Zur Startseite dieser Galerie

skiliftfotos.ch

Historische und aktuelle Bilder von Skiliften, Sesselliften, Gondelbahnen usw.
» Zur Startseite dieser Galerie (Bilder) / » Zur Startseite von skiliftfotos.ch (mit einführenden Texten) / Medienanfragen hier
Datenschutzerklärung und Impressum


Startseite :: Anmelden
Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche


Galerie > Tebru

neueste Dateien - Tebru
20170318-tebru-lauchernalp-3597.jpg
69 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3598.jpg
72 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3596.jpg
69 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3595.jpg
69 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3594.jpg
67 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3590.jpg
73 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner, Variante 118. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3589.jpg
69 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner 18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3593.jpg
71 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3591.jpg
43 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner, Variante 218. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3588.jpg
41 x angesehenOfferte vom 22.9.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner 18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3592.jpg
39 x angesehenOfferte vom 1.6.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner, Variante 318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3587.jpg
45 x angesehenOfferte vom 22.9.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner 18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3582.jpg
37 x angesehenOfferte von Tebru an Innozenz Lehner, Notar in Brig, vom 1.6.196418. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3585.jpg
45 x angesehenAm 30.8.1967 schickt Theo Brunner einem Erasmus Lehner in Wiler eine Liste der Baugruppenpreise des inzwischen 2 Jahre in Betrieb stehenden Skiliftes Lauchernalp 118. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3583.jpg
44 x angesehenSeil-Prüf-Attest von Fatzer Romanshorn (28.12.1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3586.jpg
45 x angesehenOfferte vom 22.9.1964 von Theo Brunner z.H. Notar Lehner: Offenbar wurde die Trasse des "Skiliftes 1" am 15.9.1964 neu vermessen18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3584.jpg
43 x angesehenSeil-Prüf-Attest von Fatzer Romanshorn (28.12.1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3580.jpg
39 x angesehenBrief von Theo Brunner an Albert Schönholzer vom 8.7.196418. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3581.jpg
40 x angesehenOfferte von Tebru an Innozenz Lehner, Notar in Brig, vom 1.6.196418. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3578.jpg
39 x angesehenBegleitbriefe der Skima-Offerten (2 Skilifte Lauchernalp) vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3574.jpg
43 x angesehenSkima-Offerte für einen Skilift "Lauchernalp in Richtung Hockenhorn" vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3577.jpg
44 x angesehenBegleitbriefe der Skima-Offerten (2 Skilifte Lauchernalp) vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3575.jpg
46 x angesehenSkima-Offerte für einen Skilift "Lauchernalp in Richtung Hockenhorn" vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3579.jpg
47 x angesehenBrief von Architekt Albert Schönholzer (Thun) vom 13.7.1964 an Architekt D. McLennan, Wiler, betreffend "Skilift Laucheren"18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3576.jpg
36 x angesehenSkima-Offerte für einen Skilift "Lauchernalp in Richtung Hockenhorn" vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3573.jpg
43 x angesehenSkima-Offerte für einen Skilift "Lauchernalp in Richtung Hockenhorn" vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3569.jpg
