am meisten angesehen |

251 x angesehenEs wurde recht unzimperlich mit der guten alten Bahn umgegangen
|
|

251 x angesehen20. April 2006
|
|

251 x angesehen16. Juli 2006
|
|

251 x angesehen16. Juli 2006
|
|

251 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels
|
|

251 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

251 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

251 x angesehenDieser Lift ist bisher nicht dokumentiert - bisher hiess es, 1951 -im "Winter des grossen Schnees", hätten Skilehrer auf dem Oberalppass einen "modernen Skilift" montiert. Dessen Benzinmotor sei aber wegen der Kälte oft defekt gewesen. Da zu dieser Anlage keine Dokumente zu finden sind, liegt ahand der folgenden Dokumente die Vermutung nahe, dass es sich beim "Problemlift" in Tat und Wahrheit um den Skima-Lift handelt.
|
|

251 x angesehenSeite 3 des Vertrages mit der "Skima Skilift- u. Maschinenbau G.m.b.H. in Zürich 11, Murhaldenweg 16"
|
|

251 x angesehenJanuar 2006
|
|

251 x angesehenBergstation Skilifte Prui-Schlivera, März 2007
|
|

251 x angesehenÜberreste eines Sesselliftes...
|
|

251 x angesehenLeitner-Eiergondeln nach Cime Bianche
|
|

251 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

251 x angesehenSesselbahn Kiental-Ramslauenen, Oktober 2008
|
|

251 x angesehenSchnee-Zeitraffer Milez, Saison 2008/09 (August 2008 bis Juni 2009)
|
|

251 x angesehenSchnee-Zeitraffer Restaurant Alpsu, Oberalppass, Saison 2008/09 (Oktober 2008 bis Mai 2009)
|
|

251 x angesehenSommerski-Abos 1979, 1981, 1982 (intermezzo)
|
|

250 x angesehenJuli 2005
|
|

250 x angesehenOktober 2003
|
|

250 x angesehenDetail aus dem 60er-Prospekt: GMD-Portalstütze, GMD-Gehänge mit Holzsitzen und -griffen
|
|

250 x angesehenRatter, ratter: Poma-4er-Gondel Saanenmöser-Saanenwald-Saanerslochgrat
|
|

250 x angesehenFebruar 2004 (die Stützen haben inzwischen, Stand 2006, fast alle Wartungspodeste bekommen)
|
|

250 x angesehenSkizze der Gehänge SL9, SL9-100 und SL10, Datiert 2.4.1971 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

250 x angesehenIch frag mich immer, wie diese markante und regelmässige Bergflanke im Osten heisst... (dank einem User weiss ichs seit März 2008: Altels, merci!)
|
|

250 x angesehenDie alte Gondel (im Einsatz 1962-1992) vor dem Hotel Edelweiss in Wengen, März 2006
|
|

250 x angesehenEs wird dunkler und dunkler
|
|

250 x angesehen26. März 2006
|
|

250 x angesehenBirg-Mürren, Juni 2006
|
|

250 x angesehen16. Juli 2006
|
|

250 x angesehen16. Juli 2006, Betonierung eines Mastensockels etwa 300m unterhalb der zukünftigen Bergstation
|
|

250 x angesehenCungieri, 8. April 2007
|
|

250 x angesehenDie neue Sesselbahn Val Val, Herbst 1988 (Archiv Talstation Val Val)
|
|
|

250 x angesehenSchnee-Zeitraffer Milez, Saison 2007/08 (Oktober 2007 bis Juli 2008)
|
|

249 x angesehen
|
|

249 x angesehenOktober 2005
|
|

249 x angesehenJuli 2005
|
|

249 x angesehenStrecke Furi-Aroleid
|
|

249 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

249 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

249 x angesehenApril 2005
|
|

249 x angesehenEine Lawine zerstört Teile des Skiliftes Drun, Abrisskante im Gebiet Drun (ca. 1979, Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

249 x angesehenBlick auf die neue Sesselbahn und die schönsten Skihänge der Grimmialp (alle Fotos: Februar 2006)
|
|

249 x angesehen14. März 2006: Demontage der Stützen
|
|

249 x angesehen20. April 2006
|
|

249 x angesehen20. April 2006
|
|

249 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

249 x angesehenStrecke des "rechten" Liftes...
|
|

249 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

249 x angesehenDas alte Wärterhaus fliegt nach 30 Jahren gen Tal... 30. August 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

