neueste Dateien - Sedrun |

452 x angesehenBei der Talstation, Sommer 198108. November 2005
|
|

511 x angesehenBei der Talstation, Sommer 198108. November 2005
|
|

404 x angesehenVermutliche Linienführung (rot), heutiger Doppelskilift (blau) - Foto aus Cungieri, Juli 200507. November 2005
|
|

502 x angesehenElektroinstallationen, ein Schneeanlagen-Bedienungsraum und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (Foto aus Cungieri, Juli 2005)07. November 2005
|
|

437 x angesehenHier kommt auch die Talstation der 6er-Sesselbahn hin (die zukünftige Bergstation ist auch sichtbar) - 7. November 200507. November 2005
|
|

375 x angesehenMitte November 2004 (Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

616 x angesehenDer Betreiber dieser Galerie (dessen Lieblingshobby damals "Bügelziehen" war, egal zu welcher Jahreszeit) und sein Erzeuger im November 1978 - man beachte, dass an diesem Lift nebst den alten WSO-Gehängen SL-9 auch einige Hydrogehänge SL-9H eingesetzt wurden (damals noch mit einem symmetrischen, runden Gummi, was zu recht unsystematischem Einzug führte)07. November 2005
|
|

436 x angesehenStütze Nummer 3 im November 1978 (Foto: Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

193 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

178 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

163 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

172 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

157 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

182 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

156 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

161 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

167 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

161 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

167 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

166 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

157 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

162 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

217 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

162 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

174 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

167 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

173 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

163 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

191 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

164 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

165 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

177 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

165 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

169 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

206 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

184 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

237 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

206 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

185 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

181 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

179 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

181 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

183 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

174 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

194 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

184 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

183 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

184 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

204 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

212 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

214 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

212 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

204 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

214 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

231 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

208 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

208 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

211 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

371 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

217 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

253 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

254 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

311 x angesehenDie letzten Herbstbilder dieses Skiliftes - er wurde 2006 abgerissen und durch die 6er-Sesselbahn Mulinatsch ersetzt (alle folgenden Bilder vom 7.11.2005)07. November 2005
|
|

303 x angesehenRuhe kurz vor der letzten Saison07. November 2005
|
|

295 x angesehenBergstation Cuolm Val, 1969. Damals hatte der Lift noch einen so genannten Totpunktausstieg - der Bügel musste dem Einzugapparat zugeführt werden, während er ums Rad lief (Foto: Archiv Familie Engel)07. November 2005
|
|

329 x angesehenZukünftige Talstation - 7. November 200507. November 2005
|
|

366 x angesehenElektroinstallationen, Schneeanlage-Bedienung und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (7. November 2005)07. November 2005
|
|

349 x angesehenAltes Trassee etwa in der Liftmitte, Höhe Planatsch07. November 2005
|
|

343 x angesehenAltes Trassee07. November 2005
|
|

366 x angesehenAltes Trassee, im Hintergrund sind die Masten des 4er-Sesselliftes von 1994 sichtbar07. November 2005
|
|

355 x angesehenMöglicher Überrest einer Stütze etwa 600m nach der Talstation07. November 2005
|
|

362 x angesehenErste Meter des früheren Trassees oberhalb der Talstation07. November 2005
|
|

406 x angesehenBereich der früheren Talstation (alle folgenden Bilder vom November 2005)07. November 2005
|
|
|

261 x angesehenNiederhalter in der Liftmitte - noch mehr Winterbilder aus dem Sedruner Skigebiet in diesem Forum07. November 2005
|
|

238 x angesehenT-Stütze (November 2005)07. November 2005
|
|

238 x angesehenPlanatsch, Tgom, Muraun07. November 2005
|
|

251 x angesehenT-Stütze (November 2005)07. November 2005
|
|

247 x angesehenTrassee in der Liftmitte (November 2005), im Hintergrund der Skilift Tegia Gronda07. November 2005
|
|

