am meisten angesehen - Sedrun |

233 x angesehenBau der Sesselbahn Dieni-Milez, Sommer 1994 - mehr dazu hier
|
|

233 x angesehenJanuar 1985
|
|

233 x angesehenAnfang März 1999: Sedrun verschneit wie seit Ostern 1975 nie mehr
|
|

233 x angesehen25. Februar 1999, Schneebrett Niriel
|
|

233 x angesehenBau der Sesselbahn Val Val - Cuolm Val, Sommer 1988: Blick zur Bergstation Cuolm Val (im Bau)
|
|

232 x angesehen16. Juli 2006
|
|

232 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass, Restaurant Alpsu
|
|

232 x angesehenHerbst 1962
|
|
|

231 x angesehenJanuar 2004
|
|

231 x angesehen16. Juli 2006
|
|

231 x angesehenBei der zukünftigen Bergstation, 16. Juli 2006
|
|

231 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

231 x angesehen22. Oktober 2006
|
|

231 x angesehenOktober 2006
|
|

231 x angesehenAuf dem Satellitenbild sichtbare Skilift-Überresten, Detailansicht
|
|

231 x angesehen28. Februar 1998 - wohl der letzte Auflauf in Surrein; danach wurde der Lift stillgelegt
|
|

231 x angesehenApril 1987
|
|

231 x angesehenMilez-Team, ca. 1963 - mit den damals charakteristischen Hüten mit der Aufschrift "Skilift"
|
|

230 x angesehenBisherige Präsidenten und Betriebsleiter
|
|

230 x angesehen16. Juli 2006
|
|

230 x angesehenParkplatz Dieni, 16. Juli 2006
|
|
|

230 x angesehenTegia Gronda, 28. Dezember 1994
|
|

230 x angesehenLangsam kommt die Sonne wieder...
|
|

230 x angesehenWeihnachten 1985, ein schneearmer Winterstart - dafür läuft der Skilift Surrein auf Hochtouren, siehe in diesem Video
|
|

229 x angesehenPostkarte Cuolm Val, vermutlich ca. 1965 (Service aérien Perrochet Lausanne, C45, GR 488)
|
|

229 x angesehenMastensockel (Zeichnung vom 23.7.1965)
|
|

229 x angesehenGanze Zeichnung Spanngewicht
|
|

229 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels
|
|

229 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

229 x angesehenJuli 2006
|
|

229 x angesehen30. August 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

229 x angesehen13. November 2006
|
|

229 x angesehenPostkarte aus den 1960er-Jahren (Archiv Uli Faulhaber). Die Bergstation liegt deutlich noch tiefer als beim Neubau 1966. Laut mündl. Auskunft von Fidel Monn (dessen Frau eine Schwester der Skiliftgründer, der Gebrüder Venzin, ist) im Januar 2007 habe Placi Soliva vom Restaurant Passhöhe den Venzins gesagt "Jungs, der Lift steht mitten auf der Piste, macht da mal was!" - 1966 ist der Lift dann verschoben worden, siehe unten.
|
|

229 x angesehenAuf dieser Postkarte ist schon der neue Lift zu sehen, sie muss also aus der Zeit nach Dezember 1966 stammen. Privatarchiv skiliftfotos.ch.
|
|

229 x angesehenSchneemangel im Februar 1998
|
|
|

229 x angesehenJanuar 1985
|
|

229 x angesehen5. März 1998 (Archiv Gion Bearth)
|
|

228 x angesehenStütze 4 und Oberalpstock
|
|

228 x angesehenLängenprofil Skilift Val Val, 15. Mai 1979
|
|

228 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

228 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

228 x angesehenBaustelle Talstation, 21. Juli 2006 (Lucas Jacomet)
|
|

228 x angesehenMilez Weihnachten 1980; Dieni-Milez neu mit SL-HX-Gehängen, Milez-Cuolm Val nun ein Doppellift (Foto: Uli Faulhaber)
|
|

228 x angesehenDetailaufnahme aus Postkarte aus den 60er-Jahren: Typische Müller-Portalmasten und -Gehänge.
|
|

228 x angesehenNeues Ticketsystem ab 1994: Einzelfahrten Sesselbahn Dieni-Milez, Tourenbillett (ab 15.30 Uhr für Alpsu und Val Val), Tageskarte Skilift Surrein (und Sumvitg - was das wohl für ein Tarifverbund war?)
|
|

