am meisten angesehen |

270 x angesehenJanuar 2006: Oberer Teil, seillos
|
|

270 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

270 x angesehenNovember 2006
|
|

270 x angesehenNovember 2006
|
|

270 x angesehenPonylift Alpsu, 1990
|
|

270 x angesehenJanuar 1993
|
|

270 x angesehenPieder Deflorin, einer der Sedruner Bergbahnpioniere und späterer Chefmaschinist der Bergbahnen, im ersten Betriebswinter der Sesselbahn Cungieri. Pieder Deflorin verstarb im Dezember 2009.
|
|

270 x angesehen...man kommt rüber, aber nicht sehr angenehm.
|
|

270 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild: Constam-Holzstütze
|
|

270 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

270 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

269 x angesehen
|
|

269 x angesehenJuli 2005
|
|
|
|

269 x angesehenBergstation Skilift Guetfläck
|
|

269 x angesehenTalstation Skilift Stand
|
|

269 x angesehenDemontage am 14. März 2006
|
|

269 x angesehenDemontage am 14. März 2006 - die Masten werden zur Strasse runter gezogen
|
|

269 x angesehen21. April 2006
|
|

269 x angesehenMai 2006 - Revision der Schwarzsee-Bahn
|
|

269 x angesehen12. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

269 x angesehen7. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|
|

269 x angesehenNeubau, 10. November 2006
|
|

269 x angesehenPonylift auf dem Gurten bei Bern, Januar 2006 (alle Bilder, wo keine andere Quelle angegeben ist: skiliftfotos.ch)
|
|
|

269 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

269 x angesehen1970, Cuolm Val (Archiv Fam. Engel)
|
|

269 x angesehenLawine in Valtgeva, 1980
|
|

269 x angesehen25.11.2007
|
|

269 x angesehenPostkarte Schönried, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

269 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

269 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

269 x angesehenVermutlich das einzige erhaltene Doppelmayer-Gehänge des ersten Sedruner Bügelliftes in Valtgeva, konserviert in Bern auf einem Ehrenplatz!
|
|

268 x angesehenDie Auktion in den letzten Zügen
|
|

268 x angesehenNEAT-Baustelle, Muraungruppe - Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)
|
|

268 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

268 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

268 x angesehenApril 2005
|
|

268 x angesehenAuch ein rechter Sockel...
|
|

268 x angesehenDas obere Umlenkrad empfängt und nach etwa 45 Minuten Wanderung auf dem frisch gepfadeten Cungieri-Weg
|
|

268 x angesehenNeubau Seilbahn Lauterbrunnen-Grütschalp (9.6.2006) - mehr Bilder hier
|
|

268 x angesehenSkilift ausgraben...
|
|

268 x angesehenDie gleichen Resten, im Hintergrund Strecke des "linken" Liftes
|
|

268 x angesehenZeitplan zur Orientierung am 7. Februar 1950 am Oberalppass und in Sedrun - Allgemeine Anmerkung zu all diesen Dokumenten: Durch ein weiteres Anklicken der grösseren Fassung erscheint eine gut lesbare Originalfassung!
|
|

268 x angesehenTickets, vermutlich 1970er-Jahre
|
|

268 x angesehen18. Februar 1993, Dieni
|
|

268 x angesehen28. Februar 1998
|
|

268 x angesehenSkilift Grimmialp-Stierengrimmi, Postkarte 27989, Photo E. Gyger, Adelboden (Archiv J. Schuler), ca. Ende 1970er-Jahre, Oehler-Skilift
|
|

268 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

268 x angesehenRolle; Infotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

268 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

267 x angesehenFrühe Postkarte (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

267 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|

267 x angesehenSkilift Hornfluh
|
|

267 x angesehenWSO-4er-KSB Furgg-Theodul, April 2005
|
|

267 x angesehen25. Dezember 2005: Vor kurzem noch DER Schlittelweg, und nun Schlitteln verboten?!
|
|

267 x angesehenDemontage der alten Umlenkstation Cuolm Val, 1980
|
|

267 x angesehenDie erste Fahrt mit der neuen Sesselbahn, die infolge der Unwetter im Sommer 2005 fast nicht fertig gebaut werden konnte
|
|

267 x angesehen21. April 2006
|
|

267 x angesehenSesselbahn Schiltgrat, Juni 2006
|
|

267 x angesehenBergstation am 22. Oktober 2006, mit Skilift Tegia Gronda (kurz zuvor mit Gehängen ausgestattet)
|
|

267 x angesehenNovember 2006
|
|

267 x angesehenNovember 2006
|
|

267 x angesehenPostkarte, ca. 1981 (Archiv Uli Faulhaber)
|
|

267 x angesehenGaudenz Loretz' Baugeschäft erhält den Auftrag für die Betonierung der Fundamente; Offerte vom 1. November 1955 (Gaudenz Loretz ist übrigens der Vater eines der Hauptpromotoren der "Porta Alpina", Arthur Loretz)
|
|

