am meisten angesehen |
|

260 x angesehen2. Februar 1993, Valtgeva
|
|

260 x angesehenAuch in Valtgeva müssen die Lifte im Rekordwinter 1999 ausgegraben werden (Nazi Caduff)
|
|

260 x angesehenDer grosse Schnee 1980
|
|

260 x angesehenFrüher Saisonschluss: 15. März 2001
|
|

260 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

260 x angesehenSchnee-Zeitraffer Oberalppass, Saison 2008/09 (November 2008 bis Mai 2009)
|
|

260 x angesehenDie neue Gondelbahn Schwarzsee - Furgg - Trockener Steg
|
|

259 x angesehen
|
|

259 x angesehen5. November 2005
|
|

259 x angesehenBorer-Ponylift (Talstation Ftan), März 2004
|
|

259 x angesehenInzwischen verwirklichte Bahn
|
|

259 x angesehenKabinenbahn Furgg-Trockener Steg, April 2005
|
|

259 x angesehenWohl einer der letzten Betriebswinter des Liftes, Bild aus dem Archiv der Bergbahnen Sedrun, ca. 1995
|
|

259 x angesehenWohl einer der letzten Betriebswinter des Liftes, Bild aus dem Archiv der Bergbahnen Sedrun, ca. 1995
|
|

259 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

259 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

259 x angesehenBergstation, Juli 2006
|
|

259 x angesehen16. Juli 2006
|
|

259 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

259 x angesehenMitte der 1950er-Jahre beschliessen der spätere Skischulleiter Alfred Decurtins (der 1947 schon den ersten Tellerlift Sedruns im Dorf unten aufgestellt hatte) und der Coiffeur Felici Monn, einen Skilift am Oberalppass zu erstellen. Mit der Zürcher Firma Skima, von der auf skiliftfotos.ch schon andernorts zu lesen war, wird am 1. Juli 1955 ein Kaufvertrag für zwei Trainerlifte "Stemag" abgeschlossen.
|
|

259 x angesehenAuf den Spuren der früheren Skilifte: Satellitenfotos zeigen wunderbar die Strecken der Lifte von 1960, 1966 und 1987. Einzig die Lage des Skima-Liftes ist noch ein Geheminis.
|
|

259 x angesehenTickets, vermutlich 1970er-Jahre
|
|
|

259 x angesehenAm 27. Februar 1990 fegt der Sturm Vivian durch Europa und fällt in Sedrun ganze Wälder innert Minuten - er wirft zudem am Oberalppass einen Zug der Furka-Oberalp-Bahn um.
|
|

259 x angesehenEnde Februar 1998: Der Schattenhang von Surrein einmal mehr als Rettung in einem schneearmen Winter!
|
|

259 x angesehenDer grosse Schnee 1980
|
|

259 x angesehenAusschnitt aus einer Postkarte (Archiv Daniel Sepulcri), Rud. Suter AG, Oberrieden, Zürich (vermutlich frühe 1990er-Jahre)
|
|

259 x angesehenPostkarte Oberalppass, ca. Anfang 1980er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
|
|

259 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

258 x angesehenFoto mit Stanislaus Berther, vermutlich Beginn der 60er-Jahre (Archiv Bergbahnen Sedrun) - Eine andere Quelle (Jahresbericht der Bergbahnen 1977) nennt als Übernahmedatum die Generalversammlung vom 15.6.1966. Offenbar waren die Verhandlungen schwierig, und die Anlage war nach dem Kauf in einem so schlechten Zustand, dass sie geschlossen und renoviert werden musste.
|
|

258 x angesehenJanuar 2004
|
|

258 x angesehenTebru-/WSO-Werbung von 1958 ("Terra Grischuna" Nr. 2/1958; April) - die späteren Städeli-Konstruktionen stammen zumeist Theo Brunners Feder - die Portalmasten sahen bis 1990 genau gleich aus. Die Originale der Konstruktionszeichnungen hat Brunners Sohn Jakob Schuler und mir anvertraut. Die Gehänge-Prototypen von 1951 sind ebenfalls bei uns. Das Logo aus diesem Inserat erschien 1962 auch auf dem offiziellen WSO-Briefpapier. Ein Vergleich zwischen Städeli und Brunner vom Juli 1961 verbot eine solche Werbung an sich.
|
|

258 x angesehenBlick von der Sesselbahn rüber zur Habegger-4er-Gondelbahn Hahnenmoos
|
|

258 x angesehen...dann runter...
|
|

258 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

258 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

258 x angesehen16. Dezember 2006
|
|

258 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

258 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass: Evakuation eingeschlossener Gäste mit dem Armee-Heli
|
|

258 x angesehen17. Februar 2007
|
|

258 x angesehenPostkarte Talstation Skilift Schiltgrat, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

258 x angesehenPiz Champatsch (rechts), von Schlivera aus gesehen, Herbst 1971
|
|

258 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

258 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

258 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

258 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

257 x angesehenWer bietet 300?
|
|

257 x angesehenAuf meinem Sessel 31 (für 300 Franken ergattert) gehts das letzte Mal talwärts
|
|

