am meisten angesehen |

357 x angesehenStütze der Sesselbahn Metschberg
|
|
|

357 x angesehenNazi Fravi, Luis Monn, Gion Benedetg Deflorin (Bruder von Pieder und Filip), ca. 1965
|
|
|

356 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau (GR), aus der RhB fotografiert am 5. Mai 2006
|
|

356 x angesehenDas kennen wir doch...? Vermutlich Teile des alten Sessel- und Skiliftes
|
|

356 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

356 x angesehenDas alte Restaurant Planatsch
|
|

356 x angesehenValtgeva, 1968 - zwei Onkel des Galeriebetreibers auf einem guten alten WSO-Holzbügel (Archiv Fam. Engel)
|
|

356 x angesehenDer Galeriebetreiber wohl zum ersten Mal auf Cungieri, Winter 1973 (Archiv Fam. Engel)
|
|

356 x angesehenGabi Monn und Luis Hendry, Mitte-Ende 1970er-Jahre, Skilift Surrein
|
|

356 x angesehenWSO SL-9H, undatiertes Bild (vermutlich frühe 1970er-Jahre), Skilift Proschieri, Lenzerheide
|
|

356 x angesehenUnbekannte Anlage an unbekanntem Ort, ca. Anfang 1970er-Jahre
|
|

355 x angesehenDie letzte Bergfahrt
|
|

355 x angesehenMöglicher Überrest einer Stütze etwa 600m nach der Talstation
|
|

355 x angesehenJuli 2005
|
|

355 x angesehenDetail aus dem 60er-Prospekt: Müller-Lift von 1952
|
|

355 x angesehenSesselbahn Fallboden, April 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

355 x angesehen...da wars vorbei mit ruhig essen bei Regula!
|
|

355 x angesehenTalstation, 1980 - noch intakter Plastiküberzug am SL-9-Gehänge von WSO (Foto: Uli Faulhaber)
|
|

355 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (es ist noch keine Bahnlinie sichtbar....?)
|
|

355 x angesehenPostkarte Kuonisbergli, ca. 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

355 x angesehenHaariger Besucher bei einer WSO-Umlenkstation in Skandinavien, datiert Januar 1978 (Zweiersesselbahn Kaltiolampi in Veljekset Määtä Rukahissit, Finnland)
|
|

355 x angesehenJuli 1981 (Foto: intermezzo)
|
|

354 x angesehenIm Januar 1985 fuhr ich mit Freunden auf der Vogelberg-Piste ein Skirennen - der Müller-Lift aus dem Jahre 1956 bot Zugang zu zwei recht anspruchsvollen Pisten. Wegen Schnee- und Geldmangels wurde er 1993 abgebrochen. Die ehemalige Talstation wurde im Jahre 2005 renoviert - es ist nicht ganz klar, wofür sie dienen soll. Das alte Lift-Trassee ist noch gut sichtbar. Wer genau hinschaut, entdeckt viele Überbleibsel aus der Zeit, als hier die halbe Region Basel dem Skivergnügen frönte.
|
|

354 x angesehenOktober 2004
|
|

354 x angesehenSkilift Val Val - Cuolm Val kurz nach der Fertigstellung, Herbst 1980 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

354 x angesehenSkilift Val Val - Cuolm Val kurz nach der Fertigstellung, Herbst 1980 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

354 x angesehenDie Bergbahn-Leute haben die 2m hohen Schneewälle oben abgesichert
|
|

354 x angesehenLawine in Valtgeva, 1980
|
|

354 x angesehenPostkarte Skilift Splügen (Tebru), ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

354 x angesehenBau der Bergstation der Zweiersesselbahn Waltensburg-Parli (Brigels), Sommer 1972
|
|

353 x angesehenJuli 2005
|
|

353 x angesehenJuli 2005
|
|

353 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, Habegger-Kurzbügel, März 2005
|
|