228 x angesehen6. Januar 1990 - ob das Skifahren mit so wenig Schnee ein Vergnügen ist?
|
|

228 x angesehen28. Februar 1998
|
|

227 x angesehenBereich der früheren Pisten (November 2005)
|
|

227 x angesehenMilez, Februar 1998: Wie lange es hier wohl geregnet hat...?
|
|

227 x angesehen28. Februar 1998 - sogar mit einer improvisierten Bar!
|
|

227 x angesehen28. Februar 1998
|
|

227 x angesehenDer grosse Schnee im Februar 1983: Die Zufahrt nach Dieni ist zu...
|
|

227 x angesehenWeihnachten 1985, ein schneearmer Winterstart
|
|

227 x angesehenEnde Februar 1998: Kein Schnee im Dorf!
|
|

227 x angesehenBergbahn-Mitarbeiter in Milez. ca. Mitte 1960er-Jahre, im Hintergrund SL-10-Gehänge von WSO mit Holzsitz
|
|

226 x angesehenDer selbe Stall wie auf den ersten Schwarzweissfotos weiter oben (November 2005)
|
|

226 x angesehenFrüheres Trassee des Liftes; die Bergstation war im Vordergrund. Das Gebiet wurde vollständig renaturiert - keine Spur mehr vom Lift.
|
|

226 x angesehenEmissionsprospekt, Seite 2, mit den geplanten technischen Daten der beiden Sektionen. Gebaut wurde später nur die erste, obwohl die zweite bis in die 1980er-Jahre hinein eine Option zu sein schien, wie Pistenpläne bewiesen.
|
|

226 x angesehenErster Lift in Valtgeva 1962
|
|

226 x angesehenJanuar 1984, Cuolm Val (Foto: Uli Faulhaber)
|
|

226 x angesehenBrandneue Sesselbahn Dieni-Milez, 18. Dezember 1994 - aber fast kein Schnee...
|
|

226 x angesehenSkirennen in Valtgeva, 1985
|
|

226 x angesehenJanuar 1993
|
|

225 x angesehenBergstation 1974 (Foto: Hans Jacomet)
|
|

225 x angesehenTechnische Daten Spanngewicht, auch schon benutzt an anderen Orten (erste Zeichnung 15.10.1971)
|
|

225 x angesehenApril 2006: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar
|
|

225 x angesehen16. Juli 2006
|
|
|

225 x angesehenJuli 2006
|
|

225 x angesehen13. November 2006
|
|

225 x angesehenSepp Hendry, technischer Leiter und Projektleiter des Baus (links) wurde von Peter Furger gelobt - seine Arbeit sei hervorragend gewesen, so konnte das Budget z.B. genau eingehalten werden
|
|

225 x angesehenSpäter bei der Bergstation - sie liegt etwa 20m oberhalb jener der früheren Skilifte
|
|

225 x angesehenVon den Handschuhen aus verteilte sich alles perfekt ;)
Nun... die Bergbahnen bezahlen die Reinigung, den Aufwand hab ich aber dennoch, grrr. (Nachtrag eine Woche später: Das Reinigungs-Unternehmen hat die Flecken tatsächlich rausbekommen!)
|
|

225 x angesehenSeite 4 des Vertrages mit der Skima
|
|

225 x angesehen1993: Wieder einmal ein schneearmer Januar in Valtgeva
|
|

225 x angesehenFebruar 1993
|
|

225 x angesehenMilez, 1970 (Archiv Familie Engel)
|
|

224 x angesehenJanuar 2004
|
|

224 x angesehen16. Juli 2006
|
|

224 x angesehenTalstation, 16. Juli 2006
|
|

224 x angesehenTalstation, 16. Juli 2006
|
|

224 x angesehen4. September 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

224 x angesehen... mit Einsprachefrist bis 7. Januar 1956
|
|

224 x angesehenMärz 1995: Lawine in Valtgeva
|
|

224 x angesehen28. Februar 1998
|
|

223 x angesehen20. April 2006, mit Badus
|
|

223 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

223 x angesehenTalstation, 16. Juli 2006
|
|

223 x angesehenStütze 3
|
|

223 x angesehenOktober 2006
|
|

223 x angesehenAusgeräumte Talstation des Skiliftes, Oktober 2006
|
|

223 x angesehenBergstation Cuolm Val, 1960er-Jahre
|
|

223 x angesehen28. Februar 1998
|
|

223 x angesehenGäste-Info Saison 1992/93
|
|

222 x angesehenNovember 2005
|
|

222 x angesehenDie ersten WSO-Masten treffen ein, 31.7.1962 / Abnahme und Einsegnung der Skilifte im Dezember 1962
|
|

