche Strecke (siehe auch unten); der Lift wurde 1966 umgebaut, da er mitten auf der Abfahtsstrecke stand. 1982 verkauften Stiafen und Benedetg Venzin den Skilift an die Bergbahnen Sedrun. Fidel war laut Roman Schmid schon vorher aus der Gesellschaft ausgestiegen und ins Lugnez umgezogen.
1960-calmutlift3.jpg
715 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der Neffe von Stiafen und Benedetg Venzin, Roman Schmid (Bellevue-Apotheke Zürich), berichtet im Januar 2006, dass Fidel (mit dem er nicht verwandt ist) urplötzlich zu rund 100'000 Franken kam, da irgend ein anderer (nicht mit ihm verwandter) Fidel Venzin aus den USA beschlossen hatte, sein Vermögen einem anderen Fidel Venzin in der Schweiz zu vermachen...
19860517-skilift-alpsu-gmd.wmv
688 x angesehenSkilift Alpsu (GMD/Müller), Mai 1986 - leider ausser Betrieb... am Schluss des Videos: Dieni ohne Sesselbahn! (WMV, 8 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
19570101-cungieri-vigeli-pieder-deflorin.jpg
665 x angesehenPieder Deflorin (der zusammen mit Testa Soliva 1961/62 den ersten Skilift in Valtgeva errichten sollte) im ersten Betriebswinter der Sesselbahn Cungieri, 1956/57 (Privatarchiv Pieder Deflorin). Pieder Deflorin verstarb im Dezember 2009.
1983-calmut-talstation-sommer.jpg
661 x angesehenTalstation im Sommer 1983
19410127-sedrun-04.jpg
652 x angesehenSkischule, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
1947-niriel-ropetow-05.jpg
650 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre
19470101-niriel-erster-sedrun-skilift-detail.jpg
640 x angesehenErster Tellerlift von Alfred Decurtins in Sedrun (klassisches Fabrikat "Patent Vogler"), 1947 - mehr dazu hier
197811-planatsch-andihans.jpg
624 x angesehenDer Betreiber dieser Galerie (dessen Lieblingshobby damals "Bügelziehen" war, egal zu welcher Jahreszeit) und sein Erzeuger im November 1978 - man beachte, dass an diesem Lift nebst den alten WSO-Gehängen SL-9 auch einige Hydrogehänge SL-9H eingesetzt wurden (damals noch mit einem symmetrischen, runden Gummi, was zu recht unsystematischem Einzug führte)
19990210-rekordschnee-alpsu-04.jpg
618 x angesehenRekordschnee im Februar 1999: Ein Lift zum Ausgraben...
1987-11-calmutlift-neu-01.jpg
617 x angesehenHerbst 1987: Der neue WSO-Lift bis fast auf den Calmut-Gipfel steht beinahe ... PDF-Downloads zu WSO: Gehängeprospekt (ca. 1979), 1.8 MB / Skilift-Flyer (ca. 1974), 602 KB / Skilift-Flyer (ca. 1979), 425 KB
199902-schneerekord-alpsu-04.jpg
615 x angesehenRekordschnee im Februar 1999, Restaurant Alpsu (Baseli Hounder)
20051230ankuendigung-6er-sessel.jpg
612 x angesehenFlyer der Bergbahnen, Dezember 2005: Ein Entscheid zum Bau wird erst im März 2006 gefällt sein, da politische Instanzen mit entscheiden.
1983-tgom-bergstation.jpg
605 x angesehenTgom, Sommer 1983, noch unbemalte Stützen 2 und 3 (neben dem Bild im Fotoalbum stand "Habegger" - und das stimmte sogar, die Bahn wurde 1957/58 gebaut und sie ist seit 2011 auch im Schweizer Seilbahn-Inventar als "von nationalen Bedeutung" eingetragen)
19770101-ratrac.jpg
601 x angesehenPieder Deflorin mit einem flotten Ratrac! Vermutlich Anfang/Mitte 1970er-Jahre
19410127-sedrun-03.jpg
600 x angesehenDer damalige Skischulleiter Alfred Decurtins und eine Skischülerin namens Paula, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
19570102-anna-pieder-deflorin.jpg
590 x angesehenPieder Deflorin und seine Frau Anna heute (April 2007) - Danke für die Mithilfe bei diesem Album! Pieder Deflorin verstarb im Dezember 2009.