353 x angesehenWSO-Gehänge, Demo-Raum
|
|

353 x angesehenSplügen ca. 1960er-Jahre, mit typischen Tebru-Masten (später von WSO 1:1 übernommen) - die Gehänge sind eine Seltenheit, mehr Infos dazu folgen später (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

353 x angesehenMitte Januar 1985: Auch damals gabs schneearme Zeiten. Im Bild Tumaisch Monn.
|
|

353 x angesehenDer junge Gion Benedetg Deflorin (der später in Milez dem Galeriebetreiber immer "Hansli" sagte... Gion Benedetg - 1995 erst 58-jährig verstorben - war der Bruder von Pieder und Filip), Cungieri, ca. Ende 1960er-Jahre
|
|

353 x angesehenDetail aus dem obigen Bild
|
|

353 x angesehenAbbügelwart am Skilift Splügen-Danatzhöhe, Typ WSO US-120, 2. Sektion, ca. Mitte 1960er-Jahre, Detail aus nachfolgendem Bild
|
|

353 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

352 x angesehenTransportseilbahn Stechelberg-Mürren, Juli 2006
|
|

352 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

352 x angesehenSkilift-Leute in Milez, 1970er-Jahre: Giusep Loretz, Placi Monn, Pieder Deflorin, Urs Berther, Ignaz "Nazi Fravi" Caduff, Paul Loretz, Alexander Cavegn
|
|

352 x angesehenDie Dorfjugend im Einsatz... Februar 1971 (Archiv Hans Jacomet)
|
|

352 x angesehenPostkarte Kapellalpe / Schruns-Montafon (Archiv Jakob Schuler)
|
|

352 x angesehenPostkarte Tschentenalp, ca. 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

352 x angesehenKiental, Oktober 2008
|
|

351 x angesehenJanuar 2002
|
|

351 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, März 2005
|
|

351 x angesehenVermutliche frühere Talstation des Skiliftes Innerwengen, Januar 2006
|
|

351 x angesehenHier stand 1955 übrigens schon eine schöne gedeckte Sesselahn
|
|

351 x angesehenDetail aus der obigen Postkarte aus Splügen - Theo Brunner konstruierte eine Art Vorläufer der Hydrogehänge, welche den selben Effekt hatten, der aber mechanisch erzielt wurde
|
|

351 x angesehenDie nächsten Schneefräsen kommen von der Galerie her näher...
|
|

351 x angesehenTransportseilbahn Stechelberg-Mürren, Juli 2006
|
|

351 x angesehenWilly Hendry, Valtgeva, frühe 1970er-Jahre - mehr dazu hier
|
|

351 x angesehenPostkarte "Flugaufnahme Skigebiet Milez bei Sedrun", Flugfoto Werner Friedli, Brüttisellen ZH, Nr. 2809, ca. 1964
|
|

351 x angesehenPostkarte Muottas Muragl, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

351 x angesehenSommerski-Impressionen vom Plateau Rosa, 1970er-Jahre (Quelle: intermezzo)
|
|

350 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Mehr zur Geschichte der Skilifte rund um Sedrun findet sich u.a. in diesem Text oder hier auf rätoromanisch. Ein Video vom März 1998 ist hier abrufbar - es war wohl einer der letzten Betriebstage.
|
|

350 x angesehenLetzter Hang Skilift Kähle
|
|

350 x angesehenNovember 2004
|
|
|
|

350 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

350 x angesehenBergstation Skilift Planatsch, vermutlich Mitte 1970er-Jahre - mehr dazu hier
|
|

350 x angesehenPostkarte Kandersteg, Stock-Sunnbühl, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

350 x angesehenSessellift in Sun Valley (Idaho, USA), undatiert
|
|

350 x angesehenSesselbahn Haldigrat; Helikoptermontage 1965
|
|

349 x angesehenAltes Trassee etwa in der Liftmitte, Höhe Planatsch
|
|

349 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, Habegger-Kurzbügel, März 2005
|
|