46 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 23.6.196218. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3572.jpg
49 x angesehenSkima-Offerte für einen Skilift "Lauchernalp in Richtung Hockenhorn" vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3570.jpg
50 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3571.jpg
44 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 5.4.196318. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3567.jpg
43 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 23.6.196218. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3568.jpg
46 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 23.6.196218. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3561.jpg
58 x angesehenNotizen von Theo Brunner zum Skilift Lauchernalp 1 (1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3566.jpg
46 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 23.6.196218. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3563.jpg
50 x angesehenKalulation und Vermessung von Theo Brunner zum Skilift Lauchernalp 1 (Juni 1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3565.jpg
51 x angesehenSkima-Offerte für den Skilift Lauchernalp vom 23.6.1962 (Brunner arbeitete nach seinem Streit mit Walter Städeli für die Konkurrenzfirma "Skima" eines Herrn von Arx in Zürich, mit dem er sich ebenfalls verkrachte und sich wenig später wiederum als "Tebru" - wie schon ganz am Anfang - selbständig machte)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3562.jpg
50 x angesehenNotizen von Theo Brunner zum Skilift Lauchernalp 1 (1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3564.jpg
53 x angesehenResultate von Theo Brunners Vermessung auf der Lauchernalp vom 15.9.196418. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3557.jpg
74 x angesehenDie Anfänge des Skigebietes Lauchernalp aus Theo Brunners Archiv. Eingezeichnet sind schon die Sesselbahn und der Skilift von Kippel via Haispiel nach Hockenalp. Die Lauchernalp selbst ist noch nicht erschlossen. 18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3559.jpg
64 x angesehenDie Anfänge des Skigebietes Lauchernalp aus Theo Brunners Archiv. Eingezeichnet sind schon die Sesselbahn und der Skilift von Kippel via Haispiel nach Hockenalp. Die Lauchernalp selbst ist noch nicht erschlossen. 18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3551.jpg
58 x angesehenPlan des Skiliftes Lauchernalp, der von Theo Brunner 1964 erbaut wurde. Er lief bis 2017.18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3560.jpg
53 x angesehenDaten des Skiliftes Lauchernalp 1 (Juli 1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3552.jpg
60 x angesehenLängenprofil des Skiliftes Lauchernalp1 (Tebru 1964)18. März 2017
20170318-tebru-lauchernalp-3553.jpg
65 x angesehenLängenprofil des Skiliftes Lauchernalp1 (Tebru 1964)18. März 2017
19880101-lauchernalp-02.jpg
204 x angesehenPostkarte Lauchernalp, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler). Der Küpfer-Sessellift und der Tebru-Schlepper wurden 2017 durch eine 6er-Sesselbahn ersetzt.01. März 2008
19720101-loetschental-lauchernalp-detail.jpg
201 x angesehenDetail aus dem obigen Bild - die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn)01. März 2008
19720101-loetschental-lauchernalp-01.jpg
221 x angesehenPostkarte Lötschental-Lauchernalp, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)01. März 2008
19720101-belalp-ob-blatten-naters-03.jpg
202 x angesehenNoch ein Detail: Definitiv ein Tebru-Gehänge!01. März 2008
19720101-belalp-ob-blatten-naters-02.jpg
217 x angesehenDetail aus Postkarte Belalp ob Blatten bei Naters, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)01. März 2008
tebru-skilift-t-spluegen-03.jpg
256 x angesehenKomplettes Originalfoto: Bergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)12. Februar 2008
tebru-skilift-t-spluegen-02.jpg