200402-sedruntgom-014.jpg
586 x angesehenDer schräge Mast "live" im Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet) - HD-Video einer Fahrt mit der Bahn hier
19410127-sedrun-12.jpg
574 x angesehenSkischule, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
19670101-ratrac.jpg
564 x angesehenGion Benedetg Deflorin und Stiafen Monn mit Ratrac, Ende 1960er-Jahre
199902-schneerekord-alpsu-03.jpg
563 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Baseli Hounder)
1987-06-calmutlift-abriss-05.jpg
557 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (Jahresbericht der Bergbahnen 1986/87, Seite 11)
1960-calmutliftzz-postkarte-bergstation.jpg
557 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren, Archiv Uli Faulhaber (danke!). Die Bergstation liegt deutlich noch tiefer als beim Neubau des GMD-Liftes. Laut Fidel Monn (dessen Frau eine Schwester der Skiliftgründer, der Gebrüder Venzin, ist) habe Placi Soliva vom Restaurant Passhöhe den Venzins gesagt "Jungs, der Lift steht mitten auf der Piste, macht da mal was!" - 1966 sei der Lift dann verschoben worden.
19470201-niriel-ropetow-01.jpg
548 x angesehenLuis Monn am ersten Seillift Sedruns, 1947 - mehr dazu hier
19670101-paul-loretz-ratrac.jpg
548 x angesehenPaul Loretz mit Ratrac, 1967
200304sedrun-21.mov
543 x angesehenSkilift Tegia Gronda, April 2003 (lange Ladezeit - 20 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
1981-dienimilezandi.jpg
541 x angesehenBetreiber dieser Galerie mit immer noch grauenvoller About-a-Boy-Frisur, Sommer 1981
19810101-pistenmaschinen.jpg
540 x angesehenPistenbullys, 1980er-Jahre: Vigeli Berther, Guido Monn, Hans Decurtins, Alfred Schmid, Placi Monn, Pieder Deflorin
1987-06-calmutlift-abriss-03.jpg
538 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987, Bergstation (Archiv Bergbahnen Sedrun)
19410127-sedrun-08.jpg
537 x angesehenAufstieg nach Cuolm Val, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
19550720-stemag-skima-prospekt-01.jpg
534 x angesehenEin wunderbarer Fund im Gemeindearchiv: Farbprospekt "Der vollautomatische Volks-Skilift Stemag" der Skima - leider undatiert
1987-06-calmutlift-abriss-01.jpg
533 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
199504-sedrun-dienimilez.wmv
532 x angesehenSesselbahnen Dieni-Milez und Val Val, diverse Skilifte - April 1995 (lange Ladezeit, 12 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
19470201-niriel-ropetow-03.jpg
532 x angesehenErster Seillift in Sedrun, 1947 - mehr dazu hier
19410127-sedrun-13.jpg
532 x angesehenValtgeva, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
1987-11-calmutlift-neu-02.jpg
531 x angesehen... nur das Seil muss noch eingezogen werden (Archiv Bergbahnen Sedrun). Der Lift wurde gemäss Jahresbericht der Bergbahnen 1987/88 am 5. Dezember 1987 eröffnet.
1978-milez-uli01.jpg
529 x angesehenMilez 1978 - Dieni-Milez noch mit Kurzbügeln und Totpunktausstieg, Milez-Cuolm Val erst ein Lift (Foto: Uli Faulhaber - danke!)
19610801-oberalppass-skilift-02.jpg
529 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild: Der Lift ist erst ein Jahr alt, die Stützen noch nicht grün lackiert!
1983-calmut-talstation.jpg
528 x angesehenTalstation im März 1983. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1987-06-calmutlift-abriss-02.jpg
526 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987, Talstation (noch mit Umlenkrad im Gebäude)
19750401-dieni-schneerekord.jpg
526 x angesehenOstern 1975: Schneerekord im Val Tujetsch (hier Talstation Dieni, Links Restaurant Sudada)
1978-schraegermast-zeichnung.jpg
525 x angesehenSchon als Kind faszinierte mich die erste Stütze, die aus dem Wald herausragt. In der Familie sagten wir immer "der schräge Mast" - dementsprechend hab ich auch viele Zeichnungen davon gemacht (hier eine von ca. 1978)
198904-sedrun-skifahren-ostern1989.wmv
525 x angesehenEnde März (Ostern) 1989: Skifahren in Dieni-Milez, Val Val und am Oberalppass - wenig Schnee, viel Spass... sichtbar sind inzwischen abgerissene Lifte sowie die Skikleidung der ausgehenden 80er-Jahre (WMV, 26 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
19850303-alpsu-03.jpg
523 x angesehenSkilift Calmut, März 1985 - der GMD-Lift wurde am Schluss seiner Lebensdauer sogar noch mit Langbügeln ausgerüstet!
