neueste Dateien |

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

135 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

129 x angesehenBlick ins Val Strem17. Oktober 2005
|
|

144 x angesehenFutter für WSO-Gehänge17. Oktober 2005
|
|

142 x angesehenBlick in die Mechanikerkammer, Talstation Skilift Drun17. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenStütze des Skiliftes Strem, Medelser Gletscher17. Oktober 2005
|
|

143 x angesehenWSO SL-HX, das Gehängeflaggschiff von Städeli17. Oktober 2005
|
|

200 x angesehenTalstation Skilift Drun, Gehänge Städeli SL-HX mit Kurzbügeln17. Oktober 2005
|
|

169 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

152 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

135 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

152 x angesehenMal ne andere Perspektive17. Oktober 2005
|
|

144 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

143 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

137 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

136 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

139 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

133 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

159 x angesehenKurze Kletterpartie auf Stütze 2 - psst, nicht weitererzählen...17. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenSkilift Drun (WSO, 1966)17. Oktober 2005
|
|

185 x angesehenSkilift Drun (WSO, 1966)17. Oktober 2005
|
|

150 x angesehenOops... Stütze 2 des Skiliftes Drun, der wohl 2006 demontiert wird bzw. zumindest im Winter 05/06 nicht mehr läuft17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenSkilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

140 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

133 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

177 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenStütze der 1. Sektion mit dem Medelser Gletscher17. Oktober 2005
|
|

215 x angesehenAlle drei Lifte auf einen Blick; der Skilift Drun (links) lief 2004/05 das letzte Mal17. Oktober 2005
|
|

147 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

147 x angesehenErste Sektion; Doppelmayr-Skilift, erstellt von Garaventa 1962, ab 1968 mit WSO-Ausrüstung17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenSkigebiet Valtgeva von Zarcuns herangezoomt (alle folgenden Bilder vom 17. Oktober 2005)17. Oktober 2005
|
|

248 x angesehen17. Oktober 2005
|
|

167 x angesehenQuicktime-Movie 3: Demontage eines Sessels (Achtung, sehr gross - 17 MB) - Cungieri-Videos sind auch auf YouTube zu sehen17. Oktober 2005
|
|

189 x angesehenQuicktime-Movie 2: Unterwegs auf der letzten Bergfahrt mit der Sesselbahn (Achtung, sehr gross - 7 MB) - Cungieri-Videos sind auch auf YouTube zu sehen17. Oktober 2005
|
|

242 x angesehenQuicktime-Movie 1: Unterwegs auf der letzten Bergfahrt mit der Sesselbahn (Achtung, sehr gross - 17 MB) - Cungieri-Videos sind auch auf YouTube zu sehen17. Oktober 2005
|
|

297 x angesehenJanuar 200217. Oktober 2005
|
|

287 x angesehenJanuar 200217. Oktober 2005
|
|

359 x angesehenJanuar 200217. Oktober 2005
|
|

350 x angesehenJanuar 200217. Oktober 2005
|
|

400 x angesehenJanuar 200217. Oktober 2005
|
|

417 x angesehenJanuar 2002 - an dieser Stelle sei auf diesen Text verwiesen, der wunderbare Einersesselbahn-Geschichten zum Besten gibt17. Oktober 2005
|
|

155 x angesehenFrühling 1976, Skilift Drun: Der Verfasser dieser Zeilen lernt Skifahren17. Oktober 2005
|
|
|
|

194 x angesehenSchon immer gern auf Cungieri gewesen: Der Verfasser dieser Zeilen im November 1978 (wer ihm diese grauenvolle About-a-Boy-Frisur verpasst hat, ist leider nicht mehr eruierbar), in der Zeit, als die obigen Zeichnungen entstanden.17. Oktober 2005
|
|
|

311 x angesehenDoppelmayr-Gehänge vom Surreinlift (gerettet von einem Abfallhaufen der Bergbahnen 1984, Bild aus dem Estrich im Jahre 2004). Weitere Bilder davon hier.17. Oktober 2005
|
|

287 x angesehenWSO-Gehänge SL-9 am Surrein-Lift, März 198317. Oktober 2005
|
|

274 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Im Hintergrund sichtbar ist das Gebiet der nie gebauten 2. Sektion.17. Oktober 2005
|
|

272 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Ich erinnere mich noch, wie die Holzbügel jeweils mit rotem Isolierband geflickt waren...17. Oktober 2005
|
|

311 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet)17. Oktober 2005
|
|

286 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet)17. Oktober 2005
|
|

328 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Surrein war der ideale Lift, um kurz drei, vier Fährtli zu machen. Von unserem Haus in Sedrun aus konnte man rasch die Wiese runterfahren und war schon da. Diese Möglichkeit fehlt nun vor allem bei nicht so gutem Wetter sehr, genau so wie die Sesselbahn Cungieri als Alternative zum Skifahren.17. Oktober 2005
|
|

