am meisten angesehen |
|

1803 x angesehenPostkarte 7551 (Geiger, Flims-Waldhaus) "Sommer-Skigebiet <Vorab 3000>, Crap Sogn Gion / Graubünden, gegen die Ringelspitz und den Flimserstein", ca. 1978 (gestempelt 23.6.1979), Archiv J. Schuler
|
|

1690 x angesehenPostkarte C4354 (Geiger, Flims-Waldhaus) "Flims/Laax, Crap S. Gion mit Signina", handschr. datiert 1968, vermutlich 1960er-Jahre (Archiv J. Schuler)
|
|

1625 x angesehenBergstation Müller-4er-Gondelbahn Savognin-Radons, Januar 1988
|
|

1598 x angesehenMüller-4er-Gondelbahn Savognin-Radons, Januar 1988, immens langes Spannfeld
|
|

1592 x angesehenMüller-4er-Gondelbahn Savognin-Radons, Januar 1988
|
|

1549 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1536 x angesehenBergstation der 3KSB Tigignas-Somtgant (oder einer inzwischen abgerissenen 3er-Sesselbahn zwischen den Gebieten Martegnas und Radons/Cartas, unklar...), Januar 1988
|
|

1507 x angesehenSkiticket Laax, Januar 1973 - Archiv Familie Engel
|
|

1453 x angesehenCrap Sogn Gion, 1975 (im Hintergrund Bergstation Habegger-Doppelskilift Plaun, inzwischen mit den klassischen blauen Langbügeln ausgerüstet) - Archiv Familie Engel
|
|

1450 x angesehenAls es auf der Wasserfallen noch Skibetrieb gab: Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983 - rechts oben Talstation Skilift Vogelberg
|
|

1445 x angesehenMüller-4er-Gondelbahn Savognin-Radons, Januar 1988
|
|

1444 x angesehenCrap Sogn Gion, 1975; damals laut Skiticket die "grösste Luftseilbahn der Alpen" - Archiv Familie Engel
|
|

1433 x angesehenGebiet Radons, 1. Skilift (WSO), Januar 1988
|
|

1429 x angesehenMüller-4er-Gondelbahn Savognin-Radons, Januar 1988
|
|

1400 x angesehenDetail aus vorherigem Bild
|
|

1394 x angesehenGebiet Radons, 1. Skilift (WSO), Januar 1988
|
|

1360 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1352 x angesehenDetailaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 1983 - wer gut schaut, findet eine Portalstütze und die Bergstation
|
|

1344 x angesehenInzwischen teils entfernte Skilifte in Somtgant (heute 6er-Sesselbahn Piz Martegnas), Januar 1988
|
|

1301 x angesehenGaraventa-4er-Sesselbahn Savognin-Tigignas, Sessel- und Skilifte nach Somtgant, Januar 1988
|
|

1293 x angesehen3er-Sesselbahn Tigignas-Somtgant mit parallelem WSO-Skilift, Januar 1988
|
|
|

1270 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1255 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1254 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983
|
|

1236 x angesehenDetail Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983
|
|

1231 x angesehenDetail aus vorherigem Bild - noch keine Bahn zum Crap Masegn!
|
|

1219 x angesehen3er-Sesselbahn Tigignas-Somtgant mit parallelem WSO-Skilift, Januar 1988
|
|

1215 x angesehenGaraventa-4er-Sesselbahn Savognin-Tigignas, Januar 1988
|
|

1214 x angesehenDetail aus vorherigem Bild
|
|

1204 x angesehenDasselbe Bild auf einer anderen Postkarte
|
|

1192 x angesehenBeim Skilift Gandegg: November 1984 (oben) und Mai 2006 (unten)
|
|