19410127-sedrun-02.jpg
523 x angesehenAus einem Album der Familie Decurtins, beschriftet mit "Ferien in Sedrun, Januar / Februar 1941" - Die meisten der Bilder in diesem Album hat Baseli Huonder bei den Besitzern besorgt und gescannt, besten Dank!
1955-03-23-protokoll-38.jpg
522 x angesehenProtokoll des Verkehrsvereins vom 23.3.1955, Besprechung zum Bau eines Sesselliftes in Cungieri (mehr Dokumente zu Cungieri hier) - Alle Protokolle: Gemeindearchiv Sedrun - Danke an Roman Cavegn (er schreibt 2006 eine Maturaarbeit zu Cungieri).
19620701-bau-skilift-cuolmval-01.jpg
517 x angesehenBau der beiden Skilifte Dieni-Milez und Milez-Cuolm Val im Sommer und Herbst 1962
1981-dienimilez01.jpg
515 x angesehenBei der Talstation, Sommer 1981
19940715-sedrun-bau-dieni-milez.wmv
514 x angesehenSedrun, 15. Juli 1994: Bau der Sesselbahn Dieni-Milez, Tal- und Bergstation (WMV, 8 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
1983-calmut-skipass.jpg
512 x angesehenTageskarte, 17. April 1983 (weitere Ski-Tickets hier) -die Bergbahnen verwendeten noch die alten Karten der Venzins weiter
19470201-niriel-ropetow-06.jpg
512 x angesehenErster Seillift in Sedrun, 1947 - mehr dazu hier
1986-val-val-skilift.jpg
511 x angesehenUnterwegs im steilen Stück, Frühling 1986 - hier gabs recht viele Unfälle
19990210-rekordschnee-alpsu-07-vigeli.jpg
511 x angesehenRekordschnee im Februar 1999
19410127-sedrun-06.jpg
510 x angesehenSkischule, Winter 1941, beschriftet mit "Rominger, Paula, Gretl und Alfred" (Archiv Fam. Decurtins)
19410127-sedrun-10.jpg
510 x angesehenSchöllenenbahn unterwegs Richtung Nätschen, Januar / Februar 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
20060401-sesselbahnmuliantsch-flugbild-linie.jpg
509 x angesehenFlugbild vom 1. April 2006 (Lucas Jacomet) - mit der vermutlichen Liftführung
19600101-foto-cungieri.jpg
507 x angesehenFoto mit Stanislaus Berther, vermutlich Beginn der 60er-Jahre (Archiv Bergbahnen Sedrun)
1983-dieni-milez-mitte.jpg
506 x angesehenMittelteil, Weihnachten 1983 - Ein WMV-Video aus dieser Zeit ist hier abrufbar
1987-06-calmutlift-abriss-04.jpg
506 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (bei der Bergstation). Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
200507-neubau-coulmval1.jpg
505 x angesehenElektroinstallationen, ein Schneeanlagen-Bedienungsraum und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (Foto aus Cungieri, Juli 2005)
199405-adriss-dieni-skilift.jpg
499 x angesehenDemontage des Liftes, Sommer 1994 (Jahresbericht Bergbahnen 1993/94)
199902-schneerekord-alpsu-02.jpg
496 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Baseli Hounder)
19410127-sedrun-09.jpg
496 x angesehenAuf dem Weg nach Disentis, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
1983-dieni-milez-talstation-sommer.jpg
494 x angesehenTalstation, Juli 1983
19410127-sedrun-07.jpg
494 x angesehenSkischule, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins) - wer sich auf dem Bild wiedererkennt, bitte melden!
200304-alspulift-b-22.jpg
493 x angesehenApril 2003: Der neue Städeli-Lift bis auf den Gipfel (Jahrgang 1987). Gewisse Stützenfundamente waren falsch betoniert, sodass einige Masten auf Hilfskonstruktionen stehen...