348 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Mehr zur Geschichte der Skilifte rund um Sedrun findet sich u.a. in diesem Text oder hier auf rätoromanisch. Ein Video vom März 1998 ist hier abrufbar - es war wohl einer der letzten Betriebstage.17. Oktober 2005
|
|

369 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). laut dem Jahresbericht der Bergbahnen Sedrun 1977 wurde die Konzession 1966 durch die Bergbahnen Sedrun übernommen, man diskutierte danach über die Erschliessung der Anlage von Sedrun aus - und fasste nebst Brücken gar eine Gondelbahn nach Surrein ins Auge! Die Brücke wurde erst 1984 erbaut, bis dahin musste man über die Strasse der Kraftwerke nach Surrein fahren (am Fuss des Tgoms).17. Oktober 2005
|
|

465 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Beim Lift handelte es sich um einen WSO-Lift, benzinbetrieben mit einem VW-1600-Motor. Laut den Plänen ist die Typenbezeichnung ST-30, die Portalstützen sind vom Typ US-50. Spätere Pläne bestätigen übrigens: ST-30, US-50 und US-70 haben die selben Masten. Eine 2. Sektion Richtung Tgom war geplant, wurde aber nie verwirklicht. Zu Beginn stand eine private Gruppe hinter dem Projekt (siehe unten), noch vor dem Bau übernahmen aber die Bergbahnen Sedrun das Projekt.17. Oktober 2005
|
|
|
|

715 x angesehenVergleich des alten Calmut-Skilifts 60er-Jahre und 1984: Man beachte die unterschiedliche Anzahl Masten und die unterschiedliche Strecke (siehe auch unten); der Lift wurde 1966 umgebaut, da er mitten auf der Abfahtsstrecke stand. 1982 verkauften Stiafen und Benedetg Venzin den Skilift an die Bergbahnen Sedrun. Fidel war laut Roman Schmid schon vorher aus der Gesellschaft ausgestiegen und ins Lugnez umgezogen.16. Oktober 2005
|
|

708 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der Neffe von Stiafen und Benedetg Venzin, Roman Schmid (Bellevue-Apotheke Zürich), berichtet im Januar 2006, dass Fidel (mit dem er nicht verwandt ist) urplötzlich zu rund 100'000 Franken kam, da irgend ein anderer (nicht mit ihm verwandter) Fidel Venzin aus den USA beschlossen hatte, sein Vermögen einem anderen Fidel Venzin in der Schweiz zu vermachen...16. Oktober 2005
|
|

800 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der abgebildete Lift wurde 1960 von Fidel Venzin und den (nicht mit ihm verwandten) Gebrüdern Stiafen und Benedetg Venzin aus Selva errichtet, die durch eine Erbschaft aus dem Ausland zu etwas Geld gekommen waren. Schnell stieg danach die Besucherfrequenz der Furka-Oberalp-Bahn an. (Quelle: Website Tarcisi Hendry)16. Oktober 2005
|
|
|
|

204 x angesehenAusschnitt aus einem Video von 1983, noch mit der Original-Müller-Stütze Nummer 2 (hier als WMV abrufbar, 8 MB)16. Oktober 2005
|
|

209 x angesehenBei der Talstation anno 1968 (Archiv Familie Engel; in der Mitte sitzt die Grossmutter des Verfassers)16. Oktober 2005
|
|

191 x angesehenAusschnitt aus Super-8-Film der Familie Engel - der Hügel war damals noch unbewaldet (hier als WMV abrufbar, 16 MB)16. Oktober 2005
|
|

253 x angesehenBei der Talstation anno 1968, noch mit der Original-Müller-Stütze (Archiv Familie Engel). Kurz zuvor (siehe oben) war der Sessellift an die Bergbahnen Sedrun verlauft worden - mehr dazu auf dieser Seite in Romanisch.16. Oktober 2005
|
|
|

199 x angesehenProspekt von 1956 (Quelle: Archiv und Website von Tarcisi Hendry) - Der Lift fuhr, obwohl rege gebraucht, bis 1967 kleine Defizite ein oder deckte knapp den Betrieb. Am 27.6.1967 kauften die Bergbahnen Sedrun den Sessellift, nachdem sie kurz zuvor auch den Skilift Surrein erstanden hatten.16. Oktober 2005
|
|

