Ich habe mir einen medialen Tibiakopfbruch zugezogen am Pfingstmontag. Die Entscheidung fiel auf eine konservative Behandlung, da ich Glück im Unglück hatte und sich nichts verschoben hat etc.
Nach 6 Wochen meinte mein Orthopäde, die Schiene soll ab. Ich sollte nun aber auch vollbelasten, die Krücken weglassen und nach 2 Tagen wieder arbeiten. Krankengymnastik bekam ich auch nicht mehr.
Ich war schon Recht skeptisch, da ich auch immer noch leichte Schmerzen hatte und sich Sehnen und Muskeln zurück gebildet hatten. Das sah er alles aber "nicht so eng"
Ich hatte noch 2 KG übrig und wir versuchten also das beste draus zu machen. Konnte nun die letzten Tage auch wieder relativ gut laufen aber genoß es mit Vorsicht, weil ich einfach skeptisch war.
Seit dem Wochenende jetzt, habe ich wieder genau an der Stelle vom Bruch Schmerzen, kann mein Bein nicht mehr voll belasten. Das Wochenende über war mein Bein abwärts vom Knie sehr geschwollen, dass ist nun zurück gegangen.
Ging es doch alles zu schnell und das sind Warnzeichen? Evtl. Hat jemand leider ähnliches erlebt?
Ich möchte unbedingt zu einem anderen Orthopäden, aber ich bin am rumtelefonieren, wer Zeit für mich hat. Frühester Termin ist bis jetzt 19.8

Danke euch im voraus!