336 x angesehenTalstation neben dem Restaurant Planatsch (November 2005)07. November 2005
|
|

309 x angesehenEinsame Stütze Nummer 2 (November 2005)07. November 2005
|
|

283 x angesehen2004: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

304 x angesehen2004: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

330 x angesehen2004: Ex-Trassee des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

398 x angesehen2004: Ex-Trassee des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

303 x angesehenBergstation, Frühling 198607. November 2005
|
|

506 x angesehenUnterwegs im steilen Stück, Frühling 1986 - hier gabs recht viele Unfälle07. November 2005
|
|
|

270 x angesehenMilez, 5. November 200507. November 2005
|
|

252 x angesehenOberhalb Planatsch, 5. November 200507. November 2005
|
|

254 x angesehenDie Schneeanlage wurde im Sommer 2005 auf den Bereich Dieni-Planatsch-Milez und Mulinatsch ausgeweitet07. November 2005
|
|

333 x angesehen7. November 2005: Noch zu warm für den Einsatz07. November 2005
|
|
|

144 x angesehenEndstation, 1974 - neu mit Hydrogehängen SL-9H (Foto: Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

137 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

153 x angesehenGehänge mit 7.5m Seillänge17. Oktober 2005
|
|

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

139 x angesehenSteuerung Skilift Drun17. Oktober 2005
|
|

137 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

122 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

141 x angesehenHier oben hats noch einige WSO-Gehänge aus den 70ern (erste WSO-Hydrogehänge SL-9H vom Skilift Strem)17. Oktober 2005
|
|

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

123 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

117 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

130 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

136 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

129 x angesehenBlick ins Val Strem17. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenFutter für WSO-Gehänge17. Oktober 2005
|
|

142 x angesehenBlick in die Mechanikerkammer, Talstation Skilift Drun17. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenStütze des Skiliftes Strem, Medelser Gletscher17. Oktober 2005
|
|

144 x angesehenWSO SL-HX, das Gehängeflaggschiff von Städeli17. Oktober 2005
|
|

200 x angesehenTalstation Skilift Drun, Gehänge Städeli SL-HX mit Kurzbügeln17. Oktober 2005
|
|

169 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

153 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

145 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

136 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

152 x angesehenMal ne andere Perspektive17. Oktober 2005
|
|

144 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

144 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

138 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

136 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

140 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

134 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

160 x angesehenKurze Kletterpartie auf Stütze 2 - psst, nicht weitererzählen...17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenSkilift Drun (WSO, 1966)17. Oktober 2005
|
|

186 x angesehenSkilift Drun (WSO, 1966)17. Oktober 2005
|
|

150 x angesehenOops... Stütze 2 des Skiliftes Drun, der wohl 2006 demontiert wird bzw. zumindest im Winter 05/06 nicht mehr läuft17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenSkilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

140 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

133 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

177 x angesehenBergstation Skilift Strem (WSO 1974)17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenStütze der 1. Sektion mit dem Medelser Gletscher17. Oktober 2005
|
|

216 x angesehenAlle drei Lifte auf einen Blick; der Skilift Drun (links) lief 2004/05 das letzte Mal17. Oktober 2005
|
|

147 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

147 x angesehenErste Sektion; Doppelmayr-Skilift, erstellt von Garaventa 1962, ab 1968 mit WSO-Ausrüstung17. Oktober 2005
|
|

146 x angesehenSkigebiet Valtgeva von Zarcuns herangezoomt (alle folgenden Bilder vom 17. Oktober 2005)17. Oktober 2005
|
|

156 x angesehenFrühling 1976, Skilift Drun: Der Verfasser dieser Zeilen lernt Skifahren17. Oktober 2005
|
|
|
|
|

311 x angesehenDoppelmayr-Gehänge vom Surreinlift (gerettet von einem Abfallhaufen der Bergbahnen 1984, Bild aus dem Estrich im Jahre 2004). Weitere Bilder davon hier.17. Oktober 2005
|
|