1188 x angesehenGaraventa-4er-Sesselbahn Savognin-Tigignas, Januar 1988
|
|

1177 x angesehenDer erste Tellerlift in Sedrun mit Felici Monn als Anbügler: Dieses Foto stammt aus der Heimatkunde "Tujetsch - Igl andament da sia historia" (Vischnaunca/Gemeinde Tujetsch 1987), Seite 393. Der Skilift wurde 1949 leider im Sommer ein Raub der Flammen, als die Scheune (beim Hotel Oberalp) niederbrannte, in dem er gelagert war. Laut Tarcisi Hendrys Website - der übrigens den Originaltext des erwähnten Buches auf Romanisch enthält - wurde aber schon 1942 beim Dorfausgang von Sedrun gen Disentis ein Seil-Skilift erstellt, der der Übernamen "Kleidertrockner" erhielt. Dieser sei laut Alfred aber nur kurz in Betrieb gewesen.
|
|

1174 x angesehenIm Januar 1985 fuhr ich mit Freunden auf der Vogelberg-Piste ein Skirennen - der Müller-Lift aus dem Jahre 1956 bot Zugang zu zwei recht anspruchsvollen Pisten. Wegen Schnee- und Geldmangels wurde er 1993 abgebrochen. Die ehemalige Talstation wurde im Jahre 2005 renoviert - es ist nicht ganz klar, wofür sie dienen soll. Das alte Lift-Trassee ist noch gut sichtbar. Wer genau hinschaut, entdeckt viele Überbleibsel aus der Zeit, als hier die halbe Region Basel dem Skivergnügen frönte.
|
|

1174 x angesehenPostkarte ca. Anfang 1980er-Jahre aus Engelberg: "Trübsee (1800m - 6000 feet) ob Engelberg, Bitzi-Skilift mit Blick auf Jochpass-Lift", Verlag Karl Engelberger, Stansstaad, Nr. 9647. Abgeschickt am 13.3.2002, Privatarchiv K+L Amt für Information des Kantons Bern.
|
|

1172 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1171 x angesehen3er-Sesselbahn Tigignas-Somtgant, Januar 1988
|
|

1169 x angesehenJanuar 2001
|
|

1162 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
|
|

1153 x angesehenKlein Matterhorn, die ersten Gletscherskilifte
|
|

1145 x angesehenSkilift Plaun, Detail aus vorherigem Bild. Heute steht an dieser Stelle eine 6er-Sesselbahn.
|
|

1141 x angesehenSkilift Cartas (WSO, renoviert durch Garaventa), Januar 1988
|
|

1141 x angesehenHabegger-Prospekt von 1971, Crap Sogn Gion
|
|

1138 x angesehenHabegger-Prospekt von 1971, Bau der Seilbahn auf den Crap Sogn Gion
|
|

1132 x angesehenIm Sommer ausser Betrieb: 6er-Gletscher-Sesselbahn Furggsattel
|
|

1130 x angesehenTalstation Gandegg-Skilift (im Sommer ausser Betrieb)
|
|

1122 x angesehen
|
|

1121 x angesehenGandegg-Skilift, Testa Grigia
|
|

1107 x angesehenHabegger-Prospekt von 1971, Crap Sogn Gion
|
|

1101 x angesehenSkilifte Bennau (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

1093 x angesehenDetail aus dem vorherigen Foto (mit WSO-Holzsitzen!)
|
|

1086 x angesehenTesta Grigia
|
|

1084 x angesehenPostkarte Danis, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

1082 x angesehenSesselbahn Fallboden, Januar 2003 - am 3.1.2008 passierte an dieser Anlage während eines Föhnsturms ein tödlicher Unfall - Für hochaufgelöstes Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|
|

1066 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (noch keine Bahnlinie; Postkarte aus dem Archiv der Fam. Jacomet, versandt an Lucas Cavegn im Kollegium Altdorf am 22.8.1920 - "Phot. u. Verlag M. Maggi, Ilanz, Nr. 674 II")
|
|

1055 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer, Baujahr 1969) im Oktober 1983
|
|

1055 x angesehenPiz Martegnas, März 2002
|
|

1051 x angesehenHabegger-Prospekt von 1971: Crap Sogn Gion, samt Poma-Skilift aus Curnius, Baujahr ca.1962
|
|