20060326-6sb-mulinatsch-bergstation-skizze.jpg
493 x angesehenZeichnung der Bergstation (Quelle: Infobroschüre der Gemeinde Tuejtsch für die Gemeindeversammlung vom 31.3.2006)
1960-calmutliftzz-postkarte-talstation-detail.jpg
487 x angesehenBis zum Verkauf an die Bergbahnen Sedrun sass Stiafen Venzin weiterhin an der Kasse (ab und zu war dort auf deren Schwester Culastia zu treffen), Benedetg machte die Pisten. Detail aus einer Postkarte der 1960er-Jahre, vgl. nächstes Bild. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1983-calmutlift-03.jpg
485 x angesehenEtwa 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun). Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
19560808-cungieri-postkarte-th-schmid-sedrun.jpg
485 x angesehenSesselbahn Cungieri, Bild aus den Anfängen Ende der 1950er-Jahre - mehr dazu hier
1983-calmut-buegeleinzug-borer.jpg
484 x angesehenDieses Bild stammt von der Bergstation, März 1983 : Die Bergbahnen liessen unmittelbar nach der Übernahme neue Gehänge des Typs Borer BSG 77 montieren. Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
1962-valtgeva-skilift.jpg
483 x angesehenNun ist der Lift fertig: Hier ein Bild noch mit den Original-Doppelmayr-Gehängen, die später in Surrein im Einsatz waren (Quelle: Broschüre 25jähriges Jubiläum 1962-1987 Ski- und Sessellifte Sedrun-Rueras AG)
199404-letztesmal-abstellen.jpg
482 x angesehenNach 32 Jahren drückt der technische Leiter Sepp Hendry zum letzten Mal den Halteknopf (Jahresbericht Bergbahnen 1993/94)
20060326-6sb-mulinatsch-talstation-skizze.jpg
482 x angesehenZeichnung der Talstation (Quelle: Infobroschüre der Gemeinde Tuejtsch für die Gemeindeversammlung vom 31.3.2006)
1983-surrein-talstation.jpg
481 x angesehenTalstation Surrein-Lift mit WSO-Firmenschild, März 1983
19410127-sedrun-15.jpg
481 x angesehenWinter 1941, beschriftet mit "Die Vaterlandsverteidiger improvisierten rasch einen Sturmangriff mit L.M.G. und viel Mut" (Archiv Fam. Decurtins)
19410127-sedrun-16.jpg
479 x angesehenWinter 1941, beschriftet mit "vor einem weissen Bombardement von oben aber flüchteten sie dann recht kläglich" (Archiv Fam. Decurtins)
19680101-cuolmval.jpg
478 x angesehenGiachen Martin Monn, Gion Benedetg Deflorin: Bergstation Cuolm Val, 1960er-Jahre
19620701-bau-skilift-cuolmval-01.jpg
478 x angesehenBau der Skilifte Dieni-Milez-Cuolm Val, 1962 - der Vegetation nach müssen die Bilder etwa aus dem Herbst stammen. Auch dieses Dokument deutet darauf hin, dass die Masten erst nach dem 5. Oktober gesetzt wurden.
19510201-schneerekord-dieni.jpg
478 x angesehenDer grosse Schnee im Winter 1951, Milez
19410127-sedrun-14.jpg
476 x angesehenSkischule, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
1955-03-23-protokoll-39.jpg
475 x angesehenProtokolle des Verkehrsvereins vom 23. und 27. 3.1955, Besprechung zum Bau eines Sesselliftes in Cungieri (mehr Dokumente zu Cungieri hier)
19620101-calmutlift-03.jpg
475 x angesehenOberalppass, 1960er-Jahre - mehr dazu hier
19900125-sudada-wenigschnee.jpg
475 x angesehen25. Januar 1990, Dieni
19570101-cungieri-vigeli-pieder-deflorin2.jpg
474 x angesehenDasselbe Bild mit einer Vergleichsaufnahme vom April 2007
19570912-sedrun-curtin.jpg
474 x angesehenSedrun am 12. September 1957, von einem (vermutlich holländischen) Feriengast gemacht (Archiv Fam. Jacomet)
1975-postkarte.jpg
472 x angesehenGanze Postkarte zum vorherigen Detailfoto
1987-06-calmutlift-abriss-06.jpg
472 x angesehenBau der neuen Talstation im Sommwer 1987 (Jahresbericht der Bergbahnen 1987/88, Seite 9)
19840101-undatiert-valtgeva-01.jpg
471 x angesehenca. 1984, Valtgeva (Luis Hendry)
1975surrein01.jpg
470 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Beim Lift handelte es sich um einen WSO-Lift, benzinbetrieben mit einem VW-1600-Motor. Laut den Plänen ist die Typenbezeichnung ST-30, die Portalstützen sind vom Typ US-50. Spätere Pläne bestätigen übrigens: ST-30, US-50 und US-70 haben die selben Masten. Eine 2. Sektion Richtung Tgom war geplant, wurde aber nie verwirklicht. Zu Beginn stand eine private Gruppe hinter dem Projekt (siehe unten), noch vor dem Bau übernahmen aber die Bergbahnen Sedrun das Projekt.
