am meisten angesehen |

242 x angesehenFebruar 2004
|
|

242 x angesehenJanuar 2004
|
|

242 x angesehenPostkarte "Flugaufnahme Skigebiet Milez bei Sedrun", Flugfoto Werner Friedli, Brüttisellen ZH, Nr. 2809, ca. 1964/65
|
|

242 x angesehenÜbungslift Egg (Baco, Baujahr 1966)
|
|

242 x angesehenSkilift Egg und die neue Sesselbahn
|
|

242 x angesehenDer Tellerlift stammt wurde durch Von Roll 1993 erbaut
|
|

242 x angesehenSkyline von Sedrun
|
|

242 x angesehenMastensockel (Zeichnung vom 23.7.1965)
|
|

242 x angesehenJuli 2006, Milez: Warnung für Wanderer
|
|
|

242 x angesehenBereich der Endstation des "rechten" Liftes
|
|
|

242 x angesehenNovember 2006, Blick gen Surselva
|
|

242 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

242 x angesehen1968 in Valtgeva (Archiv Familie Engel)
|
|

242 x angesehenSkilifte Prui-Schlivera, März 2007
|
|

242 x angesehenMärz 2007
|
|

242 x angesehenVal Val, Herbst 1988 (Archiv Talstation Val Val)
|
|

242 x angesehenLauterbrunnen-Grütschalp (Oktober 2007)
|
|

242 x angesehenMärz 1984: Gondelbahn Ried-Rosswald
|
|

242 x angesehenSchnee-Zeitraffer Restaurant Alpsu, Oberalppass, Saison 2007/08 (November 2007 bis Mai 2008)
|
|

242 x angesehenJuli 1983 (Foto: intermezzo)
|
|

242 x angesehenDie letzte WSO-Anlage... malträtiert...
|
|

241 x angesehenStütze 4 und Tödi
|
|

241 x angesehenStation Furgg - rechts von der Bildmitte ist noch die Talstation und das Trassee des früheren Poma-Tellerliftes sichtbar
|
|

241 x angesehenTitelseite der Broschüre "25jähriges Jubiläum 1962-1987 Ski- und Sessellifte Sedrun-Rueras AG". Alle folgenden Ausschnitte aus dieser Broschüre.
|
|

241 x angesehenStützen und Rollenbatterien liegen wild durcheinander
|
|

241 x angesehenApril 2006: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar
|
|

241 x angesehen20. April 2006
|
|

241 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels
|
|

241 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

241 x angesehenOberster Teil der Strecke des "rechten" Liftes
|
|

241 x angesehenNovember 2006
|
|

241 x angesehenPistenplan aus der Zeit vor dem Bau der Sesselbahn - da ist noch viel Neuschnee nötig für all die neu geplanten Pisten...
|
|

241 x angesehenAnfang Dezember 1986
|
|

241 x angesehenTicketkontrolle und Punktekarten-Entwertung, 1987
|
|

241 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

241 x angesehenSuper... ausser der ollen 8er-Gondel (Ski ausziehen / auf leere Gondel warten) gibts nun keine Möglichkeit, zum Trockenen Steg zu kommen bzw. gleich wieder "hintendurch" nach Furgg abzufahren (geht nur via Furggsattel). Gut geplant, liebe Bergbahnen... so ein Sch...!
|
|

241 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

241 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

241 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

240 x angesehen
|
|
|

240 x angesehenBereich der ersten Meter des Lifts (November 2005) - der Stall ist der selbe wie auf den ersten Schwarzweissfotos weiter oben
|
|

240 x angesehenMärz 2005
|
|

240 x angesehenEischoll, Januar 1987
|
|

240 x angesehenTalstation des alten Skiliftes zum Theodul-Gletscher, April 2005
|
|

240 x angesehenBilck Richtung Sedrun und Culmatsch, Frühling 1976
|
|

240 x angesehenBergstation Skilift Guetfläck, Borer BSG 77
|
|

240 x angesehenBergstation Tellerlift Aebi...
|
|

240 x angesehenLetzte Stütze - schön sichtbar die Garaventa-Nachrüstung
|
|

240 x angesehen26. März 2006
|
|

240 x angesehenBirg-Mürren, Juni 2006
|
|

240 x angesehen16. Juli 2006
|
|

240 x angesehenZiemlich irr: Ein Seil mitten auf der Piste, unmarkiert - mindestens zwei Personen sind an diesem Tag hineingefahren und haben sich im Gesicht verletzt. Eine Stunde nach der Meldung beim Personal war das Seil noch immer da!
|
|

240 x angesehenSkilift Grimmialp-Stierengrimmi (Oehler), Detail aus obigem Prospekt
|
|