257 x angesehen
|
|

257 x angesehenJuli 2005
|
|

257 x angesehenBergstation, Januar 2006
|
|

257 x angesehenDer Lift wurde 1961 erbaut - mit klassischen Müller-Portal-Fachwerkstützen
|
|

257 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 4
|
|
|

257 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

257 x angesehenJuli 2006, eine Woche nach Aufnahme des Publikumsverkehrs
|
|

257 x angesehen16. Juli 2006
|
|

257 x angesehenOktober 2006
|
|

257 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

257 x angesehen"Glücks-Post"-Artikel, Anfang 1989: Anlässlich der Einweihung der neuen Sesselbahnen Val Val durften Paare, die am 8.8.88 geheiratet hatten, konnten im Januar 1989 ein Gratisweekend in Sedrun verbringen. Nur: Schnee hatte es fast keinen...
|
|

257 x angesehenHandarbeit ist gefragt! (Tulio Dal Farra, Sep Alig)
|
|

257 x angesehenGrossmutter (nicht die einheimische aus Sedrun...) und ein Onkel des Galeriebetreibers 1968 in Valtgeva (Archiv Familie Engel)
|
|

257 x angesehen25.11.2007
|
|

257 x angesehenRolle; Infotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

257 x angesehenSesselbahn Kiental-Ramslauenen, Oktober 2008
|
|

257 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

257 x angesehenJuli 1988 (Foto: intermezzo)
|
|

257 x angesehenValtournenche, vor dem Bau des Sechsersessels Bec de Carré-Col, Foto: intermezzo
|
|

257 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

256 x angesehenSkilift am Mount Ruapehu (31.8.1993) - der aktive Vulkan reisst bei Ausbrüchen immer wieder mal Lifte mit
|
|

256 x angesehenOktober 2005
|
|

256 x angesehenApril 2005
|
|

256 x angesehenBlick Richtung Niederhorn und Sichle - an sich wollte ich alte Lifte im Eriz fotografieren, da sass aber zäher Hochnebel, drum gings spontan in die Lenk
|
|

256 x angesehen4er-Sesselahn Luegli
|
|

256 x angesehenZuerst rauf...
|
|

256 x angesehen26. März 2006
|
|

256 x angesehen26. März 2006
|
|

256 x angesehenDie Hälfte ist geschafft...
|
|

256 x angesehen20. April 2006
|
|

256 x angesehen16. Juli 2006
|
|

256 x angesehenBrief von Felici (Felix) Monn vom 31.8.1955 an das Kommando des Festungswachtkorps betreffend Kreuzung des SKiliftes mit der "Telephonleitung"
|
|

256 x angesehenMilez, 18. Dezember 1994
|
|

256 x angesehen... erfreuen sich aber wenig später unglaublicher Beliebtheit!
|
|

256 x angesehen17. Februar 2007
|
|

256 x angesehenFebruar 1986, Rachögna
|
|

256 x angesehenPostkarte Mürren, ca. 1950er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

256 x angesehenPostkarte "Valais", ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

256 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

256 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

256 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

256 x angesehen17.11.2012
|
|

256 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

255 x angesehen
|
|

255 x angesehenAbzweigung nach Mulinatsch - diese Zapfstellen werden diesen Winter wohl noch nicht benützt, erst für die neue Sesselbahn
|
|

255 x angesehenNun definitiv LSAP: Bereich der früheren Talstation (November 2005)
|
|

255 x angesehenJuli 2005
|
|

255 x angesehenOktober 2003
|
|

255 x angesehenEischoll, Januar 1987
|
|

255 x angesehenEischoll, Januar 1987
|
|

255 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Januar 2006, während des Lauberhorn-Slaloms
|
|
|

255 x angesehenStart Baco-Lift
|
|

255 x angesehenBergstation des Müller-Liftes mit Garaventa-Nachrüstung
|
|

255 x angesehenDank der Sommerzeit-Umstellung letzte Nacht haben wir etwas länger Tageslicht
|
|

255 x angesehen26. März 2006
|
|

255 x angesehen20. April 2006
|
|

255 x angesehen16. Juli 2006
|
|

255 x angesehenKein Schnee: 18. Dezember 1994 - Spazieren auf Planatsch... damals gabs noch keine Schneekanonen
|
|

255 x angesehenProspekt Grimmialp, früher 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

255 x angesehen18. Februar 1993
|
|

255 x angesehenJanuar 1993
|
|

255 x angesehenPaul Loretz, Ratrac, ca. 1967
|
|

255 x angesehenKomplettes Originalfoto: Bergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)
|
|

255 x angesehenPostkarte Skilift Schiltrgat, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

255 x angesehenSkilift-Kurve in Zuoz aus Städeli-Broschüre, ca. 1988
|
|

255 x angesehenVermutlich für Werbeprospekt gemachtes Bild, datiert Juni 1979
|
|

255 x angesehenUndatiertes Bild, unbekannter Ort (Eisfischer)
|
|

255 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

255 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

254 x angesehenBei der Talstation anno 1968, noch mit der Original-Müller-Stütze (Archiv Familie Engel). Kurz zuvor (siehe oben) war der Sessellift an die Bergbahnen Sedrun verlauft worden - mehr dazu auf dieser Seite in Romanisch.
|
|