20060420-milezcoulmvalalpsu-151.jpg
470 x angesehen"Mister Alpsu" Baseli wie immer zu einem Schwatz aufgelegt
19620701-bau-skilift-cuolmval-04.jpg
468 x angesehenBau der Skilifte Dieni-Milez-Cuolm Val, 1962 - der Vegetation nach muss das Bild etwa im Oktober entstanden sein. Auch dieses Dokument deutet darauf hin, dass die Masten erst nach dem 5. Oktober gesetzt wurden.
19410127-sedrun-11.jpg
468 x angesehenSkischule, Winter 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
1983-calmut-lift.jpg
466 x angesehenOstern 1983: Der erste Winter, in dem der Calmut-Skilift den Bergbahnen Sedrun gehörte, geht zu Ende. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
19770101-ratrac.jpg
466 x angesehenEin richtig moderner Ratrac, den Pieder da hat! (Laut mündlicher Auskunft von Pieder Deflorin, dem ersten technischen Leiter der Bergbahnen, war dies der erste Ratrac)
19410127-alfred-decurtins-02.jpg
466 x angesehenAlfred Decurtins, einer der wichtigsten Tujetscher Ski-Pioniere (errichtete den ersten Skilift im Dorf und am Oberalppass, Mitglied der Kommissionen zum Bau der Skilifte Dieni-Milez, Betriebschef der Skilifte 1964-1980, Skischulleiter 1940-50, Skischulpräsident 1968-74), ca. 1941 (Archiv Fam. Decurtins)
19680101-sedrunprospekt-01.jpg
465 x angesehenSedruner Prospekt, ca. Ende 1960er / Anfang 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
1960-calmutliftzz-postkarte-talstation.jpg
464 x angesehenPostkarte der 1960er-Jahre, Service Aerien Perrochet, Blick über die Oberalp-Passhöhe nach Süden (Piz Cavradi). Auch sichtbar das Restaurant "Passhöhe" (heute "Alpsu"), das seinerzeit unserer Familie gehörte.
19990210-rekordschnee-alpsu-19.jpg
464 x angesehenRekordschnee im Februar 1999, Restaurant Alpsu
1989-alpsu-history-2006okt-156.jpg
462 x angesehenUnterschiedliche Streckenführungen des "linken" und "rechten" Liftes
19440101-alpsu-01.jpg
462 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1940er-Jahren. Anmerkung: Die Fotos dieses Albums sind auch in anderen Galerien zu finden, die detaillierte Quellenangabe steht jeweils dort.
1986-skilift-dieni-milez.jpg
458 x angesehenFrühling 1986 - Ein WMV-Video von 1983 ist hier abrufbar, eines von Ostern 1984 hier
1989-alpsu-history-2006okt-150.jpg
458 x angesehenAuf den Spuren der früheren Skilifte: Wie oben sichtbar ist (Postkarten aus den 1960ern, Angaben von Fidel Monn), gab es zwei GMD-Lifte. Im Oktober 2006 wurde dies anhand Mastensockel-Resten verifiziert. Hier die vermutliche Strecke der beiden Lifte.
20060420-milezcoulmvalalpsu-153.jpg
457 x angesehenBaseli & Borer BSG 77, Nummer 1
19620101-saisonkarte6263.jpg
457 x angesehenSaisonkarte aus den Anfängen - mehr dazu hier
19850404-alpsu-pistunza.jpg
457 x angesehenPistenmaschine, auf der Rückseite des Bildes (Archiv Talstation Skilift Alpsu) steht "Mai 1985", was seltsam ist - denn am Lift hängen Kurzbügel...
1981-dienimilez02.jpg
456 x angesehenBei der Talstation, Sommer 1981
20060314-alpsu-schneehuehnerstock.jpg
456 x angesehenMärz 2006 - mit der Talstation der Militärbahn auf den Schneehühnerstock
19640101-postkarte-dieni-01.jpg
456 x angesehenPostkarte von Ende 1962, 1963 oder 1964 (das Restaurant Sudada von 1965 ist noch nicht sichtbar), Dieni
19410127-sedrun-17.jpg
455 x angesehenSkischulbüro Sedrun, 1941 (heute Curschellas Sport und Coiffeur Otto), Archiv Fam. Decurtins
1986-val-val-skilift2.jpg
454 x angesehenBei der Talstation, Frühling 1986. Der Skilift fand einen neuen Platz in Wasen im Emmental - siehe auch Artikel im "Bund" vom 26.2.1996
1983-calmutlift-01.jpg
454 x angesehenEtwa 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
19440101-alpsu-02.jpg
454 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1940er-Jahren.