214 x angesehenAusschnitt aus dem obigen Bild12. Februar 2008
tebru-skilift-t-spluegen-01.jpg
285 x angesehenBergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)12. Februar 2008
20070805-buegel-0189.jpg
112 x angesehenPrototyp des Tebru-Gehänges "16" (rechts), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Einzugsapparat mit Holm (Rückseite)07. August 2007
20070805-buegel-0188.jpg
113 x angesehenPrototyp des Tebru-Gehänges "16" (rechts), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Einzugsapparat mit Holm (links; Geschenk Jakob Schuler)07. August 2007
20070805-buegel-0186.jpg
116 x angesehenDrei Verwandte im Blitzlicht: Der Tebru-Prototyp aus Theo Brunners Nachlass (links), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Bügel, WSO-Metallbügel mit selten viel Plastik (Geschenk Claude Gentil) als Kopie von Theo Brunners Werk07. August 2007
20070805-buegel-0187.jpg
97 x angesehenPrototyp des Tebru-Gehänges "16" (rechts), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Einzugsapparat mit Holm (links; Geschenk Jakob Schuler). Der Prototyp ist viel schwerer und etwas grösser.07. August 2007
20070805-buegel-0181.jpg
104 x angesehenTebru-Gehänge, das bis 2006 so im Einsatz war! (Geschenk von Jakob Schuler)07. August 2007
20070805-buegel-0185.jpg
104 x angesehenDrei Verwandte: Der Tebru-Prototyp aus Theo Brunners Nachlass (links), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Bügel, WSO-Metallbügel mit selten viel Plastik (Geschenk Claude Gentil) als Kopie von Theo Brunners Werk07. August 2007
20070805-buegel-0180.jpg
111 x angesehenIm Gegensatz zum Prototypen ist die Metallhüsle beschriftet...07. August 2007
20070805-buegel-0179.jpg
103 x angesehenTebru-Gehänge, das bis 2006 so im Einsatz war! (Geschenk von Jakob Schuler)07. August 2007
tebru-gehaenge-rollen-31.jpg
121 x angesehenGehänge mit der Aufschrift Skima - System Brunner. Skima-Anlage Rütialp, 2007 abgerissen und in den Balkan verkauft. Mehr Skima-Gehängebilder bei Jakob Schuler.22. Juli 2007
tebru-gehaenge-rollen-29.jpg
119 x angesehenSpäteres in Serie produziertes Modell: Kleiner und viel leichter, aber auch mit Asbest-Bremsen (Gehänge heute, 2007, noch im Einsatz mit Holzsitzen!). Klare Verwandtschaft mit WSO SL-7/9.22. Juli 2007
tebru-gehaenge-rollen-30.jpg
131 x angesehenKlare Verwandtschaft mit Tebru und WSO: Skima-Gehänge mit Holzgriffen und -sitzen, Skima-Anlage Rütialp, 2007 abgerissen und in den Balkan verkauft. Mehr Skima-Gehängebilder bei Jakob Schuler.22. Juli 2007
tebru-plaene-32-antrieb-7PS-01.jpg
114 x angesehenAntrieb 7PS, datiert 26.3.1950 (Detail)25. Februar 2007
tebru-plaene-31-antrieb-7PS-01.jpg
136 x angesehenAntrieb 7PS, datiert 26.3.195025. Februar 2007
tebru-plaene-30-021.jpg
118 x angesehen"Trainer Rohrmast Mod. 5", 30.8.195604. Februar 2007
tebru-plaene-30-020.jpg
138 x angesehenTebru-Plan04. Februar 2007
tebru-plaene-30-018.jpg
110 x angesehenTéléski Lac Noir, 1960 / Offerte für Henry Jacquet, Fribourg04. Februar 2007
tebru-plaene-30-019.jpg
110 x angesehenSkima-Stempel. Theo Brunner und die Skima AG lieferten sich später über Jahre einen langwierigen Prozess betreffend Herausgabe von Plänen und Material sowie verschiedener weiterer Punkte (Akten im Archiv skiliftfotos.ch).04. Februar 2007
tebru-plaene-30-016.jpg
113 x angesehenUndatiert, "US 250 6er-Wippe"04. Februar 2007
tebru-plaene-30-017.jpg
129 x angesehenTitlis-Pläne04. Februar 2007
tebru-plaene-30-012.jpg
106 x angesehen"T-Bar Typ US 70 Loveland Basin, Denver, Col."04. Februar 2007
tebru-plaene-30-013.jpg
102 x angesehenUnterschrift Brunners von 196004. Februar 2007
tebru-plaene-30-009.jpg
116 x angesehenEine Fülle von Plänen in Theo Brunners Wohnung, kurz nach seinem Tode im Sommer 200404. Februar 2007
tebru-plaene-30-003.jpg
102 x angesehen"Trainer, Details zu Gehänge" - interessant, dass spätere Skima-Lifte ebenfalls die Bezeichnung "Trainer" hatten!04. Februar 2007