349 x angesehenOktober 2004
|
|

349 x angesehenDiese 3er-Sesselahn von Garaventa wurde 1987 erstellt
|
|

349 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

349 x angesehenSesselbahn Fallboden, 17. Februar 2007 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

349 x angesehenApril 1987, Milez (Placi Monn, 1930-2013)
|
|

348 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

348 x angesehen25. Dezember 2005: Vor kurzem noch DER Schlittelweg, und nun Schlitteln verboten?!
|
|

348 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

348 x angesehenDas erste schriftliche Dokument zu einem Skilift am Oberalppass: Offenbar ist die Gemeinde Tujetsch betreffend einer solchen Anlage an die Furka-Oberalp-Bahn (FO) gelangt; am 5. Juni 1949 folgt eine positive Antwort. Alle Dokumente, sofern nicht anders angegeben: Gemeindearchiv Sedrun (Dank an Tarcisi Hendry!)
|
|

348 x angesehenSkima-Prospekt, Seiten 4+5
|
|

348 x angesehenFallboden, 13. Januar 2007: Extrem wenig Schnee / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

348 x angesehenAufnahmen für Werbeprospekt des ersten Hydrogehänges SL-9H, frühe 1970er-Jahre ("Komfort mit Langbügel") - man beachte die alten SL-9 am Rest des Liftes... Skilift Windegga, Lenzerheide
|
|

347 x angesehenJuli 2005
|
|

347 x angesehenSalzegg, April 2004
|
|

347 x angesehenSesselbahn Männlichen, März 2006
|
|
|

347 x angesehenPostkarte "Tavetsch, Skilift Milez-Cuolm Val" (Jules Geiger, Flims-Waldhaus, C 2936), Aufnahme Mitte 1960er-Jahre, gestempelt 3.1.1967
|
|

347 x angesehenUndatiertes Dia aus der WSO-Werkstatt
|
|

346 x angesehenBergstation Surrein-Lift, März 1983
|
|

346 x angesehenJuli 2005
|
|

346 x angesehenDer alte Skilift am Slalomhang in etwas besserer Auflösung also oben (Bild von 1964, hängt im Restaurant Allmend - leider mit Reflexen vom Glas)
|
|

346 x angesehenSkilift Calmut, Sommer 1983
|
|

346 x angesehenPlaci Monn auf Cuolm Val, Mitte 1960er-Jahre (Archiv Placi Monn)
|
|

346 x angesehenPistenmaschine, auf der Rückseite des Bildes (Archiv Talstation Skilift Alpsu) steht "Mai 1985", was seltsam ist - denn am Lift hängen Kurzbügel...
|
|

346 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
|
|

346 x angesehenBau der Zweier-Sesselbahn Brigels-Burleun (wurde 1992 durch eine kuppelbare 4er-Sesselbahn ersetzt): WSO-Jeep im Einsatz, Juli 1972
|
|

345 x angesehenAuch meine Nummer 31 ist gut angekommen
|
|

345 x angesehen2. Sektion bis Nalps (Niederberger) im Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)
|
|

345 x angesehenTalstation alter Skilift Prui-Schlivera, März 2004
|
|

345 x angesehenNovember 2004
|
|

345 x angesehen
|
|

345 x angesehenNachts arbeitet sichs besser, da dann die Schneedecke einen trägt - meistens zumindest...
|
|

345 x angesehenWSO-T-Mast für Langbügel, St-30 / US-50 / US-70, Zeichnung vom 28.11.1975
|
|

345 x angesehenFoto (Ort unbekannt) aus dem Nachlass von Theo Brunner, vermutlich Skima-Skilift
|
|