1045 x angesehenBeschneite Talabfahrt, März 2002
|
|

1044 x angesehenSkilift Laritg (Garaventa), März 2002
|
|

1043 x angesehenElisabeth Essner über ungewöhnliche Kulturdenkmale - u.a. den Skilift beim Kurhaus Schneckenhof im Schollachtal, erbaut 1906. Quelle: Denkmalpflege Baden-Württemberg, Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamtes, Nr. 2/1981 (10. Jahrgang, April-Juni 1981) - mit freundlicher Genehmigung des Verlags. Bild: Fam. Winterhalder, Schneckenhof, Eisenbach
|
|

1043 x angesehenOberalppass, vermutlich in den 1920er-Jahren (es ist noch keine Bahnlinie sichtbar....?)
|
|

1042 x angesehenTrockener Steg - vor 20 Jahren war hier fast alles übergletschert
|
|

1030 x angesehenTalstation der 6er-Bubble
|
|

1022 x angesehenTalstation der Giovanola-Zweiergondelbahn, 1955. Quelle: Jubiläumsschrift Bergbahnen Scuol, 2005
|
|

1019 x angesehenPostkarte Drahtseilbahn Kehrsiten-Bürgenstock, gestempelt 1983 (Photoglob AG, Zürich). Privatarchiv Thesi Sommer, Altdorf.
|
|
|

1017 x angesehenOberalppass, vermutlich 1930er-Jahre (Archiv Fam. Jacomet / Emil Goetz, Photograph, Luzern)
|
|
|

1006 x angesehenÜbersichtsaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 1983
|
|

1003 x angesehenPiz Cartas, WSO-Masten teils mit Garaventa-Rollenbatterien, Januar 1988 (Detail aus dem vorherigen Bild)
|
|

1003 x angesehenCartas, März 2002
|
|

997 x angesehenPlateau Rosa: November 1984 (oben) und Mai 2006 (unten)
|
|
|

971 x angesehenAus der Ferne: 6er-Sesselbahn Martegnas
|
|

967 x angesehenCartas, März 2002
|
|

964 x angesehenLenzerheide, März 2003
|
|

961 x angesehenWSO-Skilift Naladas, März 2002
|
|

957 x angesehenPostkarte Niederrickenbach, mit Brisen und Haldigrat, gestempelt 1979 (Verlag Karl Engelberger, Stansstad, Nr. 9721). Privatarchiv Thesi Sommer, Altdorf.
|
|

957 x angesehenTalstation Vogelberg-Lift, Juli 2005
|
|

955 x angesehenSkilift Plaun, erst einfach geführt; im Habegger-Prospekt von 1971 heisst es "Endausbau 2000 Personen p/Std." - Prospekt: Archiv L. Hitz
|
|

952 x angesehenAlter Borer-Skilift (abgerissen), Juli 1985
|
|

952 x angesehenPostkarte Stätzerhorn, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

945 x angesehenLauberhorn-Skilift, ca. 1960er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

945 x angesehenWSO-Skilift Naladas, März 2002
|
|

945 x angesehenDie meisten Bilder - wo nicht anders angegeben - stammen aus dem Juli 1982. Hier: Trockener Steg, Skilifte Gandegg und Furgsattel - rechts ist noch der Habegger-Skilift Theodul (1964) sichtbar.
|
|

934 x angesehenTalstation ehemaliger Skilift Chellenchöpfli, Juli 2005
|
|

933 x angesehenPostkarte Valbella, Parpan-Stätzerhorn, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

926 x angesehenWSO-Skilift Naladas, März 2002
|
|
|

914 x angesehenHalfpipe Plateau Rosa
|
|

914 x angesehenDetail aus dem Stockhorn-Prospekt: Talstation Skilift Lasenberg
|
|

909 x angesehenPostkarte Arnisee, gestempelt 1980 (Photoglob AG, Zürich). Privatarchiv Thesi Sommer, Altdorf.
|
|

906 x angesehenSesselbahn Fallboden, Januar 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

905 x angesehenTesta Grigia, Cervinia
|
|

904 x angesehenFebruar 1985 in Scuol: Skilifte von WSO, WBB und Poma, die beiden 4er-Gondeln, eine Rega-Alouette. YouTube-Fassung hier!
|
|

900 x angesehenAlter Wixi-Sessellift, ca. 1970er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