tebru-plaene-30-002.jpg
94 x angesehenUnterschrift Brunners von 196004. Februar 2007
tebru-plaene-30-000.jpg
94 x angesehen"Foundations for Drive-Station", Tebrz war damals bei WSO in Oetwil eingemietet04. Februar 2007
tebru-plaene-30-001.jpg
98 x angesehen"Chair Lift Brundage Mountain", diesmal ohne WSO-Erwähnung04. Februar 2007
tebruskilift_nachlass-brunner-01.jpg
431 x angesehenFoto (Obersaxen) aus dem Nachlass von Theo Brunner, vermutlich Skima-Skilift, ca. 1950-er oder 1960er-Jahre. Heute siehts da so aus...13. August 2006
tebruskilift_nachlass-brunner-02.jpg
345 x angesehenFoto (Ort unbekannt) aus dem Nachlass von Theo Brunner, vermutlich Skima-Skilift13. August 2006
20060505-tebru-saas-09.jpg
368 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-08.jpg
348 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-07.jpg
450 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-06.jpg
304 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-02.jpg
292 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-03.jpg
418 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-01.jpg
292 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau 07. Mai 2006
20060505-tebru-saas-00.jpg
356 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau (GR), aus der RhB fotografiert am 5. Mai 200607. Mai 2006
tebru-skilift-spluegendetail.jpg
351 x angesehenDetail aus der obigen Postkarte aus Splügen - Theo Brunner konstruierte eine Art Vorläufer der Hydrogehänge, welche den selben Effekt hatten, der aber mechanisch erzielt wurde22. März 2006
tebru-skilift-spluegen.jpg
353 x angesehenSplügen ca. 1960er-Jahre, mit typischen Tebru-Masten (später von WSO 1:1 übernommen) - die Gehänge sind eine Seltenheit, mehr Infos dazu folgen später (Postkarte, Archiv Jakob Schuler) 22. März 2006
1960-oehler-prospekt-05.jpg
291 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 504. März 2006
1960-oehler-prospekt-04.jpg
257 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 404. März 2006
1960-oehler-prospekt-02.jpg
264 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 204. März 2006
1960-oehler-prospekt-03.jpg
273 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Seite 304. März 2006
1962-oehler-liste-02.jpg
205 x angesehenOehler-Anlagenliste, 1962 (Nachlass Theo Brunner) - Fortsetzung (weitere 4 Seiten) folgt!28. Februar 2006
1962-oehler-liste-01.jpg
220 x angesehenOehler-Anlagenliste, 1962 (Nachlass Theo Brunner)28. Februar 2006
1960-oehler-prospekt-06.jpg
261 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Rückseite (mit Auswahl von Oehler-Anlagen)28. Februar 2006
1960-oehler-prospekt-01.jpg
323 x angesehenOehler-Prospekt, 1960, Titelseite (Nachlass Theo Brunner)28. Februar 2006
tebru-plaene-15.jpg
178 x angesehenDetil aus dem Plan eines "Rohrmastes, Trainer, Mod. 5" vom 30.8.1956 (solche Stützen finden sich in La Corbatière und beim Skilift Ghöch: Bild 1, Bild 2)26. Februar 2006
tebru-plaene-16-rohrmast-1954.jpg
175 x angesehenPlan eines "Zweiteilgen Rohrmastes, Trainer" vom 29.6.1954 (solche Stützen finden sich in La Corbatière und beim Skilift Ghöch: Bild 1, Bild 2)26. Februar 2006
tebru-plaene-14.jpg
154 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)26. Februar 2006
tebru-plaene-13.jpg
131 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)26. Februar 2006
tebru-plaene-12.jpg
138 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)26. Februar 2006
tebru-plaene-10.jpg
110 x angesehenStückliste zum Gehänge 16 (18. März 1951)26. Februar 2006
tebru-plaene-09.jpg
130 x angesehenLängenprofil Skilift Planatsch (Skima-Offerte, siehe hier)26. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-12-1962-skima-offerte04.jpg
172 x angesehenOfferte der Firma Skima für die Erstellung eines Skiliftes "Skima-Matic 40" in Escholzmatt LU (14.9.1962). Hier übrigens noch ein schönes Bild aus dem nahen Schüpfheim.26. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-12-1962-skima-offerte05.jpg