345 x angesehenNovember 2006
|
|

345 x angesehen26. Dezember 2006
|
|

345 x angesehenSkilift Calmut, Oberalppass, 1983
|
|

345 x angesehenJanuar 1985
|
|

345 x angesehen6. Februar 1990: Die Trasse Dieni-Milez ist kaum herzurichten
|
|

345 x angesehenFebruar 1981: Lawine beim Skilift Drun
|
|

345 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|
|

345 x angesehenSkilift Splügen-Danatzhöhe, Typ WSO US-120, 2. Sektion, ca. Mitte 1960er-Jahre (vermutlich Tebru-Anlage mit speziellen Gehängen). Dies war die Vorlage für diesen von mir im Alpinforum geposteten Prospekt - natürlich hat WSO den Lift hier als eigene Anlage bezeichnet.
|
|
|

344 x angesehenAltes Trassee
|
|

344 x angesehenApril 2003
|
|
|

344 x angesehenJanuar 2004
|
|

344 x angesehenDas demontierte Seil - ein trauriger Anblick... 5. November 2005
|
|

344 x angesehenBirg, Juni 2006
|
|
|

344 x angesehenDas ganze im Detail
|
|

344 x angesehenVermutliche Lage der ersten Sedruner Skilifte: 1. Seilzug-Lift 1942 und 1949 (Niriel/Foppa), 2. Tellerlift 1947 (Curtin), 3. Seilzug-Lift in den 1950er-Jahren - siehe auch hier
|
|

344 x angesehenSesselbahn Cungieri, 1968
|
|

344 x angesehenPostkarte Bivio, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

344 x angesehenSesselbahn Vallin-Pas-Chüra, Lagalb (Oberengadin); links hinten ist die Diavolezzabahn zu erkennen. Undatiert, ca. frühe 1970er-Jahre. Dies ist vermutlich die übrig gebliebene Talstation.
|
|

343 x angesehenApril 2003
|
|

343 x angesehenSkilift Hornfluh
|
|

343 x angesehenBrief von Lucas Berther vom 29.8.1956, Gesuch um Bau des Restaurants auf Cungieri
|
|

343 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

343 x angesehenDer grosse Schnee im Februar 1983: Die Zufahrt nach Dieni ist zu...
|
|
|

342 x angesehenHabegger-Gehänge, März 2005
|
|

342 x angesehenRöhrs-Gehänge an Oehler-Lift Hornfluh, März 2005
|
|

342 x angesehenSeilklemme
|
|

342 x angesehen21.8.1956: Bestätigung des Gemeindevorstandes betreffend der Sesselbahn
|
|

342 x angesehenVermutlich der grosse Schnee von Ostern 1975: Ausgraben des Skiliftes Strem
|
|

342 x angesehen
|
|
|
|

342 x angesehenDer grosse Schnee 1980, Valtgeva (könnte aber auch Ostern 1975 sein). Rechts aussen: Gion Monn.
|
|

342 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

342 x angesehenPostkarte Zuoz, ca. 1990er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

341 x angesehenGandegg-Lift, Kurve, November 2004
|
|

341 x angesehenDiese Bahn wurde 1974 erbaut und vermutlich noch renoviert
|
|

341 x angesehen24. März 2006: Ein Teil der Beute
|
|

341 x angesehenLetzte Saisonwoche, April 2006
|
|

341 x angesehenLetzte Saisonwoche, April 2006
|
|

341 x angesehenDezember 1986, Milez: Gion Bistgaun Monn, Filip Deflorin (1933-2007)
|
|

341 x angesehenSkilift Calmut, Detail aus dem Sedruner Prospekt, ca. 1968
|
|

341 x angesehenJuli 2007: Das alte Trassee ist immer noch schön sichtbar
|
|

341 x angesehenPostkarte Skilift Engetal-Birg, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

341 x angesehenTalstation Skilift Schattenhalb (Jaun) Gehängetyp SL-MX (ohne Hydropumpe), Februar 1980
|
|

341 x angesehenUnbekannte Anlage an unbekanntem Ort, ca. Anfang 1970er-Jahre
|
|

340 x angesehenSkilifte Prui-Schlivera, März 2004
|
|

340 x angesehenLötschental (Postkarte, Archiv Jakob Schuler). Die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn). Zwei weitere Bilder einer heute noch stehenden Tebru-Anlage "La Corbatière" im Jura gibts bei Michael Meier: Bild 1, Bild 2
|
|
|