896 x angesehenErster Skilift Bügel- bzw. Tellerlift Sedruns (Patent Vogler) im Gebiet Curtin, 1947 aufgestellt von Alfred Decurtins - gleich hinter dem "Sontget dils gedius", einer kleinen Kapelle aus dem Jahre 1837 (siehe hier, unten); heute steht an der vermutlichen Stelle der Talstation dieser Anlage die Schreinerei Deragisch. (Dies ist eine Detailaufnahme aus dem nächsten Foto)
|
|

893 x angesehenPostkarte aus den 1970er-Jahren (Lift erst doppelt - der Lift von 1964 wurde 1971 verdoppelt, 1978 kam der dritte Lift dazu) - Archiv Jakob Schuler
|
|

891 x angesehenAlter Borer-Skilift (abgerissen), Juli 1985
|
|
|

880 x angesehenWixi-Sessellift, Januar 2002
|
|

877 x angesehenPostkarte mit dem Habegger-Lauberhorn-Lift (im Sommer Sesselbahn, im Winter Skilift, ca. 1970er-Jahre)
|
|
|

874 x angesehenDas Schollachtal liegt in der Gemeinde Eisenbach (im Text falsch als "Eisenach" bezeichnet), nördlich von Neustadt (Schwarzwald). Hier betrieb der rührige Wirt des Schneckenhofs einen mit Wasser angetriebenen Skilift. Auf der Eisenbacher Website steht auch einiges zum Lift. Bild: Fam. Winterhalder
|
|

873 x angesehen
|
|

868 x angesehenDie damals neue (graue) Gondelbahn mit der roten Zweier im Hintergrund, ca. 1971. Quelle: Jubiläumsschrift Bergbahnen Scuol, 2005
|
|

866 x angesehen
|
|

858 x angesehenTunnel durch den Gletscher
|
|

850 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre - dieser Skilift wäre sozusagen vor der Haustür des Galeriebetreibers gewesen, doch sein Vater war damals selbst erst einjährig...
|
|

848 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre (alle Bilder: Archiv Bergbahnen Sedrun). Der Lift hatte aus offensichtlichen Gründen den Übernamen "Handschuhfresser"... manch einer verbrannte sich hier auch die Hände!
|
|

848 x angesehenMastensockel des ehemaligen GMD-Skiliftes Vogelberg, Juli 2005
|
|

848 x angesehenTalstation Vogelberg-Lift, Juli 2005
|
|

846 x angesehenDetail aus dem Stockhorn-Prospekt: Talstation Skilift Lasenberg
|
|

843 x angesehenSesselbahn Lauberhorn, Lauberhornrennen 2003
|
|

842 x angesehenOberhalb der Bergstation: Das wurde definitiv mal für den Skibetrieb verwendet... (November 2006)
|
|

838 x angesehenLauberhorn-Skilift, System Constam, ca. 1940er-Jahre, Detail aus dem folgenden Bild
|
|

837 x angesehenSesselbahn Fallboden, Februar 2003 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

836 x angesehenWenig später versuchte man es im Gebiet Foppa-Niriel: Lucas Berther stellte das erste "Rope Tow" auf (im Bild Luis Monn) - ein Endlosseil, an dem man alle Kräfte aufwenden musste, um sich hochzuziehen (mehr ist hier nachzulesen)
|
|

834 x angesehenLenzerheide, März 2003
|
|

833 x angesehenGrenzlift
|
|

833 x angesehenSesselbahn Fallboden, März 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

832 x angesehenFebruar 1986 - der dritte Lift wurde 1978 ergänzt und zierte auch eine bekannte WSO-Broschüre
|
|

827 x angesehenMörlialp mit Giswil (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

822 x angesehen
|
|
|

818 x angesehenText zur neuen Gondelbahn in der "Terra Grischuna" Februar 1956 (15. Jg., Nr. 1)
|
|

817 x angesehenSesselbahn Fallboden, Januar 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|
|

812 x angesehenPostkarte aus den 1990er-Jahren
|
|

810 x angesehenSkilift Rachögna, Februar 1986 - der benzinbetriebene Lift von 1958 (Tebru oder WSO) stand bis 1964 auf der Motta Naluns und war der erste Lift da oben
|
|