174 x angesehenOfferte der Firma Skima für die Erstellung eines Skiliftes "Skima-Matic 40" in Escholzmatt LU (14.9.1962)26. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-12-1962-skima-offerte03.jpg
165 x angesehenOfferte der Firma Skima für die Erstellung eines Skiliftes "Skima-Matic 40" in Escholzmatt LU (14.9.1962)26. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-12-1962-skima-offerte01.jpg
245 x angesehenOfferte der Firma Skima für die Erstellung eines Skiliftes "Skima-Matic 40" in Escholzmatt LU (14.9.1962). Der Lift wurde offenbar schliesslich 1962 von Städeli gebaut und soll 2006 in den Baselbieter Ort Titterten transferiert werden. 26. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-12-1962-skima-offerte02.jpg
175 x angesehenOfferte der Firma Skima für die Erstellung eines Skiliftes "Skima-Matic 40" in Escholzmatt LU (14.9.1962)26. Februar 2006
oehler-beap-plaene-02.jpg
232 x angesehenBEAP-Gehänge: Ganze Konstruktionszeichnung 26. Februar 2006
200602-tebru-offen03.jpg
136 x angesehenGehänge 16 von Tebru - entgegen der Konstruktionspläne mit Asbest- statt Lederbremsen. Schön sichtbar: Das Fliehkraftbremssystem sowie die Schrauben, welche die Feder am Rahmen festhalten23. Februar 2006
200602-tebru-offen02.jpg
124 x angesehenGehänge 16 von Tebru - die Konstruktionspläne sind hier abrufbar23. Februar 2006
200602-tebru-offen01.jpg
132 x angesehenGehänge 16 von Tebru, zum ersten Mal seit rund 40 Jahren wikeder offen (ev. Prototyp, drei Stück sind erhalten)23. Februar 2006
tebru-briefe-offerten-10.jpg
136 x angesehenHandschriftliche Notiz zum Bau einer Anlage in Stowe, Vermont05. Januar 2006
tebru-briefe-offerten-08.jpg
140 x angesehenDiese Offerte datiert aus einer Zeit, als die Bergbahnen Sedrun erst gerade ihre ersten beiden Lifte Dieni-Milez-Cuolm Val eröffnet hatten. Diese Geschichte ist hier dokumentiert.05. Januar 2006
tebru-briefe-offerten-07.jpg
135 x angesehenDen Planatsch-Skilift baute im Auftrag der Bergbahnen Sedrun schliesslich WSO im Jahre 1973.05. Januar 2006
tebru-briefe-offerten-06.jpg
162 x angesehen... u.a. führte dies zu einem Rechtsstreit mit der Firma Müller (GMD), was hier dokumentiert ist.05. Januar 2006
tebru-briefe-offerten-05.jpg
169 x angesehenDiese Offerte behandelt ein interessantes Stück der Sedruner Bergbahngeschichte - Luzi Deflorin wollte in Planatsch unbedingt einen Skilift bauen und fragte dazu diverse Firmen an...05. Januar 2006
tebru-briefe-offerten-04.jpg
236 x angesehenOfferte der Firma SKIMA in Zürich, bei der Theo Brunner in den 1960er-Jahren arbeitete. In Google wird zu SKIMA u.a. diese Seite gefunden. Zudem hat Skima in den 1950er-Jahren am Oberalppass einen Stemag-Lift aufgestellt, siehe hier. Theo Brunner und die Skima AG lieferten sich später über Jahre einen langwierigen Prozess (Akten im Archiv skiliftfotos.ch).05. Januar 2006
1958-04-terra-tebru.jpg
260 x angesehenTebru-/WSO-Werbung von 1958 ("Terra Grischuna" Nr. 2/1958; April) - die späteren Städeli-Konstruktionen stammen zumeist Theo Brunners Feder - die Portalmasten sahen bis 1990 genau gleich aus. Die Originale der Konstruktionszeichnungen hat Brunners Sohn Jakob Schuler und mir anvertraut. Die Gehänge-Prototypen von 1951 sind ebenfalls bei uns. Das Logo aus diesem Inserat erschien 1962 auch auf dem offiziellen WSO-Briefpapier. Ein Vergleich zwischen Städeli und Brunner vom Juli 1961 verbot eine solche Werbung an sich.05. Januar 2006
tebru.skilift-belalp.jpg
372 x angesehenBelalp, mit typischen Tebru-Gehängen und Stützen (später von WSO 1:1 übernommen) - Postkarte, Archiv Jakob Schuler26. November 2005
tebru-skilift-loetschental02.jpg
303 x angesehenLötschental (Postkarte, Archiv Jakob Schuler). Die Tebru-Anlage von 1964 lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn).26. November 2005