176 x angesehenProspekt von 1956 (Quelle: Archiv und Website von Tarcisi Hendry). - Die Sesselbahn war von der "Sutgera SA Sedrun-Cungieri" gebaut (Sutgera ist das romanische Wort für Sesselbahn) und vor allem aus "unterländer" Geld finanziert worden; im Tal kamen nur 19% des Aktienkapitals von 195'000 Franken zusammen. Die Anlage kostete 235'000 Franken.16. Oktober 2005
|
|

304 x angesehenGuido und sein heutiger Fang16. Oktober 2005
|
|

297 x angesehenAb nach Hause16. Oktober 2005
|
|

273 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

344 x angesehenAuch meine Nummer 31 ist gut angekommen16. Oktober 2005
|
|

243 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

256 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

273 x angesehenManche haben mehrere ergattert16. Oktober 2005
|
|

322 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

290 x angesehenEin leerer Lift16. Oktober 2005
|
|

280 x angesehenAn dieser Stelle sei noch auf diesen Text verwiesen, der wunderbare Einersesselbahn-Geschichten zum Besten gibt16. Oktober 2005
|
|

282 x angesehenRunter dürfen sie noch - rauf nicht mehr16. Oktober 2005
|
|

357 x angesehenSchwieriger Transport ins Tessin...16. Oktober 2005
|
|

246 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

305 x angesehenDie Sessel werden von den Käuferinnen und Käufern abgeholt16. Oktober 2005
|
|

286 x angesehenBetriebsleiter Gion Petschen persönlich trägt die Sessel vor die Station16. Oktober 2005
|
|

260 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

337 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

308 x angesehenDas Publikum erweist der Bahn die letzte Ehre...16. Oktober 2005
|
|

295 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

296 x angesehenVitus legt Hand an - und innert Sekunden ist der Sessel unten16. Oktober 2005
|
|

313 x angesehenDemontage des ersten Sessels für Tele Südostschweiz und Televisiun Rumantscha16. Oktober 2005
|
|

225 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

249 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

232 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

244 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

243 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

257 x angesehenAuf meinem Sessel 31 (für 300 Franken ergattert) gehts das letzte Mal talwärts16. Oktober 2005
|
|

246 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

243 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

272 x angesehenBergstation16. Oktober 2005
|
|

224 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

243 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

239 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

229 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

240 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

264 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

326 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

307 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

259 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

247 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

236 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

247 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

247 x angesehenLetzte Impressionen mit Sesseln16. Oktober 2005
|
|

268 x angesehenDie Auktion in den letzten Zügen16. Oktober 2005
|
|

255 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

262 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

257 x angesehenWer bietet 300?16. Oktober 2005
|
|

265 x angesehenVitus will heute nochmals hoch hinaus - auch beim Preis seines Sessels16. Oktober 2005
|
|

285 x angesehenModerator Ruedi Frehner, Betriebsleiter Gion Petschen und Kassier René Epp von den Bergbahnen leiten die Versteigerung16. Oktober 2005
|
|

242 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

272 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

326 x angesehenDie Versteigerung beginnt16. Oktober 2005
|
|

264 x angesehenMarcel Schmid von der IG Pro Cungieri gibt Radio Rumantsch ein Interview16. Oktober 2005
|
|

273 x angesehenOttilia ist zum letzten Mal so richtig im Stress16. Oktober 2005
|
|

334 x angesehenSessel Nummer 1 wurde bereits abmontiert16. Oktober 2005
|
|

294 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

269 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

413 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

278 x angesehen16. Oktober 2005
|
|

290 x angesehenAuch hier oben ists eher überfüllt16. Oktober 2005
|
|
|

439 x angesehen16. Oktober 2005
|
|
|

355 x angesehenDie letzte Bergfahrt16. Oktober 2005
|
|
|

425 x angesehenZum letzten Mal Absteigen16. Oktober 2005
|
|

440 x angesehenSep Andrius letzter Arbeitstag hier16. Oktober 2005
|
|

317 x angesehenAutumn @its best16. Oktober 2005
|
|

300 x angesehenSo viele Leute hatte es sonst stets nur im Winter16. Oktober 2005
|
|

82 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

93 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

76 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

103 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

84 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

74 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

80 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

90 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

85 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

79 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

100 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

80 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|
|

113 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

85 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

89 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

80 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

89 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

94 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

125 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

92 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

92 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|
|

83 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

91 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

101 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

100 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

99 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

83 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

82 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

79 x angesehenSeptember 200516. Oktober 2005
|
|

84 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

73 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

81 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

69 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

74 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

73 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

71 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

87 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

75 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

78 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

73 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

74 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

75 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

76 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

69 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

72 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

72 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

74 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

71 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

75 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

82 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

79 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

84 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

77 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

94 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

71 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

69 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

75 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|

74 x angesehenMärz 200516. Oktober 2005
|
|
55912 Dateien auf 280 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
279 |
|