249 x angesehenPlan des Skima-Liftes "Skilift-Anlage Stemag Oberalppass-Calmot", 340m lang, 9 PS Motorleistung (undatiert, vermutlich Sommer 1955)
|
|

249 x angesehenRechnung der Tiefbauunternehmung Loretz, 1. Dezember 1955 - anstatt des heute üblichen rätotomanischen Wortes "runal" wird noch das umständliche "lift ded ir cun skis" verwendet
|
|

249 x angesehenDer Galeriebetreiber im Alter von etwa 10 Monaten mit seiner Grossmutter: Schon damals am liebsten beim Skilift (seltenes Bild des Ponyliftes zwischen Sedrun und Camischolas beim Café Dulezi, Frühling 1973; Archiv Fam. Engel)
|
|

249 x angesehen17. Februar 2007
|
|

249 x angesehenUmlenkstation Vatgeva in Dieni bei den Bergbahnen, Oktober 2007 (mit dem Feldstecher vom Tgom aus)
|
|

249 x angesehenVermutlicher Prototyp des ersten WSO-Hydrogehänges SL-9H, ca. Ende 1960er-Jahre
|
|

249 x angesehenDas Innere eines Gehänges, Februar 1980 (all diese Fotos sind vermutlich eine Bilderserie für einen Gehängeprospekt)
|
|

249 x angesehenUmlenkstation; Infotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

249 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

248 x angesehen
|
|

248 x angesehenNovember 2005
|
|

248 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Ende November 2005
|
|

248 x angesehenEinleitung. Allgemeine Bemerkung: Für volle Ansicht bitte die Ausschnitte 2x anklicken; grösstmögliche Version erscheint in Popup-Fenster
|
|

248 x angesehen
|
|

248 x angesehenTechnische Daten des Skiliftes Val Val, Typ WSO US-70, damals noch geplant mit SL10-Gehängen... urks
|
|

248 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

248 x angesehenJuli 2006, Betonierung eines Mastensockels, Blick zur zukünftigen Talstation
|
|

248 x angesehen... offenbar von handgemacht!
|
|

248 x angesehenArbeitsrapport der Skima-Arbeiter vom 23./24. November 1955, "Skilift-Montage im Oberalp", Chef J.G. von Arx, Monteure Paul von Arx und Dobrew - gegengezeichnet von Alfred Decurtins. War "Paul von Arx" als Monteur der Sohn des Chefs, der hier gleich mitmontierte?
|
|

248 x angesehenGeländebegehung im Oktober 2006: Diverse Geländeveränderungen und Mastensockel der GMD-Lifte sind noch sichtbar!
|
|

248 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

248 x angesehenInteressante Art von Rolle - nie gesehen!
|
|

248 x angesehenDer Blick nach Süden und Westen: Wie immer genial
|
|

248 x angesehenAlte Sesselbahn Feldis-Mutta (2002) - Bild: Erwin Städeli
|
|

248 x angesehen23. November 2009
|
|

248 x angesehen17.11.2012
|
|

248 x angesehen17.11.2012
|
|

248 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

247 x angesehenLetzte Impressionen mit Sesseln
|
|

247 x angesehen
|
|

247 x angesehen
|
|

247 x angesehen
|
|

247 x angesehenTrassee in der Liftmitte (November 2005), im Hintergrund der Skilift Tegia Gronda
|
|

247 x angesehenJuli 2005
|
|

247 x angesehenJuli 2005
|
|

247 x angesehenBasler Zeitung vom 6.1.2006: Leere Pisten trotz viel Schnee (Copyright BaZ)
|
|
|

247 x angesehenHerumwerkeln an der Umlenkrolle
|
|

247 x angesehenMai 2006
|
|

247 x angesehenMai 2006
|
|

247 x angesehenJuli 2006, neue Talstation
|
|

247 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Baseli Huonder / Bergbahnen Sedrun), Ausbuddeln des Restaurants Alpsu
|
|

247 x angesehenSkilift Grimmialp-Stierengrimmi, kurz vor dem Abriss, Frühling 2005 (Jakob Schuler / skilift-nostalgie.ch)
|
|