340 x angesehenWSO-Schild, 2004 im Abfall gefunden
|
|

340 x angesehenWintersport, Detail aus dem Sedruner Prospekt, ca. 1968
|
|

340 x angesehen25. März 2005, Stütze der Gemsstockbahn
|
|

340 x angesehenCungieri im Oktober 2007 vom Tgom aus gesehen - die Bergbahnen haben die Gebäude später an eine Privatperson verkauft.
|
|

340 x angesehenSki- und Sessellift in Arosa, aus Städeli-Broschüre, ca. 1988
|
|

340 x angesehenGornergrat-Stockhorn-Bahn, Juli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|
|

339 x angesehenJuli 2005
|
|

339 x angesehenTalstation Riedli-Schwarzenberg, März 2005
|
|

339 x angesehenHabegger-Zweiersesselbahn aus den 1960er-Jahren, Januar 2003
|
|

339 x angesehenNeubau Seilbahn Lauterbrunnen-Grütschalp (9.6.2006)
|
|

339 x angesehenAusschnitt aus dem vorherigen Bild - schön sichtbar die charakteristischen Müller-Gehänge mit Holzsitzen
|
|

339 x angesehenSessellift in Sun Valley (Idaho, USA), undatiert
|
|

339 x angesehenDie alten Blauherd-Rothorn-Bahn, Juli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

338 x angesehenHabegger-Gehänge, März 2005
|
|

338 x angesehen
|
|

338 x angesehenApril 2006 - die erste Schneefräse nähert sich von der Urner Pass-Seite
|
|

338 x angesehenSkima-Prospekt, letzte Seite
|
|

338 x angesehenSkilift Dieni-Milez, Sommer 1983
|
|

338 x angesehenUndatiertes Bild eines Sessels, Städeli-Bus
|
|

338 x angesehenZweier-Sesselbahn Combe de la Tournelle-Tête de Savoleyres, Bagnes VS. Stützen und Rollen von Giovanola; umgebaut von Garaventa. Dia, entwickelt März 1980.
|
|

337 x angesehenSessel Nummer 1 wurde bereits abmontiert
|
|

337 x angesehen
|
|
|

337 x angesehenSesselbahn Prui, März 2004
|
|

337 x angesehenMännlichen-Sesselbahn, Dezember 2004
|
|

337 x angesehenWerkvertrag der Bergbahnen mit der Städeli Lift AG vom 7. Juni 1979
|
|

337 x angesehenMai 2006 - Furggsattel
|
|

337 x angesehenNovember 2006
|
|

337 x angesehenAbbruch Ski- und Sessellift Feldis-Mutta, 13. Mai 2004 (Claude Gentil)
|
|

337 x angesehenBergstation Fallboden, 13. Januar 2007 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

336 x angesehenTalstation neben dem Restaurant Planatsch (November 2005)
|
|

336 x angesehenSesselbahn Wixi, März 2006
|
|

336 x angesehenSesselbahn Männlichen, März 2006
|
|

336 x angesehenDemontage am 14. März 2006
|
|

336 x angesehenApril 2006: Betonsockel des alten WSO-Skilifts, die beiden Garaventa-Sessellifte aus dem Jahre 1988
|
|

336 x angesehenNeues Skidata-System ab 1983 auch in Sedrun
|
|
|

336 x angesehenTicketkontrolle und Punktekarten-Entwertung, Sep Alig, 1987
|
|

336 x angesehenPostkarte von Ende 1962, 1963 oder 1964 (das Restaurant Sudada von 1965 ist noch nicht sichtbar), Dieni
|
|

336 x angesehenDie Brüder Filip und Pieder Deflorin und ein unbekannter Arbeiter, ca. 1975 oberhalb der Bergstation des Skiliftes Dieni-Milez (Privatarchiv Pieder Deflorin)
|
|
55725 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
7 |  |
 |
 |
 |
|