199404-letztesmal-abstellen-gaeste.jpg
453 x angesehenDie letzten Fahrgäste auf dem Skilift Dieni-Milez (Jahresbericht Bergbahnen 1993/94)
19610801-oberalppass-skilift-01.jpg
453 x angesehenVater des Galeriebetreibers im Sommer 1961 neben dem brandneuen Skilift am Oberalppass (dessen Geschichte ist hier ausführlich dokumentiert)
19400101-dieni.jpg
452 x angesehenDieni in einer Zeit, bevor es Skilifte im Tal gab - vermutlich 1940er-Jahre (Archiv Gabi Monn)
20060326-linienfuehrung-6sb-mulinatsch.jpg
449 x angesehenNeuentwurf der vermutlichen Linienführung aufgrund der neu einsehbaren Pläne (März 2006)
19620701-bau-skilift-cuolmval-05.jpg
448 x angesehenBau der Skilifte Dieni-Milez-Cuolm Val (hier der Stromleitung), 1962
19640101-postkarte-milez-01.jpg
448 x angesehenPostkarte "Tavetsch, Skilift Milez-Cuolm Val" (Jules Geiger, Flims-Waldhaus, C 2936), Aufnahme Mitte 1960er-Jahre, gestempelt 3.1.1967
19920120-sedrun-ski.wmv
447 x angesehenSedrun, Januar 1992: Skifahren im Gebiet Dieni-Milez und Val Val-Alpsu (WMV, 10 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player)
19851224-weihnachten-schneemangel-01.jpg
447 x angesehenWeihnachten 1985: Nur in Surrein herrschen gute Verhälntisse - siehe z.B. in diesem Video
19830417-calmut-skipass.jpg
446 x angesehenTageskarte Skilift Calmut, April 1983 - mehr dazu hier
19900206-wenigschnee-dienimilez-03.jpg
446 x angesehen6. Februar 1990: Die Trasse Dieni-Milez ist kaum herzurichten
19840101-pistenmaschinen-alpsu.jpg
446 x angesehenPistenmaschinen am Oberalppass, ca. 1984 - Fotosammlung Pieder Deflorin
1983-dieni-milez-talstation.jpg
445 x angesehenTalstation, März 1983
1981-milez-uli02.jpg
445 x angesehenMilez Weihnachten 1980; Dieni-Milez neu mit SL-HX-Gehängen, Milez-Cuolm Val nun ein Doppellift (Foto: Uli Faulhaber)
197811-planatsch-mast3.jpg
442 x angesehenStütze Nummer 3 im November 1978 (Foto: Hans Jacomet)
1989-alpsu-history-2006okt-151.jpg
442 x angesehenStrecke des "alten" Liftes, Baujahr 1960, der links vom "neuen" von 1966 durch führte
19900228-valtgeva-wenigschnee-01.jpg
442 x angesehenEnde Februar 1990, Valtgeva
20051107-dienimilez-289.jpg
441 x angesehenHier kommt auch die Talstation der 6er-Sesselbahn hin (die zukünftige Bergstation ist auch sichtbar) - 7. November 2005
19550720-stemag-skima-prospekt-02.jpg
441 x angesehenSkima-Prospekt, Seiten 2+3 - Aktuelle Bilder eines solchen Pendellifts im Alpinforum, hier und hier
19630101-calmut-skilift-postkarte-02.jpg
441 x angesehenAusschnitt aus Postkarte "Oberalppass (2044m ü.M.) mit Piz Badus, Gasthaus Passhöhe-Hospiz Fam. Soliva Oberalp (Grb.) Tel. 086 / 7 71 16 - 2048 m.ü.M." (Rud. Suter, Oberrieden-Zch., Nr. 16365) - Archiv Talstation Skilift Alpsu
200304-alspulift-b-30.jpg
440 x angesehenBorer-Gehänge BSG 77, April 2003 - PDF-Downloads dazu: Gehänge-Broschüre Borer BSG 77 (1.4 MB) / Kleine Fassung (schlechtere Ausflösung, 580 KB)
19500101-skibetrieb-niriel.jpg
440 x angesehenNiriel, ca. Ende 1940er-Jahre, mit Skibetrieb
19730101-talstation-dieni.jpg
439 x angesehenTalstation Dieni, vermutlich Anfang-Mitte 1970er-Jahre
19600820-cungieri-ticket.jpg
437 x angesehenTicket Sesselbahn Cungieri vom 20. August 1960 (Archiv Talstation Sesselbahn Val Val)
1955-06-25-brief-64.jpg
434 x angesehenBrief von Lucas Berther vom 25.6.1955 zum Bau des Sesselliftes Cungieri (mehr Dokumente zu Cungieri hier)
19400101-oberalppass-verwandte.jpg
434 x angesehenGrossmutter und weitere Verwandte des Galeriebetreibers vor dem Restaurant Passhöhe, Oberalppass, ca. 1940
19630202-milez-team-02.jpg
431 x angesehenMilez-Team, ca. 1963 - mit den damals charakteristischen Hüten mit der Aufschrift "Skilift". Giachen Antoni Berther, Paulin Berther, Placi Monn (Archiv Placi Monn). Allgemein: Die meisten Personen in diesem Album wurden von Zeitzeugen identifiziert - falsche Angaben bitte melden!