240 x angesehenJanuar 2006
|
|
|

240 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

240 x angesehen28. Februar 1998
|
|

240 x angesehenLawine Drun, Februar 1981
|
|

240 x angesehenTalstation Champatsch, 25. März 2007
|
|

240 x angesehenGehänge SL-HX, Februar 1980
|
|

240 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

240 x angesehenHier entsteht Dienstleistung...?
|
|

240 x angesehen17.11.2012
|
|

239 x angesehen
|
|

239 x angesehenT-Stütze (November 2005)
|
|

239 x angesehenJuli 2005
|
|

239 x angesehenJuli 2005
|
|

239 x angesehenIn der Gondelbahn-Bergstation, alter Einersessel
|
|

239 x angesehenKurz nach der Mittelstation
|
|

239 x angesehenApril 2005
|
|

239 x angesehenNoch ist das Ziel weit...
|
|

239 x angesehen...und was liegt da auf halbem Weg schon mal? Die Stütze Nummer 4.
|
|

239 x angesehenAuf gehts ans Abschrauben aller WSO-Schilder
|
|

239 x angesehenApril 2006
|
|

239 x angesehenApril 2006: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar
|
|

239 x angesehen20. April 2006 - auch Seil ist noch genug vorhanden...
|
|

239 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

239 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

239 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

239 x angesehen16. Juli 2006
|
|

239 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

239 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

239 x angesehenOberer Teil der Strecke des "rechten" Liftes
|
|

239 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

239 x angesehen1984, Valtgeva
|
|

239 x angesehenMärz 2007
|
|

239 x angesehenWas haben wir denn da...? Interessante Rollen im Gebäude der Bergstation
|
|

239 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

239 x angesehenFrevel...
|
|

239 x angesehenTrockener Steg
|
|

239 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

239 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

238 x angesehenPlanatsch, Tgom, Muraun
|
|

238 x angesehenNovember 2005
|
|
|

238 x angesehenTschuggen-Skilift ganz neu, vermutlich Ende 1960er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler) - Eine chronologische Liste aller je erbauten Habegger-Skilifte ist hier downloadbar (PDF, 450 KB) - Quelle: Habegger / Archiv Luzi Hitz
|
|

238 x angesehenMärz 2005
|
|

238 x angesehenSlalomhang Innerwengen, Januar 2006
|
|

238 x angesehenDie Sesselbahn wurde von Bartholet, Flums erbaut
|
|

238 x angesehenVergleich 1967 und 2006: Bergstation Tschuggenlift
|
|

238 x angesehen20. April 2006 - GMD-Seilklemmen
|
|

238 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels
|
|

238 x angesehen16. Juli 2006, Betonierung eines Mastensockels etwa 200m unterhalb der Bergstatiom
|
|

238 x angesehen17. Juli 2006: Zum ersten Mal mit der Bahn auf den Tgom!
|
|

238 x angesehen11. November 2006 (Tizian Monn) - die Anlage laufen noch nicht, bis Milez kommt man mit dem Auto...
|
|

238 x angesehenItalienische Lifte auf der Zermatter Gletscherseite in den 1970er-Jahren
|
|

238 x angesehenFebruar 1996: Schon wieder ist Handarbeit gefragt
|
|

238 x angesehenMärz 1981
|
|

238 x angesehenTalstation Champatsch, 25. März 2007 - der rechte (neue) Lift war gerade defekt
|
|

238 x angesehenSchneewalze aus den Anfängen (gekauft 1959), aus einem Schaukasten beim Bahnhof Scuol, März 2007
|
|

238 x angesehenBau der Sesselbahn Val Val - Cuolm Val, Sommer 1988: Transport eines Kranes (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

238 x angesehenDetail aus dem obigen Bild
|
|

238 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

238 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

237 x angesehen
|
|

237 x angesehenJuli 2005
|
|
|

237 x angesehenMärz 2005
|
|

237 x angesehen
|
|

237 x angesehenApril 2005
|
|

237 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Januar 2006, während des Lauberhorn-Slaloms
|
|

237 x angesehenAm Beginn des 21. Jahrhunderts warder Skilift ein Förderband, nun ein Ponylift (Bild aus dem März 2006)
|
|

237 x angesehenApril 2006
|
|

237 x angesehen20. April 2006
|
|

237 x angesehenBirg-Mürren, Juni 2006
|
|

237 x angesehen16. Juli 2006
|
|

237 x angesehen16. Juli 2006
|
|

237 x angesehenJuli 2006, hinter der Bergstation: Lawinenschutzwall
|
|

237 x angesehenSeite 4 des Vertrages mit der Skima - Felici Monn und Alfred Decurtins unterzeichnen als Solidarschuldner; handschriftlich ist eine Ausstiegsklausel bis 31. Juli 1955 eingetragen worden. Die Unterschrift der Skima stammt vermutlich von einem Herrn von Arx, vgl. untenstehende Dokumente.
|
|

237 x angesehen18. Dezember 1994
|
|

237 x angesehenSchneemangel im Februar 1998
|
|

237 x angesehenDetail aus einem frühen Sedruner Tourismusprospekt (hier und auf den folgenden Seiten ganz abrufbar): Muss zwischen 1961 und 1965 aufgenommen sein, es ist noch der erste Calmut-Lift
|
|