254 x angesehenDie Schneeanlage wurde im Sommer 2005 auf den Bereich Dieni-Planatsch-Milez und Mulinatsch ausgeweitet
|
|

254 x angesehenNovember 2005
|
|

254 x angesehenPanorama, Februar 2005
|
|

254 x angesehenNovember 2005, vor Saisonbeginn
|
|

254 x angesehenApril 2005
|
|

254 x angesehenApril 2005
|
|

254 x angesehenEin rechter Betonklumpen!
|
|

254 x angesehenBlick zur Plaine Morte
|
|

254 x angesehen26. März 2006
|
|

254 x angesehenBirg-Mürren, Juni 2006
|
|

254 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels
|
|
|

254 x angesehen5. Januar 1993
|
|

254 x angesehenValtgeva: Früher Saisonschluss 2001 am 15. März (Beni Hendry und ein Arbeitskollege)
|
|

254 x angesehen28. Februar 1998, Beni Hendry
|
|

254 x angesehenBau des Skiliftes Val Val, Sommer 1980
|
|

254 x angesehenVermutlicher Prototyp des ersten WSO-Hydrogehänges SL-9H, ca. Ende 1960er-Jahre
|
|

254 x angesehenFertigung von Gehänge-Pumpen, aus Städeli-Broschüre, ca. 1988
|
|

254 x angesehenSchnee-Zeitraffer Webcam Sedrun Dorf, Saison 2008/09 (Oktober 2008 bis Mai 2009). YouTube-Fassung hier!
|
|

254 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

254 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

254 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

254 x angesehenDank zwei Südstaulagen im Oktober und November hat auch Zermatt - im Gegensatz zum letzten Jahr - etwas Schnee abbekommen
|
|

254 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

254 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

253 x angesehenNovember 2005
|
|

253 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|
|

253 x angesehenJuli 2005
|
|

253 x angesehenJuni 2001
|
|

253 x angesehenApril 2006
|
|

253 x angesehenApril 2006 - man sieht, wo mal das Oehler-Schild hing...
|
|

253 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

253 x angesehen16. Juli 2006
|
|

253 x angesehenFritz Schmutz, Neuseeländische Skimeisterschaften 1956 / New Zealand Ski Championships 1956
|
|

253 x angesehenÜbungs-Skilift Grimmialp, Detail aus obigem Prospekt
|
|

253 x angesehenAbbruch Skilift Dieni-Milez, Frühling 1994 - mehr dazu hier
|
|
|

253 x angesehenVal Val, 1980er-Jahre
|
|

253 x angesehen17. Februar 2007
|
|

253 x angesehen30. April 2007
|
|

253 x angesehenEin weiterer Sessel mit Schild "1956" und Originalseil in Rueras als Balkonschaukel
|
|

253 x angesehenPostkarte Skilift Allmendhubel, Mürren, ca. 1950er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

253 x angesehenPostkarte Riederalp, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

253 x angesehenAusschnitt aus dem vorherigen Bild
|
|

253 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

253 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

253 x angesehen3. Mai 2012
|
|

252 x angesehenOberhalb Planatsch, 5. November 2005
|
|

252 x angesehenOktober 2005
|
|

252 x angesehenBergstation Nalps
|
|

252 x angesehenJuli 2005
|
|

252 x angesehenApril 2005
|
|

252 x angesehenWinter 1980
|
|

252 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Januar 2006, während des Lauberhorn-Slaloms (Kalle Palander fährt gerade ins Ziel)
|
|

252 x angesehenDie Fussstützen der Leitner-Sessel sind jedoch bekanntermassen Schrott
|
|

252 x angesehenZurück im Lenker Teil: Skilift Bühlberg-Hahnenmoos
|
|
|

252 x angesehenBilder aus dem Val Val
|
|

252 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

252 x angesehenHeutiger mittlerer Teil der Piste Calmut-Alpsu
|
|

252 x angesehenPlan der Skima-Lifte "Stemag-Kleinskilift Oberalppass-Calmot", 225mund 560m lang, je 9 PS Motorleistung (18. Juli 1955)
|
|

252 x angesehenSesselbahn Lauberhorn, 17. Februar 2007
|
|

252 x angesehenApril 2007
|
|

252 x angesehenPostkarte Mürren, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

252 x angesehenRollenbatterie an unbekannter Anlage, Februar 1980
|
|

252 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

252 x angesehenJuli 1981 (Foto: intermezzo)
|
|

252 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

252 x angesehenSandiger Boden - Furgg: OK (beide Pistenäste)
|
|

251 x angesehenT-Stütze (November 2005)
|
|

251 x angesehenBlick zum Tgom
|
|

251 x angesehenOktober 2003
|
|

251 x angesehenStrecke Aroleid-Schwarzsee
|
|

251 x angesehenAlte Talstation Sesselbahn Gummi, März 1982
|
|

251 x angesehenAugust 2003
|
|
|

251 x angesehenOberer Teil des Bühlberg-Liftes
|
|
55660 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
13 |  |
 |
 |
 |
|