807 x angesehenPostkarte Danis-Lavoz, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

806 x angesehenMastensockel Vogelberg-Skilift, Juli 2005
|
|

798 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der abgebildete Lift wurde 1960 von Fidel Venzin und den (nicht mit ihm verwandten) Gebrüdern Stiafen und Benedetg Venzin aus Selva errichtet, die durch eine Erbschaft aus dem Ausland zu etwas Geld gekommen waren. Schnell stieg danach die Besucherfrequenz der Furka-Oberalp-Bahn an. (Quelle: Website Tarcisi Hendry)
|
|

796 x angesehenPostkarte mit dem Habegger-Lauberhorn-Lift (im Sommer Sesselbahn, im Winter Skilift, ca. 1970er-Jahre)
|
|

791 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Jahresbericht Bergbahnen 1998/99)
|
|

790 x angesehenSilzbach Lihn Habergschwend Bortegg (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

789 x angesehenTrockener Steg
|
|

789 x angesehenGletscherskigebiet, Aostatal
|
|

784 x angesehenSesselbahn Wixi, Januar 2003
|
|

781 x angesehenGletschervergleich Juli 1981 und November 2008 - schockierend... (Foto oben: intermezzo / Foto unten: skiliftfotos.ch, vom selben Ort aus aufgenommen, nämlich der Talstation der Klein-Matterhorn-Bahn) - Ich tippe darauf, dass das heutige Sommerskigebiet etwa im Jahre 2040 eisfrei sein sind.
|
|

780 x angesehenBlick runter zur 6er-Bubble Furggsattel
|
|
|

777 x angesehenWer gut schaut, erkennt die alte Bergstation der stillgelegten Furggen-Bahn auf der italienischen Seite - eine faszinierende Ruine aus neuerer Zeit
|
|

777 x angesehenLauberhornlift, März 2006
|
|

772 x angesehenSkilift Lasenberg, Dezember 2005
|
|

771 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild (Trockener Steg)
|
|
|
|
|

755 x angesehenPlan Maison
|
|

755 x angesehenWixi-Sessellift während des Lauberhorn-Rennens 2002
|
|

753 x angesehenTalstation Sesselbahnen Wixi und Fallboden, Januar 2003
|
|

752 x angesehenSpätherbst auf der Kleinen Scheidegg, 22.11.2005
|
|

752 x angesehenSesselbahn Fallboden, März 2006 - am 3.1.2008 passierte an dieser Anlage während eines Föhnsturms ein Unfall / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

746 x angesehenLauberhorn-Skilift, ca. 1940er-Jahre (Postkarte, Photo-Verlag Gyger, Adelboden, Nr. 8788, "Kleine Scheidegg, Lauberhorn Skilift") - Postkarte in Wengen gekauft im März 2006
|
|

746 x angesehenEin Bild aus der Zeit, als diese Stütze noch stand, gibts hier
|
|

745 x angesehen
|
|

745 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre
|
|
|

742 x angesehenRekordschnee an Ostern 1975: Talstation Dieni, Restaurant Sudada
|
|

739 x angesehenTrockener Steg
|
|

738 x angesehenGletscherskiegbiet Zermatt - das Originalbild vom Herbst 1984 (Hans Jacomet)
|
|

735 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild (bei der Bergstation der heutigen 4KSB Theodulgletscher sind die Fundamente dieses Skiliftes noch deutlich zu erkennen)
|
|

734 x angesehenSessellift 1. Sektion, Januar 2000
|
|

733 x angesehenGondel, Mai 2004
|
|

733 x angesehenPostkarte Davos-Strela, gestempelt 1983 (Farbfoto Stefan Reiss, Davos, Nr. 605)
|
|

732 x angesehenTalstation Gandegg-Skilift, Klein Matterhorn
|
|

731 x angesehenInserate zur neuen Gondelbahn in der "Terra Grischuna" Februar 1956 (15. Jg., Nr. 1)
|
|

730 x angesehenMollis Mullern Fronalp (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|
|

