neueste Dateien |

132 x angesehenOrvin, März 200509. November 2005
|
|

123 x angesehenOrvin, März 200509. November 2005
|
|

148 x angesehenOrvin, März 200509. November 2005
|
|

128 x angesehenOrvin, März 200509. November 2005
|
|
|
|

442 x angesehenTalstation, März 198309. November 2005
|
|
|

488 x angesehenTalstation, Juli 198309. November 2005
|
|
|
|
|
|

600 x angesehenTgom, Sommer 1983, noch unbemalte Stützen 2 und 3 (neben dem Bild im Fotoalbum stand "Habegger" - und das stimmte sogar, die Bahn wurde 1957/58 gebaut und sie ist seit 2011 auch im Schweizer Seilbahn-Inventar als "von nationalen Bedeutung" eingetragen)09. November 2005
|
|

283 x angesehenÜbersichtsaufnahme Weihnachten 198309. November 2005
|
|
|
|
|

658 x angesehenTalstation im Sommer 198309. November 2005
|
|

325 x angesehenDoppelmayr-Gehänge vom Surreinlift kurz nach der "Sicherstellung" im Sommer 1984. Inzwischen mit WSO-Stiel ausgerüstet; der Sitz fehlte. Weitere Bilder davon hier.09. November 2005
|
|

476 x angesehenTalstation Surrein-Lift mit WSO-Firmenschild, März 198309. November 2005
|
|

346 x angesehenBergstation Surrein-Lift, März 198309. November 2005
|
|

1009 x angesehenÜbersichtsaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 198309. November 2005
|
|

1355 x angesehenDetailaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 1983 - wer gut schaut, findet eine Portalstütze und die Bergstation09. November 2005
|
|

1256 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983 09. November 2005
|
|

1239 x angesehenDetail Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983 09. November 2005
|
|

1453 x angesehenAls es auf der Wasserfallen noch Skibetrieb gab: Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983 - rechts oben Talstation Skilift Vogelberg09. November 2005
|
|

1058 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer, Baujahr 1969) im Oktober 198309. November 2005
|
|

518 x angesehenSchon als Kind faszinierte mich die erste Stütze, die aus dem Wald herausragt. In der Familie sagten wir immer "der schräge Mast" - dementsprechend hab ich auch viele Zeichnungen davon gemacht (hier eine von ca. 1978)08. November 2005
|
|

243 x angesehenEinziger Hinweis sind die beiden eng beieinander stehenden Pfosten bei der Telefon- oder Stromleitung - da führte der Lift unten durch. Ein Video vom März 1998 ist hier abrufbar (WMV, 8 MB) - dannzumal wurden noch neuere WSO-Gehänge verwendet, vermutlich SL-HN (ev. früher Skilift Val Val und Valtgeva).08. November 2005
|
|

221 x angesehenFrüheres Trassee des Liftes; die Bergstation war im Vordergrund. Das Gebiet wurde vollständig renaturiert - keine Spur mehr vom Lift. 08. November 2005
|
|

224 x angesehenDer selbe Stall wie auf den ersten Schwarzweissfotos weiter oben (November 2005)08. November 2005
|
|

225 x angesehenBereich der früheren Pisten (November 2005)08. November 2005
|
|

256 x angesehenNun definitiv LSAP: Bereich der früheren Talstation (November 2005)08. November 2005
|
|

240 x angesehenBereich der ersten Meter des Lifts (November 2005) - der Stall ist der selbe wie auf den ersten Schwarzweissfotos weiter oben08. November 2005
|
|
|

252 x angesehenBergstation Nalps08. November 2005
|
|

223 x angesehenStütze 4 und Oberalpstock08. November 2005
|
|

241 x angesehenStütze 4 und Tödi08. November 2005
|
|

251 x angesehenBlick zum Tgom08. November 2005
|
|

265 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|
|

263 x angesehenBergstation Nalps und Staumauer, November 200508. November 2005
|
|

306 x angesehenBergstation Nalps (Stütze 4), November 200508. November 2005
|
|

243 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

242 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

272 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

267 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

253 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

303 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

307 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

264 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

298 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

313 x angesehenBergstation Nalps (2. Sektion), November 200508. November 2005
|
|

265 x angesehenNovember 200508. November 2005
|
|

248 x angesehenNovember 200508. November 2005
|
|

358 x angesehenNovember 200508. November 2005
|
|

252 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

402 x angesehenTalstation Sedrun, November 200508. November 2005
|
|

256 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

292 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

263 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

249 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

230 x angesehenOktober 200508. November 2005
|
|

218 x angesehenNovember 200508. November 2005
|
|

268 x angesehenNEAT-Baustelle, Muraungruppe - Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|