267 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

267 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass
|
|

267 x angesehenVoilà: Ansturm in Valtgeva, Februar 1983 - wegen Lawinengefahr ist die Strasse nach Dieni geschlossen.
|
|

267 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|
|

267 x angesehenKurve Skilift Mot da Ri, Scuol, ca. Mitte 1970er-Jahre
|
|

267 x angesehenDie alte Rothorn-Bahn, 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

267 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

267 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

267 x angesehenPulver!
|
|

267 x angesehenAuch im Skitestcenter ein grosser Stau um 9.20 Uhr
|
|

266 x angesehen
|
|

266 x angesehenAlte Talstation Habegger-Sesselbahn Gummi, März 1982
|
|

266 x angesehenEin Ruheplatz im Estrich vor dem Museum...? Bern, 2004.
|
|

266 x angesehenDiese Garaventa-Sesselbahn von Geils nach Luegli wurde 1994 erbaut
|
|

266 x angesehenVor dem Eindunkeln wandern wir los
|
|

266 x angesehenAussicht vom Calmut
|
|

266 x angesehenWerkvertrag der Bergbahnen mit der Städeli Lift AG vom 7. Juni 1979
|
|

266 x angesehen21. April 2006
|
|

266 x angesehenSchilthorn, Juni 2006
|
|

266 x angesehenStand Talstation am 7. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

266 x angesehenSchild von Piemonte Funivie, Torino / Quelle: Museum auf der Testa Grigia
|
|

266 x angesehenFebruar 1999, Oberalppass (die meisten Bilder rund um die Talstation: Archiv Fam. Schär)
|
|
|

266 x angesehen1992, Valtgeva
|
|

266 x angesehenRekordschnee, Februar 1999
|
|

266 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild: Der Naluns-Skilift wurde 1964 hierher versetzt
|
|

266 x angesehenKlein Matterhorn - unten im Tal lag oft Nebel
|
|

266 x angesehenKurve Skilift Mot da Ri, Scuol, ca. Mitte 1970er-Jahre - noch SL9 mit Holzsitzen!
|
|

266 x angesehenJuli 1983 (Foto: intermezzo)
|
|

266 x angesehenUnd wieder ist der Gletscher zurückgegangen - in ca. 20 Jahren dürfte hier dann Schluss sein mit Eis
|
|

265 x angesehenVitus will heute nochmals hoch hinaus - auch beim Preis seines Sessels
|
|

265 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|

265 x angesehenJuli 2005
|
|

265 x angesehenTalstation 8er-Gondelbahn Zermatt-Furi-Schwarzsee, Doppelmayr (alle Bilder: 4. September 2004)
|
|

265 x angesehenObere Stützen WSO-Umlauf-Pendelbahn Furgg-Schwarzsee
|
|

265 x angesehenDie weiteren Skilifte bis 1953, der erste Sessellift
|
|

265 x angesehen1982 (Archiv Bergbahnen Sedrun - wurde im Jahresbericht 1982/83 verwendet)
|
|
|

265 x angesehen...dann wieder rauf
|
|

265 x angesehen...und werfen nochmals einen Blick auf die Portalstütze bei der Talstation
|
|

265 x angesehen20. April 2006
|
|

265 x angesehen21. April 2006
|
|

265 x angesehenÜberreste des "linken" Liftes
|
|

265 x angesehen7. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|
|

265 x angesehen6. Januar 1990, Milez
|
|

265 x angesehenBergstation Cuolm Val, Februar 1974 (Archiv Hans Jacomet)
|
|

265 x angesehenBontadini-SB: Leider noch zu
|
|

265 x angesehenVermutlich für Werbeprospekt gemachtes Bild, datiert Juni 1979
|
|

265 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

265 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

265 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

264 x angesehenMarcel Schmid von der IG Pro Cungieri gibt Radio Rumantsch ein Interview
|
|

264 x angesehenNovember 2005
|
|

264 x angesehenSkilift Hornfluh
|
|

264 x angesehenBergstation Februar 1980 (erst ein Lift!)
|
|

264 x angesehenApril 2005
|
|

264 x angesehenMit Doppelmayr-Gehänge im Hintergrund. Die Form spricht laut diesen Plänen zwar eher für Oehler, allerdings belegt dieses Bild, dass es ein Doppelmayr sein muss, der zum Valtgeva-Lift 1962 geliefert wurde. An der Seilklemme "meines" Surrein-Gehänges ist eine Typenbezeichnung sichtbar (US-50), was auf WSO hindeutete - sich jedoch wohl nur aufs Seil bezog.
|
|

264 x angesehen5. November 2005
|
|

264 x angesehen20. April 2006
|
|

264 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

264 x angesehen16. Juli 2006
|
|

264 x angesehenNochmals die vermutlichen Strecken der alten Müller-Skilifte
|
|

264 x angesehen6. Februar 1990: Beim Skilift Dieni-Milez Anbügeln auf Höhe Planatsch
|
|

264 x angesehenHeli-Montage des Skiliftes Bodmenstafel in Splügen, undatiert, vermutlich 1973
|
|