19840101-pistenmaschinen-alpsu.jpg
430 x angesehenPistenmaschinen am Oberalppass, ca. 1984 (Fotosammlung Pieder Deflorin)
19400101-oberalppass-verwandte.jpg
429 x angesehenGrossmutter und weitere Verwandte des Galeriebetreibers vor dem Restaurant Passhöhe, Oberalppass, ca. 1940
197811-planatschlift-andi.jpg
428 x angesehenBetreiber dieser Galerie mit bereits mit grauenvoller About-a-Boy-Frisur, November 1978
20060419-milezcoulmval-182.jpg
428 x angesehenSchneehühnerstock: Das VBS ist feste am Bauen
1975-dienimilez-postkarte.jpg
427 x angesehenDetailaufnahme der Talstation, vermutlich Ende 1960er / Anfang 1970er-Jahre (Postkarte)
19900227-vivian-bahnwagen-02.jpg
427 x angesehenVivian fegt übers Land: Umgestürzte Bahnwagen am Oberalppass. In Sedrun und Disentis wurden ganze Wälder innert Minuten gefällt. TV-Bericht dazu hier.
19450101-postkarte-sedrun.jpg
427 x angesehenVal Tujetsch Anfang/Mitte 1940er-Jahre (Postkarte)
19930202-sedrun-wenigschnee.jpg
426 x angesehen2. Februar 1993, Valtgeva
19980228-schneemangel-dieni-02.jpg
426 x angesehen28. Februar 1998 (Archiv Gion Bearth)
1955-06-25-brief-65.jpg
423 x angesehenBrief von Lucas Berther vom 25.6.1955 zum Bau des Sesselliftes Cungieri (mehr Dokumente zu Cungieri hier)
197902-planung-val-val-01.jpg
422 x angesehenVermutlich im Winter 1979: Erste Sondierungen, wo der neue Skilift gebaut werden könnte (Archiv Bergbahnen Sedrun)
19620701-bau-skilift-cuolmval-04.jpg
421 x angesehenBau der Skilifte Dieni-Milez-Cuolm Val, Oktober 1962
19630202-milez-team-03.jpg
421 x angesehenBergbahn-Mitarbeiter in Milez, ca. Mitte 1960er-Jahre: Nazi "Fravi" Caduff, ?, Giachen Antoni Berther, Giusep Giriet Monn, Giachen Deflorin oder Giusep Giger, Stiafen Monn (Archiv Placi Monn)
200402-sedruntgom-028.jpg
419 x angesehen"Talstation" der 2. Sektion bis Nalps im Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)
19820101-sedrun-postkarte-milez.jpg
419 x angesehenPostkarte Milez, ca. Anfang 1980er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
19730101-talstation-dieni.jpg
417 x angesehenTalstation Skilift Dieni-Milez, 1970er-Jahre: Gion Bistgaun Deflorin (rechts) - mehr zu diesem Lift hier
19930218-dieni-talstation.jpg
417 x angesehen18. Februar 1993, Dieni: Höchste Zeit, dass hier eine Sesselbahn hinkommt...
19620701-bau-skilift-cuolmval-02.jpg
416 x angesehenBau der Skilifte Dieni-Milez-Cuolm Val, Herbst 1962
19680101-sedrunprospekt-panorama.jpg
416 x angesehenDas Panorama und die Lifte: Detail aus Sedruner Prospekt, ca. 1968
19620101-calmutlift-04.jpg
415 x angesehenOberalppass, 1960er-Jahre - mehr dazu hier
19770101-planatsch.jpg
415 x angesehenSkilift Planatsch, ca. Mitte 1970er-Jahre: Man beachte - rechts Hydrogehänge SL-9H (mit sehr speziellen Sitzen), links noch alte SL-9 mit Holzsitzen
19620129-valtgeva-skilift.jpg
414 x angesehenDer erste Bügellift in Sedrun, 1962 in Valtgeva von Battesta Soliva und Pieder Deflorin errichtet - mehr dazu hier
19941218-milez-01.jpg
413 x angesehenMilez, 18. Dezember 1994: Schneearmer Einstieg in die Saison 1994/95
19830202-valtgeva-nevada-04.jpg
413 x angesehenVoilà: Ansturm in Valtgeva, Februar 1983 - wegen Lawinengefahr ist die Strasse nach Dieni geschlossen. Links Anselm Berther.