280 x angesehenAus der Kabine der 1. Sektion, Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|

301 x angesehenNEAT-Baustelle, Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|
|

369 x angesehenFebruar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|

345 x angesehen2. Sektion bis Nalps (Niederberger) im Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|

414 x angesehen"Talstation" der 2. Sektion bis Nalps im Februar 2004 (Foto: Lucas Jacomet)08. November 2005
|
|

401 x angesehenFebruar 2004 (Foto: Lucas Jacomet). Schon mit 3 Jahren sprach ich auf meiner ersten Tonaufnahme von der Tgom-Kabine - das war am 12.10.1975, siehe hier08. November 2005
|
|
|

401 x angesehenWinter 1980: Links noch die alten Gehänge SL-10 mit Kurzbügeln, rechts die zu Langbügel-Einsatz umgebauten alten Gehänge SL-10 aus den 60ern, was aber keine gute Idee war - beim Anfahren wurde mal fast vom Lift katapultiert (Archiv Bergbahnen Sedrun)08. November 2005
|
|

324 x angesehenZukünftige Talstation - 7. November 200508. November 2005
|
|

255 x angesehenAbzweigung nach Mulinatsch - diese Zapfstellen werden diesen Winter wohl noch nicht benützt, erst für die neue Sesselbahn08. November 2005
|
|
|

453 x angesehenBei der Talstation, Sommer 198108. November 2005
|
|

512 x angesehenBei der Talstation, Sommer 198108. November 2005
|
|

404 x angesehenVermutliche Linienführung (rot), heutiger Doppelskilift (blau) - Foto aus Cungieri, Juli 200507. November 2005
|
|

503 x angesehenElektroinstallationen, ein Schneeanlagen-Bedienungsraum und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (Foto aus Cungieri, Juli 2005)07. November 2005
|
|

437 x angesehenHier kommt auch die Talstation der 6er-Sesselbahn hin (die zukünftige Bergstation ist auch sichtbar) - 7. November 200507. November 2005
|
|

375 x angesehenMitte November 2004 (Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

616 x angesehenDer Betreiber dieser Galerie (dessen Lieblingshobby damals "Bügelziehen" war, egal zu welcher Jahreszeit) und sein Erzeuger im November 1978 - man beachte, dass an diesem Lift nebst den alten WSO-Gehängen SL-9 auch einige Hydrogehänge SL-9H eingesetzt wurden (damals noch mit einem symmetrischen, runden Gummi, was zu recht unsystematischem Einzug führte)07. November 2005
|
|

436 x angesehenStütze Nummer 3 im November 1978 (Foto: Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

193 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

178 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

164 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

172 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

157 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

183 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

156 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

161 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

168 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

161 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

168 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

166 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

157 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

162 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

176 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

218 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

162 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

174 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

167 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

173 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

163 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

191 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

165 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

175 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

166 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

178 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

165 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

169 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

206 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

185 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

238 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

206 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

186 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

181 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

179 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

182 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

183 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

174 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

194 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

185 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

184 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

184 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

204 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

213 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

214 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

212 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

199 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

204 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

214 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

231 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

208 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

208 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

211 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

372 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

217 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

253 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

254 x angesehenNovember 200507. November 2005
|
|

312 x angesehenDie letzten Herbstbilder dieses Skiliftes - er wurde 2006 abgerissen und durch die 6er-Sesselbahn Mulinatsch ersetzt (alle folgenden Bilder vom 7.11.2005)07. November 2005
|
|

303 x angesehenRuhe kurz vor der letzten Saison07. November 2005
|
|

295 x angesehenBergstation Cuolm Val, 1969. Damals hatte der Lift noch einen so genannten Totpunktausstieg - der Bügel musste dem Einzugapparat zugeführt werden, während er ums Rad lief (Foto: Archiv Familie Engel)07. November 2005
|
|

329 x angesehenZukünftige Talstation - 7. November 200507. November 2005
|
|

367 x angesehenElektroinstallationen, Schneeanlage-Bedienung und Toiletten wurden schon im Sommer 2005 montiert (7. November 2005)07. November 2005
|
|

349 x angesehenAltes Trassee etwa in der Liftmitte, Höhe Planatsch07. November 2005
|
|

344 x angesehenAltes Trassee07. November 2005
|
|

367 x angesehenAltes Trassee, im Hintergrund sind die Masten des 4er-Sesselliftes von 1994 sichtbar07. November 2005
|
|