264 x angesehenInfotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|

264 x angesehenFoto aus "Baselbiet Aktuell", ca. 1988 (Aufnahmedatum unbekannt)
|
|

264 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

264 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

264 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

263 x angesehenOktober 2005
|
|

263 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 2005
|
|

263 x angesehenBergstation Nalps und Staumauer, November 2005
|
|

263 x angesehenJuli 2005
|
|

263 x angesehenMärz 2005
|
|

263 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004
|
|

263 x angesehen
|
|

263 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 2
|
|

263 x angesehenAuch Theo Brunners "Skima" reichte 1963 eine Offerte für einen Lift am Balmberg ein (Quelle: Nachlass Theo Brunner)
|
|

263 x angesehen14. März 2006: Demontage der Stützen
|
|

263 x angesehenBirg, Juni 2006
|
|

263 x angesehenBirg-Mürren, Juni 2006
|
|

263 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

263 x angesehenSo sieht das "Täli" im Sommer aus - recht zerklüftet! Rechts oben die alte Trasse des "rechten Liftes"
|
|

263 x angesehen30. August 2006, 7.30 Uhr, Milez: Über Nacht sind - für diese Jahreszeit doch nicht ganz gewöhnlich - 20cm Neuschnee gefallen... zum Glück würde die Kamov gut eingepackt! - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

263 x angesehenTickets, vermutlich 1970er-Jahre
|
|

263 x angesehenGäste-Info Saison 1991/92
|
|

263 x angesehenGehängeteil; Infotagung in Oetwil am See, Sommer 1979
|
|
|

262 x angesehen
|
|

262 x angesehenJuli 2005
|
|

262 x angesehenBei der Station Gornergrat (September 2004)
|
|

262 x angesehenTourismus-Prospekt, vermutlich 1960er-Jahre
|
|

262 x angesehenMittelstation der WSO-4KSB, April 2005
|
|

262 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

262 x angesehen16. Juli 2006
|
|

262 x angesehenMürren-Birg, Juli 2006
|
|

262 x angesehenPonylift für einmal am Oberalppass, Februar 1990
|
|

262 x angesehenHerbst 1962
|
|

262 x angesehenDer erste Skilift auf Motta Naluns, 1958 (Quelle: Jubiläumsschrift Bergbahnen Scuol, 2005). Vermutlich ein bei WSO hergestellter, benzinbetriebener Tebru-Lift, der 1964 ins Tal versetzt wurde, als hier oben ein mit Strom betriebener Lift gebaut wurde.
|
|

262 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild (Valtgeva)
|
|

262 x angesehenBau der Sesselbahn Val Val - Cuolm Val, Sommer 1988: Transport eines Kranes (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

262 x angesehenTrasse des ehemaligen Skilifts Sunnegga-Blauherd, Juli 1981 (Foto: intermezzo)
|
|

262 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

262 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

261 x angesehenNiederhalter in der Liftmitte - noch mehr Winterbilder aus dem Sedruner Skigebiet in diesem Forum
|
|

261 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Januar 2006, während des Lauberhorn-Slaloms
|
|

261 x angesehenBergstation Skilift Guetfläck
|
|

261 x angesehenAuch Schild Nummer 5 muss dran glauben
|
|

261 x angesehenNovember 2006
|
|

261 x angesehenDer grosse Schnee 1980
|
|

261 x angesehenApril 1987
|
|

261 x angesehenDie «Gurtenarena» mit Skilift, Skivermietung und Skibar. Im Winter 2006/2007 war auch eine Skischule geplant. Leider lag nur gerade vier Tage lang etwas Schnee auf dem Gurten. (Bild/Text: Gurtenpark)
|
|

261 x angesehenDetail Skilift Maulerhubel, Postkarte, ca. 1950er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

261 x angesehenDreiersessel, März 1980
|
|

261 x angesehenSchnee-Zeitraffer Oberalppass, Saison 2007/08 (November 2007 bis April 2008)
|
|

261 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

261 x angesehenValtournenche, vor dem Bau des Sechsersessels Bec de Carré-Col, Foto: intermezzo
|
|

261 x angesehenObermühsam: 2. Sektion 4KSB Theodul wurde dichtgemacht - nun gibts nur noch die doofe 8er-Gondel
|
|

261 x angesehenChampéry, 17. März 2014
|
|

260 x angesehen
|
|

260 x angesehenJuli 2005
|
|

260 x angesehenBlick Richtung St. Stephan & Rinderberg
|
|

260 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Rückseite (mit Auswahl von Oehler-Anlagen)
|
|

260 x angesehenApril 2006
|
|

260 x angesehen20. April 2006
|
|

260 x angesehenMürren-Stechelberg, Juni 2006
|
|

260 x angesehenDemontage im März 2006
|
|

260 x angesehenReste eines Mastensockels des "rechten" Liftes
|
|

260 x angesehenBergstation, 7. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

260 x angesehen7. Juli 2006 - Foto: Bergbahnen Sedrun
|
|

260 x angesehenTickets, vermutlich 1970er-Jahre
|
|
55660 Dateien auf 279 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
|