will mich eben vorstellen, nachdem ich die Hundefraktion in der Ursachenumfrage auf Platz 3 hoch gehievt habe. Bin echt erstaunt, wie viele sich auf ähnliche Weise diese doofe Fraktur zugezogen haben ...
Umso mehr freut es mich, dieses Forum gefunden zu haben. Habe in den letzten Tagen vor und nach meiner OP viel kreuz und quer gelesen und schon viel Interessantes erfahren.
Zu meiner Geschichte:
Es war ein kleines Familientreffen. Der Hund meiner Nichte hatte mich bereits mit dem üblichen euphorischen Anrempler begrüßt und rannte weiter. Dann sah ich aus dem Augenwinkel, wie er vom anderen Ende des Gartens Anlauf nahm und nochmal auf mich zu raste. Ich wollte mich zu ihm umdrehen, da knallte er schon mit der vollen Wucht seiner 30 spanischen Mix-Kilos seitlich in mein Knie. Mir war sofort klar, dass da drinnen was passiert ist. Und dann fiel ich um.
Zunächst konnte ich noch mit Unterstützung gehen. Daher hat wohl auch keiner von uns an eine ernstere Verletzung gedacht, obwohl sich das Knie ziemlich instabil anfühlte. Später dann leichtes Anschwellen und keine Belastung mehr möglich. Hatte zum Glück noch meine Kinderkrücken im Keller.
Am Folgetag, Samstag, dann Notfallambulanz, Röntgen. Der Arzt war sich nicht sicher, meinte aber eine Tibiakopffraktur zu erkennen. Es gab Streckschiene, neue Krücken und die Empfehlung, an meinem Heimatort ein CT machen zu lassen.
Montags CT mit der Diagnose Laterale Tibiakopfimpressionsfraktur. OP-Termin Freitag, also eine Woche nach dem Unfall. Heute, 2 Tage später, ist Sonntag und ich bin quasi eben erst entlassen worden.
Habe noch dieselbe Streckschiene, nur darunter eine Platte mit 8 Schrauben. Der Operateur war zuversichtlich, die OP lief gut, die Fraktur nicht ungewöhnlich kompliziert, also mit insgesamt guten Chancen auf einen problemlosen Heilungsverlauf.
Jetzt versuche ich, mal ganz optimistisch daran zu glauben, auch wenn viele von euch leider ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Der Behandlungsplan sieht erstmal 6 Wochen Entlastung vor. Die ersten 2 Wochen mit Streckschiene, dann Beugeschiene mit je 2 Wochen 30, 60, 90 Grad. Nach 6 Wochen Teilbelastung, nach 8 Wochen Steigerung auf Vollbelastung.
Fragen habe ich vorerst keine, kommen aber bestimmt noch.

Würde mich über Austausch freuen, vielleicht sind hier noch andere gerade mitten im Heilungsprozess unterwegs?
Lieben Gruß an alle Mitstreiter,
BlueCat