725 x angesehenSkilift Surrein, März 1998, wohl einer der letzten Betriebstage überhaupt - als die Halbbrüder des Galeriebetreibers noch klein und schnucklig waren :) - WMV, 8 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player
|
|

723 x angesehenVergleich 2006 (oben) und 1983: Einiges ist noch auffindbar...
|
|

720 x angesehenTalstation Wixi/Fallboden, März 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

719 x angesehenPlateau Rosa, Cervinia
|
|

718 x angesehenLauberhorn-Skilift, System Constam, ca. 1940er-Jahre, hier noch mit Holzmasten (Postkarte, Photo-Verlag Gyger, Adelboden, Nr. 8746, "Kleine Scheidegg, Mönch u. Jungfrau, Lauberhorn Skilift") - Postkarte in Wengen gekauft im März 2006
|
|

713 x angesehen
|
|

712 x angesehenVergleich des alten Calmut-Skilifts 60er-Jahre und 1984: Man beachte die unterschiedliche Anzahl Masten und die unterschiedliche Strecke (siehe auch unten); der Lift wurde 1966 umgebaut, da er mitten auf der Abfahtsstrecke stand. 1982 verkauften Stiafen und Benedetg Venzin den Skilift an die Bergbahnen Sedrun. Fidel war laut Roman Schmid schon vorher aus der Gesellschaft ausgestiegen und ins Lugnez umgezogen.
|
|
|

712 x angesehenSkilift ("Rope Tow") in Niriel, Ende 1940er-Jahre; der Lift wurde später im Gebiet Pitgmun (heutige Gegend des Hallenbades) aufgestellt, wie hier nachzulesen ist. Der Lift überlebte nicht allzu lange...
|
|

711 x angesehenPostkarte Davos-Parsenn, gestempelt 1977 (Farbenphoto Furter, Davos-Platz)
|
|

711 x angesehenKlein Matterhorn, Juli 1982 (Foto: intermezzo)
|
|

707 x angesehenLauberhornlift, März 2006 (Das Wort "Skilift" ist noch knapp lesbar)
|
|

706 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der Neffe von Stiafen und Benedetg Venzin, Roman Schmid (Bellevue-Apotheke Zürich), berichtet im Januar 2006, dass Fidel (mit dem er nicht verwandt ist) urplötzlich zu rund 100'000 Franken kam, da irgend ein anderer (nicht mit ihm verwandter) Fidel Venzin aus den USA beschlossen hatte, sein Vermögen einem anderen Fidel Venzin in der Schweiz zu vermachen...
|
|

705 x angesehenGletscherskiegbiet Zermatt, alter Poma-Lift Gandegg-Testa - das Originalbild vom Herbst 1984 (Hans Jacomet). Mehr Bilder vom Juli 1982 hier.
|
|
|

703 x angesehenNeue Habegger-Gondelbahn (Habegger mit Giovanola-Klemmen, rot), Talstation, 25. März 2007
|
|

702 x angesehenBergstation Doppellift Nüegg-Tubelfärich, Januar 2000 - Eine chronologische Liste aller je erbauten Habegger-Skilifte ist hier downloadbar (PDF, 450 KB) - Quelle: Habegger / Archiv Luzi Hitz
|
|

699 x angesehenÜbersicht der Patentschriften (vgl. Details weiter unten)
|
|

697 x angesehenSesselbahn Fallboden, März 2006 / Für Bildmaterial des Sesselliftes mailen Sie bitte an info@jacomet.ch - danke für Ihre Fairness und die Beachtung des Urheberrechtes
|
|

694 x angesehenSkilift-Aufnahmen anlässlich des Patrouilleuren-Kurses 1987 (Original-Video von Hans Jacomet / lange Ladezeit, 14.5 MB)
|
|

693 x angesehenInserat in der "Terra Grischuna" Dezember 1957 (16. Jg., Nr. 6)
|
|

693 x angesehenChellenchöpfli: Vergleich 2006 (oben) und 1983
|
|

690 x angesehenSeptember 2004
|
|

689 x angesehenWixi-Sessellift während des Lauberhorn-Rennens 2002
|
|

688 x angesehenSkilift Lasenberg, Dezember 2005
|
|
55462 Dateien auf 278 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|