222 x angesehenDie vorherige Zeichnung diente u.a. schon als Vorlage für die Anlagen am Balmberg (Kähle und Bödeli) sowie für Lifte in Splügen, Flims usw.
|
|

222 x angesehen16. Juli 2006
|
|

222 x angesehen16. Dezember 2006 - und nun einfach die Bilder geniessen...
|
|

222 x angesehenEnde Februar 1998, Surrein: Ein Schattenhang einmal mehr als Rettung!
|
|

222 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass, Restaurant Alpsu
|
|
|

221 x angesehenNovember 2005
|
|

221 x angesehenNovember 2005
|
|

221 x angesehenJanuar 2004
|
|

221 x angesehenLängenprofil Skilift Val Val, 15. Mai 1979
|
|

221 x angesehen20. April 2006
|
|
|

221 x angesehen4. September 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

221 x angesehenAuf dem Weg nach Milez, Anfang Februar 1998
|
|

221 x angesehenSchneebar Alpsu, Februar 1990 - ein schneearmer Winter führt zu Improvisationen...
|
|

220 x angesehen16. Juli 2006
|
|

220 x angesehenJuli 2006
|
|

220 x angesehenBaustelle Talstation, 21. Juli 2006 (Lucas Jacomet)
|
|

220 x angesehen13. November 2006
|
|

220 x angesehen16. Dezember 2006
|
|

220 x angesehenAm 11. Januar 1956 erteilt der Kleine Rat (Regierung) des Kantons Graubünden die Betriebsbewilligung für den "Trainerskilift System Stemag vom Oberalppass auf den Calmot".
|
|

220 x angesehenNochmals bekräftigt Felici Monn am 22. Dezember 1955, dass die Anlage gemäss "Koncordatsbestimmungen des Kantons Graubündens" nicht in Ordnung sei. In holprigem Deutsch schliesslich: "Das ist Ihre Sache Herr von Arx, und wir lehnen den Kaufsvertrag ab, und machen Sie verantwortlich." - Da hatte die Skima die Rechnung wohl ohne die hartnäckigen Bündner Köpfe gemacht...
|
|

220 x angesehenMärz 1995: Lawine in Valtgeva
|
|

220 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|
|

220 x angesehen1992, Valtgeva
|
|

220 x angesehenFebruar 1993
|
|
|

220 x angesehenPieder Deflorin, damals technischer Leiter, ca. 1965 in Milez (Privatarchiv Pieder Deflorin)
|
|

219 x angesehenJuli 2006
|
|

219 x angesehenBaustelle Talstation, 21. Juli 2006 (Lucas Jacomet)
|
|

219 x angesehen28. August 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

219 x angesehenAls es noch keine Schneekanonen gab, hiess es warten, warten... extrem wars z.B. über die Festtage 1989/1990, als fast kein Schnee lag - oder hier im Bild der 18.12.1994
|
|

219 x angesehenKlassischer Müller-Portalmast, Spurweite 2.5m
|
|

219 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

219 x angesehenFebuar 1990, Pony-Lift am Oberalppass
|
|

219 x angesehenDemo der ersten Pistenmaschine Ende der 1980er-Jahre
|
|

219 x angesehenFebruar 1996: Schon wieder ist Handarbeit gefragt
|
|

219 x angesehenEnde Februar 1998: Wieder muss der Skilift Surrein aushelfen...
|
|

218 x angesehenNovember 2005
|
|
|

218 x angesehenZeichnung der Bergstation (mit Spannstation)
|
|
|
|

218 x angesehenMilez, Februar 1998
|
|

218 x angesehen28. Februar 1998
|
|

217 x angesehenAlle drei Lifte auf einen Blick; der Skilift Drun (links) lief 2004/05 das letzte Mal
|
|