247 x angesehen... in Valtgeva müssen die Skilifte ausgegraben werden...
|
|

247 x angesehenca. 1984, Valtgeva
|
|

247 x angesehenBeliebt: der kurze Skilift für die ganz Kleinen - mit «Trampelpfad für die Eltern». Ideal für die ersten Versuche auf Skis. (Bild/Text: Gurtenpark)
|
|

247 x angesehenDie neue Bergstation Calmut, Herbst 1988 (Archiv Talstation Val Val)
|
|

247 x angesehenDreiersessel, März 1980
|
|

247 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

247 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

247 x angesehenWSO-Gehänge des Typs SL-9 mit Holzsitz an seinem Ehrenplatz im Büro des Galeriebetreibers
|
|

247 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

246 x angesehen
|
|

246 x angesehenJuli 2005
|
|

246 x angesehenFrühere Bergstation Pendelbahn Furi-Schwarzsee
|
|

246 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Ende November 2005
|
|

246 x angesehenApril 2005
|
|

246 x angesehenRöhrs-Tellergehänge, neue Sesselbahn
|
|

246 x angesehen14. März 2006: Demontage der Stützen
|
|

246 x angesehenPlan einer Strasse für Pistenmaschinen... nie verwirklicht
|
|

246 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

246 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

246 x angesehen2. Februar 1993, Valtgeva
|
|

246 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

246 x angesehenBahnhof Sedrun, Ostern 1971: SkifahrerInnen unterwegs zum Oberalppass (Archiv Familie Engel)
|
|

246 x angesehenAls der Lift noch auf der Motta Naluns stand: Postkarte aus den frühen 1960er-Jahren (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)
|
|

246 x angesehenPostkarte Hasliberg, ca. 1960er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

246 x angesehenDer neue stärkere WSO-Lift aus dem Jahre 1964 (Postkarte; Quelle: Foren-User intermezzo, besten Dank)
|
|

246 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

245 x angesehenStation Furi
|
|

245 x angesehenArtikel aus "Baselbiet Aktuell", ca. 1988
|
|

245 x angesehenEischoll, Januar 1987
|
|

245 x angesehenHat schon recht Rost angesetzt
|
|

245 x angesehenBeim Bergabwandern: Pause bei Stütze 4 - der auf dem Mast tanzt
|
|

245 x angesehenApril 2006
|
|

245 x angesehenSesselbahn Schiltgrat, Juni 2006
|
|

245 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

245 x angesehen16. Juli 2006
|
|

245 x angesehenNovember 2006
|
|
|

245 x angesehen13. November 2006: Spuren der Jumpsession vom 11. November
|
|

245 x angesehen12. November 2006: In der Woche nach der ersten Beschneiung wars allzu warm
|
|

245 x angesehenEndlich... das Warten hat ein Ende! 16. Dezember 2006, 9.20 Uhr - auf der Sesselbahn nach Milez gehts vorbei an der Talstation der neuen Sesselbahn
|
|

245 x angesehenEin neuer Plan: Die Skima erstellt scheinbar einen weiteren Entwurf, datiert vom 29. Oktober 1955 (Länge 346m, 9 PS Motorleistung) - offenbar ist man also doch noch ins Geschäft gekommen
|
|

245 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

245 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

245 x angesehenBau der Talstation des Skiliftes nach Cuolm Val
|
|

245 x angesehenPostkarte "Tavetsch, Skilift Milez-Cuolm Val" (Jules Geiger, Flims-Waldhaus, C 2936), Aufnahme Mitte 1960er-Jahre, gestempelt 3.1.1967
|
|

245 x angesehenBontadini-SB, wir kämpfen uns durch den Pistenacker
|
|

245 x angesehenPostkarte Col des Mosses, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

245 x angesehenSommerski-Abos 1979, 1981, 1982 (intermezzo)
|
|

245 x angesehen3. Mai 2012
|
|

245 x angesehen17.11.2012
|
|

245 x angesehenMittagspause im Grand Sommet
|
|

245 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

244 x angesehen
|
|

244 x angesehen
|
|

244 x angesehen
|
|

244 x angesehenJuli 2005
|
|

244 x angesehenJuli 2005
|
|

244 x angesehenHier war 22 Jahre lang unklar, ob dies ein Oehler- oder Doppelmayr-Gehänge ist. Es stammt von einem Abfallhaufen in Sedrun; die Gehänge waren am Skilift Surrein im Einsatz. Dieses Bild beweist, dass es Doppelmayr-Gehänge sind, die 1962 zum Skilift Valtgeva geliefert wurden.
|
|