237 x angesehenTalstation 1970er-Lift, März 2007
|
|

237 x angesehenBau der Sesselbahn Val Val - Cuolm Val, Sommer 1988: Transport eines Kranes (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

237 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

237 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

237 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

237 x angesehen17.11.2012
|
|

237 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|
|
|

236 x angesehenGutschein der Skilifte Wanne, 1988... noch einzulösen :)
|
|

236 x angesehenApril 2005
|
|

236 x angesehenOfferte der Firma SKIMA in Zürich, bei der Theo Brunner in den 1960er-Jahren arbeitete. In Google wird zu SKIMA u.a. diese Seite gefunden. Zudem hat Skima in den 1950er-Jahren am Oberalppass einen Stemag-Lift aufgestellt, siehe hier. Theo Brunner und die Skima AG lieferten sich später über Jahre einen langwierigen Prozess (Akten im Archiv skiliftfotos.ch).
|
|

236 x angesehen...gehen schlafen
|
|

236 x angesehenSchweiss-Spuren
|
|

236 x angesehenLängenprofil Skilift Val Val, 15. Mai 1979
|
|

236 x angesehenLängenprofil Skilift Val Val, 15. Mai 1979
|
|

236 x angesehen20. April 2006
|
|

236 x angesehen20. April 2006
|
|

236 x angesehenSesselbahn Schiltgrat, Juni 2006
|
|

236 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|
|

236 x angesehenDie technischen und historischen Daten
|
|

236 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

236 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

236 x angesehen23. November 2009
|
|

235 x angesehenJuli 2005
|
|

235 x angesehenOktober 2003
|
|

235 x angesehenMittelstation Aroleid (Ausstieg nur bei Bergfahrt)
|
|

235 x angesehenTalfahrt mit 8er-Gondel: Aroleid
|
|

235 x angesehenTalfahrt mit 8er-Gondel: Aroleid
|
|

235 x angesehenInnenleben: Die Fliehkraftbremse
|
|

235 x angesehen1973 (im Hintergrund WSO-Gehänge SL-10 mit Holzsitz; Foto: Hans Jacomet)
|
|
|

235 x angesehenSkilift Tanzboden
|
|

235 x angesehen20. April 2006
|
|

235 x angesehenMai 2006
|
|

235 x angesehenJuli 2006: Los gehts!
|
|

235 x angesehenKabine der Niederberger-Bahn
|
|

235 x angesehenMist! Schmieröl tropft heute von der Seilklemme auf mehrere SkifahrerInnen... auch auf mich. Die Bahn scheint mich nicht zu mögen?!
|
|

235 x angesehenEingeschriebener Brief der Skima vom 5. Dezember 1955 ("Unser Zeichen: va/it" - wobei "va" vermutlich "von Arx" heisst, siehe Arbeitsrapport vom 23./24. November und untenstehenden Dokumente) - Beginn eines langen Rechtsstreits um den Stemag-Lift
|
|

235 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass: Evakuation eingeschlossener Gäste mit dem Armee-Heli
|
|

235 x angesehenDer Vater des Galeriebetreibers erinnert sich, dass das eine recht gefährliche Angelegenheit war...
|
|

235 x angesehenJanuar 1995
|
|

235 x angesehenJanuar 1985
|
|

235 x angesehenLauberhorn, 17. Februar 2007
|
|

235 x angesehenMärz 2007
|
|

235 x angesehenGäste-Info Saison 1991/92 (Skipass Surselva)
|
|

235 x angesehenWSO-Skilift Stöfeli, Sessel für Personal
|
|

235 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

235 x angesehenPerfekte Sicht vom Monte Viso bis zum Matterhorn, dazu der traditionelle Eröffnungs-Testski, mein alter Klassiker Völkl Racetiger 155cm
|
|

235 x angesehenSerfaus, Dienstag, 29. Januar 2014
|
|

234 x angesehenMärz 2005
|
|

234 x angesehenWengen, Talabfahrt unterhalb Allmend, November 2005
|
|

234 x angesehenApril 2005
|
|

234 x angesehenLucius (Luci) Deflorin war ein allseits beliebter Wirt im Restaurant Planatsch, zwischen Milez und Dieni gelegen. Schon vor dem Bau der Skilifte anno 1962 bewirtete er Tourenskifahrer - seinem feinen Wein ist auch der Name "Veltiner-Tour" zu verdanken. Luci wollte schon immer einen eigenen Skilift nach Milez bauen....
|
|

234 x angesehenBaco-Lift
|
|

234 x angesehenAuch wieder - wie beim Lift Guetfläck - die für diesen Anlagentyp charakteristischen Stützen
|
|

234 x angesehenVon-Roll-Gehänge
|
|
|

234 x angesehen8er-Batterie der Stütze 5
|
|

234 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

234 x angesehen16. Juli 2006
|
|

234 x angesehenBei der zukünftigen Bergstation, Juli 2006
|
|

234 x angesehenBergstation, 16. Juli 2006
|
|

234 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|
55726 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
15 |  |
 |
 |
 |
|