19200101-oberalppass-hospiz.jpg
412 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (noch keine Bahnlinie; Postkarte aus dem Archiv der Fam. Jacomet geschrieben am Lucas Cavegn im Kollegium Altdorf am 22.8.1920 - Phot. u. Verlag M. Maggi, Ilanz, Nr. 674 II)
20051107-dienimilez-271.jpg
410 x angesehenBereich der früheren Talstation (alle folgenden Bilder vom November 2005)
200507-neubau-coulmval2.jpg
410 x angesehenVermutliche Linienführung (rot), heutiger Doppelskilift (blau) - Foto aus Cungieri, Juli 2005
1989-alpsu-history-2006okt-152.jpg
410 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes (Bilder dieser Serie: 22. Oktober 2006; "links" und "rechts" jeweils von der Talstation her gesehen)
19650101-planatsch.jpg
410 x angesehenDas alte Restaurant Planatsch, 1960er-Jahre
19630202-milez-team-01.jpg
410 x angesehenBild aus einem der ersten Betriebswinter der beiden neuen Skilifte zwischen Dieni und Cuolm Val: Vermutlich ca. Februar 1963; Placi Monn, Ignazi (abgekürzt "Nazi" - für Nichtbündner: Hat nichts mit Rechtsextremen zu tun...) Caduff alias "Nazi Fravi", Giusep Giriet Monn. Die roten Anzüge waren die ersten offiziellen Dienstkleider. (Archiv Placi Monn)
20051108-sedrun-tgom-485.jpg
406 x angesehenTalstation Sedrun, November 2005
20060420-milezcoulmvalalpsu-193.jpg
406 x angesehenDie Schneeräum-Fahrzeuge der Bündner
200402-sedruntgom-015.jpg
405 x angesehenFebruar 2004 (Foto: Lucas Jacomet). Schon mit 3 Jahren sprach ich auf meiner ersten Tonaufnahme von der Tgom-Kabine - das war am 12.10.1975, siehe hier
19680101-sedrunprospekt-winter-detail-dieni.jpg
405 x angesehenDetailaufnahme der Talstation, vermutlich Ende 1960er / Anfang 1970er-Jahre, Scan aus einem Prospekt, der hier (und auf den drauffolgenden Bildern) abrufbar ist - wurde auch auf einer Postkarte verwendet, siehe unten)
19890101-schneemangel-04.jpg
404 x angesehenTrotz solcher Bilder konnten die Anlagen offenbar die meiste Zeit in Betrieb bleiben.
19630202-milez-team-05.jpg
404 x angesehenMilez, Mitte 1960er-Jahre: Nazi "Fravi" Caduff, Placi Monn (1930-2013) - Foto: Archiv Placi Monn
1980-milez-coulmval.jpg
403 x angesehenWinter 1980: Links noch die alten Gehänge SL-10 mit Kurzbügeln, rechts die zu Langbügel-Einsatz umgebauten alten Gehänge SL-10 aus den 60ern, was aber keine gute Idee war - beim Anfahren wurde mal fast vom Lift katapultiert (Archiv Bergbahnen Sedrun)
2004-ex-trassee-valval059.jpg
402 x angesehen2004: Ex-Trassee des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar
200304-alspulift-b-31.jpg
402 x angesehenBorer-Gehänge BSG 77, April 2003 - PDF-Downloads dazu: Gehänge-Broschüre Borer BSG 77 (1.4 MB) / Kleine Fassung (schlechtere Ausflösung, 580 KB)
6365 Dateien auf 32 Seite(n) 1


© Andi Jacomet - Verwendung der Bilder nur nach Rücksprache
Zur Startseite von skiliftfotos.ch
Haben Sie Bergbahnfotos von früher? Senden Sie sie uns, besten Dank!

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten skilift-nostalgie.ch, seilbahn-nostalgie.ch, Alpinfans und seilbahnbilder.ch!
Hosting by ah,ja!


Werbung





eXTReMe Tracker