355 x angesehenMöglicher Überrest einer Stütze etwa 600m nach der Talstation07. November 2005
|
|

362 x angesehenErste Meter des früheren Trassees oberhalb der Talstation07. November 2005
|
|

407 x angesehenBereich der früheren Talstation (alle folgenden Bilder vom November 2005)07. November 2005
|
|
|

263 x angesehenNiederhalter in der Liftmitte - noch mehr Winterbilder aus dem Sedruner Skigebiet in diesem Forum07. November 2005
|
|

239 x angesehenT-Stütze (November 2005)07. November 2005
|
|

238 x angesehenPlanatsch, Tgom, Muraun07. November 2005
|
|

251 x angesehenT-Stütze (November 2005)07. November 2005
|
|

247 x angesehenTrassee in der Liftmitte (November 2005), im Hintergrund der Skilift Tegia Gronda07. November 2005
|
|

336 x angesehenTalstation neben dem Restaurant Planatsch (November 2005)07. November 2005
|
|

310 x angesehenEinsame Stütze Nummer 2 (November 2005)07. November 2005
|
|

284 x angesehen2004: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

305 x angesehen2004: Ex-Trassee und Betonsockel des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

331 x angesehen2004: Ex-Trassee des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

399 x angesehen2004: Ex-Trassee des alten Skilifts im Val Val immer noch sichtbar07. November 2005
|
|

304 x angesehenBergstation, Frühling 198607. November 2005
|
|

507 x angesehenUnterwegs im steilen Stück, Frühling 1986 - hier gabs recht viele Unfälle07. November 2005
|
|
|

270 x angesehenMilez, 5. November 200507. November 2005
|
|

252 x angesehenOberhalb Planatsch, 5. November 200507. November 2005
|
|

254 x angesehenDie Schneeanlage wurde im Sommer 2005 auf den Bereich Dieni-Planatsch-Milez und Mulinatsch ausgeweitet07. November 2005
|
|

333 x angesehen7. November 2005: Noch zu warm für den Einsatz07. November 2005
|
|
|

145 x angesehenEndstation, 1974 - neu mit Hydrogehängen SL-9H (Foto: Hans Jacomet)07. November 2005
|
|

288 x angesehenFlyer des Abschlusstages24. Oktober 2005
|
|

274 x angesehenDas Ticket des letzten Tages20. Oktober 2005
|
|

258 x angesehenFoto mit Stanislaus Berther, vermutlich Beginn der 60er-Jahre (Archiv Bergbahnen Sedrun) - Eine andere Quelle (Jahresbericht der Bergbahnen 1977) nennt als Übernahmedatum die Generalversammlung vom 15.6.1966. Offenbar waren die Verhandlungen schwierig, und die Anlage war nach dem Kauf in einem so schlechten Zustand, dass sie geschlossen und renoviert werden musste.20. Oktober 2005
|
|

213 x angesehenRevision 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun)18. Oktober 2005
|
|

192 x angesehenPostkarte, späte 1960er oder frühe 1970er-Jahre (Archiv Bergbahnen Sedrun; in Archiven gibt es diese Postkarte mit Stempel von 1971)18. Oktober 2005
|
|

197 x angesehenPostkarten, wohl 70er-Jahre (Archiv Bergbahnen Sedrun)18. Oktober 2005
|
|

216 x angesehenFrühe Postkarten (Archiv Bergbahnen Sedrun)18. Oktober 2005
|
|

267 x angesehenFrühe Postkarte (Archiv Bergbahnen Sedrun)18. Oktober 2005
|
|

216 x angesehenFrühe Postkarte (Archiv Bergbahnen Sedrun) - In den früher 1980er-Jahren wollte man, um das Gebiet attraktiver zu machen, eine Sommerrodelbahn errichten. Die Opposition war aber zu gross, also verzichtete man darauf. (Die meisten hier zitierten Informationen finden sich in romanisch auf dieser Website)18. Oktober 2005
|
|

203 x angesehenFrühe Postkarte (Archiv Bergbahnen Sedrun)18. Oktober 2005
|
|

137 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

153 x angesehenGehänge mit 7.5m Seillänge17. Oktober 2005
|
|

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

139 x angesehenSteuerung Skilift Drun17. Oktober 2005
|
|

137 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

122 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

141 x angesehenHier oben hats noch einige WSO-Gehänge aus den 70ern (erste WSO-Hydrogehänge SL-9H vom Skilift Strem)17. Oktober 2005
|
|

126 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

124 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

117 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|

131 x angesehenOktober 200517. Oktober 2005
|
|
55912 Dateien auf 280 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
278 |  |
|