217 x angesehenNovember 2005
|
|

217 x angesehen16. Juli 2006
|
|

217 x angesehenBergstation, Sessellift Val Val (Oktober 2006)
|
|
|

217 x angesehen16. Dezember 2006: Wenig Schnee!
|
|

217 x angesehen16. Dezember 2006
|
|

217 x angesehenAuf dem Satellitenbild sichtbare Skilift-Überresten
|
|

217 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

217 x angesehenMilez, Februar 1998
|
|

217 x angesehen25. Februar 1998
|
|

217 x angesehenDie Skilift-Crew mit den charakteristischen Hüten aus den Gründertagen: Bild von Milez aus den 1960er-Jahren
|
|

217 x angesehenJanuar 1987
|
|

216 x angesehenNovember 2005
|
|

216 x angesehenNovember 2005
|
|

216 x angesehenJanuar 2004
|
|

216 x angesehen22. Oktober 2006
|
|

216 x angesehen30. August 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|
|

216 x angesehenTrasse des ersten Liftes von 1960 - bei prekärer Schneelage ist dieser Geländeeingriff aus den 1960er-Jahren sogar bei Skibetrieb sicht- und spürbar.
|
|

216 x angesehenMilez, Februar 1998
|
|

216 x angesehen28. Februar 1998 - sogar mit einer improvisierten Bar!
|
|

216 x angesehenJanuar 1993
|
|

215 x angesehenJanuar 2004
|
|

215 x angesehenJuli 2006
|
|

215 x angesehenBaustelle Talstation, 21. Juli 2006 (Lucas Jacomet)
|
|

215 x angesehenTalstation, 22. Oktober 2006
|
|

215 x angesehen16. Dezember 2006
|
|

215 x angesehenSeite 4 der Bewilligung, unterzeichnet von Regierungspräsident Christian Margadant
|
|

215 x angesehenMärz 1995: Lawine in Valtgeva
|
|

215 x angesehen25. Februar 1999, Cungieri
|
|

215 x angesehen25. Februar 1999, das kaum je so tief verschneite Sedrun
|
|

215 x angesehenSetzen der Masten im Herbst 1988 (Archiv Talstation Val Val)
|
|

215 x angesehenEx-Trasse des Skiliftes, 1.4.2013
|
|

214 x angesehenNebelmeehr über der Surselva, Calmut, Januar 2004
|
|

214 x angesehenEmissionsprospekt, Seite 3 - im Initaitv- und Gründungskomitee sassen Gaudenz Loretz (Besitzer des Hotels Alpina - geplant war auch ein Ponylift zum Hotel), Giusep Cavegn, Tumaisch Curschellas, Benedetg Valier und Bruno Soliva.
|
|

214 x angesehenBaubewilligung der Gemeinde Tujetsch, 23.1.1980 (Plan)
|
|

214 x angesehenJuli 2006
|
|

214 x angesehen16. Dezember 2006 - Bilder vom Inneren der Bergstation in diesem Forum
|
|

214 x angesehen2. Januar 2007
|
|

214 x angesehenPostkarte der 1960er-Jahre, Service Aerien Perrochet, Blick über die Oberalp-Passhöhe nach Süden, Piz Cavradi (Privatarchiv skiliftfotos.ch). Auch sichtbar das Restaurant "Passhöhe" (heute "Alpsu"), das seinerzeit der Familie des Galeriebetreibers gehörte.
|
|

214 x angesehenNeues Ticketsystem ab 1990: Halbtages- und Tageskarten (Valtgeva, Cungieri und Surrein), Tageskarte für Gäste aus der Zentralschweiz (mit FO)
|
|

214 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

214 x angesehenSchneemangel im Februar 1998 - da muss es lange geregnet haben!
|
|

214 x angesehenSchneemangel im Februar 1998
|
|

214 x angesehenJanuar 1993
|
|

213 x angesehenNovember 2005
|
|

213 x angesehenSchadenfall vom 17.1.1983 (Brief der Gebäudeversicherung vom 2.2.1983) - heute ist unbekannt, worum es genau ging (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

213 x angesehenJuli 2006
|
|

213 x angesehenOho, ein Bronze-Schild!
|
|

213 x angesehenJuli 2006
|
|

213 x angesehenBaustelle Talstation, 21. Juli 2006 (Lucas Jacomet)
|
|

213 x angesehenMilez 1978 - Dieni-Milez noch mit Kurzbügeln und Totpunktausstieg, Milez-Cuolm Val erst ein Lift (Foto: Uli Faulhaber - danke!)
|
|

213 x angesehen16. Dezember 2006
|
|

213 x angesehen28. Februar 1998
|
|
6365 Dateien auf 32 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
|