288 x angesehenWSO-Gehänge SL-9 am Surrein-Lift, März 198317. Oktober 2005
|
|

274 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Im Hintergrund sichtbar ist das Gebiet der nie gebauten 2. Sektion.17. Oktober 2005
|
|

274 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Ich erinnere mich noch, wie die Holzbügel jeweils mit rotem Isolierband geflickt waren...17. Oktober 2005
|
|

312 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet)17. Oktober 2005
|
|

287 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet)17. Oktober 2005
|
|

328 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Surrein war der ideale Lift, um kurz drei, vier Fährtli zu machen. Von unserem Haus in Sedrun aus konnte man rasch die Wiese runterfahren und war schon da. Diese Möglichkeit fehlt nun vor allem bei nicht so gutem Wetter sehr, genau so wie die Sesselbahn Cungieri als Alternative zum Skifahren.17. Oktober 2005
|
|

349 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet) - Mehr zur Geschichte der Skilifte rund um Sedrun findet sich u.a. in diesem Text oder hier auf rätoromanisch. Ein Video vom März 1998 ist hier abrufbar - es war wohl einer der letzten Betriebstage.17. Oktober 2005
|
|

371 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). laut dem Jahresbericht der Bergbahnen Sedrun 1977 wurde die Konzession 1966 durch die Bergbahnen Sedrun übernommen, man diskutierte danach über die Erschliessung der Anlage von Sedrun aus - und fasste nebst Brücken gar eine Gondelbahn nach Surrein ins Auge! Die Brücke wurde erst 1984 erbaut, bis dahin musste man über die Strasse der Kraftwerke nach Surrein fahren (am Fuss des Tgoms).17. Oktober 2005
|
|

465 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet). Beim Lift handelte es sich um einen WSO-Lift, benzinbetrieben mit einem VW-1600-Motor. Laut den Plänen ist die Typenbezeichnung ST-30, die Portalstützen sind vom Typ US-50. Spätere Pläne bestätigen übrigens: ST-30, US-50 und US-70 haben die selben Masten. Eine 2. Sektion Richtung Tgom war geplant, wurde aber nie verwirklicht. Zu Beginn stand eine private Gruppe hinter dem Projekt (siehe unten), noch vor dem Bau übernahmen aber die Bergbahnen Sedrun das Projekt.17. Oktober 2005
|
|
|
|

715 x angesehenVergleich des alten Calmut-Skilifts 60er-Jahre und 1984: Man beachte die unterschiedliche Anzahl Masten und die unterschiedliche Strecke (siehe auch unten); der Lift wurde 1966 umgebaut, da er mitten auf der Abfahtsstrecke stand. 1982 verkauften Stiafen und Benedetg Venzin den Skilift an die Bergbahnen Sedrun. Fidel war laut Roman Schmid schon vorher aus der Gesellschaft ausgestiegen und ins Lugnez umgezogen.16. Oktober 2005
|
|

710 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der Neffe von Stiafen und Benedetg Venzin, Roman Schmid (Bellevue-Apotheke Zürich), berichtet im Januar 2006, dass Fidel (mit dem er nicht verwandt ist) urplötzlich zu rund 100'000 Franken kam, da irgend ein anderer (nicht mit ihm verwandter) Fidel Venzin aus den USA beschlossen hatte, sein Vermögen einem anderen Fidel Venzin in der Schweiz zu vermachen...16. Oktober 2005
|
|

801 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der abgebildete Lift wurde 1960 von Fidel Venzin und den (nicht mit ihm verwandten) Gebrüdern Stiafen und Benedetg Venzin aus Selva errichtet, die durch eine Erbschaft aus dem Ausland zu etwas Geld gekommen waren. Schnell stieg danach die Besucherfrequenz der Furka-Oberalp-Bahn an. (Quelle: Website Tarcisi Hendry)16. Oktober 2005
|
|
|
|
|
|
|
6365 Dateien auf 32 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
32 |
|