244 x angesehenFebruar 2004
|
|

244 x angesehen
|
|

244 x angesehenKurz vor dem Sillerenbühl
|
|

244 x angesehenTalstation Tellerlift Aebi (Von Roll, 1989)
|
|

244 x angesehenMärz 2006
|
|

244 x angesehen16. Juli 2006
|
|

244 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

244 x angesehenBöses Erwachen am 28. November 1955: Felici Monn weigert sich in einem eingeschriebenen Brief, die Anlage so abzunehmen - offenbar entspricht sie nicht den Bestimmungen des Bündner Meliorationsamtes, das Skiliftanlagen bewilligt.
|
|
|

244 x angesehen
|
|

244 x angesehenDer grosse Schnee 1980, könnte aber auch Ostern 1975 sein
|
|

244 x angesehenZuerst diente eine alte Gondel diente als «Talstation». Später wurden die Steuerungen beider Lifte in eine mobile heizbare Kabine eingebaut. Im Winter 2005/2006 gab es 90 Betriebstage auf dem Gurten. (Bild/Text: Gurtenpark)
|
|

244 x angesehenCervinia... seufz... wie schöööön wars da vor einem Jahr!
|
|

244 x angesehen17.11.2012
|
|

243 x angesehen
|
|

243 x angesehen
|
|

243 x angesehenEinziger Hinweis sind die beiden eng beieinander stehenden Pfosten bei der Telefon- oder Stromleitung - da führte der Lift unten durch. Ein Video vom März 1998 ist hier abrufbar (WMV, 8 MB) - dannzumal wurden noch neuere WSO-Gehänge verwendet, vermutlich SL-HN (ev. früher Skilift Val Val und Valtgeva).
|
|

243 x angesehen
|
|
|
|

243 x angesehenApril 2006
|
|

243 x angesehen20. April 2006
|
|

243 x angesehenBlick auf die beiden alten Liftstrecken und heutigen Pisten, Calmut (alle Bilder: 22. Oktober 2006)
|
|

243 x angesehen4. September 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

243 x angesehenSkilift Grimmialp-Stierengrimmi (Oehler), Detail aus obigem Prospekt
|
|

243 x angesehenMärz 1999
|
|

243 x angesehenBergstation Skilifte Prui-Schlivera, März 2007
|
|

243 x angesehenMärz 2007
|
|

243 x angesehenMögliche Szenarien, zumal ich eine Verbindung via Pazolastock für unrealistisch halte: Zwei Sesselbahnen (rot), eine Gütsch-Schneehüenerstock, eine Alpsu-Schneehüenerstock. Problem: Schwierige Pistenführung (blau: Ideen) wegen Lawinenhängen!
|
|

243 x angesehenDreiersessel, März 1980
|
|

243 x angesehen3. Mai 2012
|
|

242 x angesehen
|
|

242 x angesehenQuicktime-Movie 1: Unterwegs auf der letzten Bergfahrt mit der Sesselbahn (Achtung, sehr gross - 17 MB) - Cungieri-Videos sind auch auf YouTube zu sehen
|
|

242 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|

242 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|

242 x angesehenJuli 2005
|
|
|

242 x angesehenTalfahrt mit 8er-Gondel: Aroleid
|
|

242 x angesehenFebruar 2004
|
|

242 x angesehenFebruar 2004
|
|

242 x angesehenÜbungslift Egg (Baco, Baujahr 1966)
|
|

242 x angesehenSkilift Egg und die neue Sesselbahn
|
|

242 x angesehenAuf dem Skilift Stand (Von Roll, 1989)
|
|

242 x angesehenDer Tellerlift stammt wurde durch Von Roll 1993 erbaut
|
|

242 x angesehenMastensockel (Zeichnung vom 23.7.1965)
|
|

242 x angesehenBergstation Skilift Honegg, Ende 1960er-Jahre (Quelle: Habegger-Prospekt von 1971, Archiv Luzi Hitz)
|
|

242 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

242 x angesehenJuli 2006, mit Material für den neuen Sessellift Mulinatsch
|
|
55660 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
14 |  |
 |
 |
 |
|