tebru-skilift-loetschental01.jpg
340 x angesehenLötschental (Postkarte, Archiv Jakob Schuler). Die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn). Zwei weitere Bilder einer heute noch stehenden Tebru-Anlage "La Corbatière" im Jura gibts bei Michael Meier: Bild 1, Bild 226. November 2005
oehler-beap-plaene-01.jpg
197 x angesehenBEAP-Gehänge: Konstruktionszeichnung (Ausschnitt) - "BEAP" war die Abkürzung für "Beschleunigungsapparat"16. November 2005
oehler-beap-plaene-03.jpg
232 x angesehenBEAP-Gehänge: Andere Konstruktionszeichnung16. November 2005
riblet-17.jpg
71 x angesehen16. November 2005
riblet-16.jpg
71 x angesehen16. November 2005
riblet-01.jpg
77 x angesehen16. November 2005
riblet-14.jpg
75 x angesehen16. November 2005
riblet-15.jpg
84 x angesehen16. November 2005
riblet-09.jpg
137 x angesehen16. November 2005
tebru-briefe-offerten-09.jpg
180 x angesehenOfferte für Tebru-Doppel-Sessellift (Double Chair) am Mt Mansfield bei Stowe (Vermont / USA), April 1960 - mehr zu Stowe u.a. hier16. November 2005
tebru-briefe-offerten-11.jpg
434 x angesehenVon-Roll-Brief von 1962 an Theo Brunner, Berechnungen Titlisbahn16. November 2005
tebru-briefe-offerten-01.jpg
145 x angesehenDiverse Unterlagen und Pläne16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-28.jpg
170 x angesehenVorführmodell eines Rades16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-27.jpg
130 x angesehenVorführmodell eines Rades16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-26.jpg
164 x angesehenTebru-2er-Rollenbatterie16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-23.jpg
108 x angesehenGehänge 16 von Tebru 16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-24.jpg
107 x angesehenGehänge 16 von Tebru 16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-21.jpg
108 x angesehenGehänge 16 von Tebru 16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-19.jpg
115 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-17.jpg
100 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-18.jpg
107 x angesehenTebru-Material mit EMPA-Plombe16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-16.jpg
105 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-15.jpg
113 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-14.jpg
117 x angesehenEine Seilklemme16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-13.jpg
128 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-12.jpg
114 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-10.jpg
105 x angesehenGehänge 16 von Tebru 16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-08.jpg
111 x angesehenGehänge 16 von Tebru (vermutlich Prototyp / Nachlass Brunner)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-05.jpg
114 x angesehenWahrscheinlich die erste Metall-Hülse für Holzsitze (1950er-Jahre)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-09.jpg
103 x angesehenGehänge 16 von Tebru 16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-07.jpg
103 x angesehenWahrscheinlich die erste Metall-Hülse für Holzsitze (1950er-Jahre)16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-04.jpg
126 x angesehenWahrscheinlich die erste Metall-Hülse für Holzsitze (1950er-Jahre) - Prototyp aus dem Nachlass Brunner16. November 2005
tebru-gehaenge-rollen-06.jpg
100 x angesehenPrototyp für Bügel-Griff (1950er-Jahre)16. November 2005
tebru-plaene-11.jpg
204 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)16. November 2005
     
157 Dateien auf 1 Seite(n)


© Andi Jacomet - Verwendung der Bilder nur nach Rücksprache
Zur Startseite von skiliftfotos.ch
Haben Sie Bergbahnfotos von früher? Senden Sie sie uns, besten Dank!

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten skilift-nostalgie.ch, seilbahn-nostalgie.ch, Alpinfans und seilbahnbilder.ch!
Hosting by ah,ja!


Werbung





eXTReMe Tracker