|

49 x angesehen11. Oktober 2013: Unterwegs in Woodstock, Connecticut, auf der Suche nach einem stillgelegten Skigebiet
|
|
|

42 x angesehenSchöne Herbsteindrücke in New England
|
|

37 x angesehenUpper Bungee Lake
|
|

40 x angesehenWir umfahren den Hügel mit dem Ex-Skigebiet...
|
|

47 x angesehen... und landen vor einem verschlossenen Tor mit dem Schild "No Trespassing"
|
|

37 x angesehenDa hinten muss die Bergstation sein, hinten runter führten die Skilifte
|
|

39 x angesehenNun versuchen wir den Hügel noch näher zu umfahren...
|
|

43 x angesehen... und befinden uns nun hier.
|
|

47 x angesehenSchliesslich landen wir an der nächsten per Auto erreichbaren Stelle und fragen einen Anwohner um Hilfe, uns freundlich empfängt und sich als Dave vorstellt. Er führt uns in den Wald (und warnt uns vor Bären und Koyoten).
|
|

43 x angesehenZehn Minuten lang unterwegs in den Wäldern Woodstocks - Dave sagte "einfach in diese Richtung laufen, das kommt schon gut!"
|
|

44 x angesehenEin kaum sichtbarer Pfad führt zu den Skiliften, die Dave als Jugendlicher selbst oft benutzt hatte,
|
|

42 x angesehenEr hatte Recht! Linkerhand erscheint die erste Piste.
|
|
|

46 x angesehenEine weitere Piste
|
|

44 x angesehenEine weitere Piste
|
|

59 x angesehenEs erscheint vieles noch wie kurz nach der letzten Saison zurückgelassen: Teile der Beschneiungsanlage
|
|

62 x angesehenEine Eigenbau-Schneekanone
|
|

65 x angesehenAlteisen im Wald
|
|

56 x angesehenNoch mehr Abfall
|
|

54 x angesehenSpuren im Wald
|
|

69 x angesehenDie Talstation: Ein Müller-Klassiker
|
|

55 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

56 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

56 x angesehenDie Lift-Trasse
|
|

55 x angesehenDas Tragseil ist arg verrostet und liegt über die fast ganze Strecke am Boden
|
|

55 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

62 x angesehenDie Umlenkstation
|
|

73 x angesehenLaut dem Anwohner, der begeistert war, dass er zwei Schweizern begegnet, die nach verrostendem Metall im Wald suchen, sagte, dass es sich wohl um eine Occasion handelte
|
|

63 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

56 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

56 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

56 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

52 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

64 x angesehenOb der noch laufen würde?
|
|

64 x angesehenDer Betreiber von skiliftfotos.ch mit einem der besten von ihm je besuchten Leckerbissen für Liftnostalgiker
|
|

51 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

52 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

60 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

52 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

48 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

47 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

50 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

52 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

51 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

48 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

53 x angesehenWir gehen der Strecke entlang bergauf
|
|

50 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

52 x angesehenEntlang der Trasse liegen immer noch ans Tragseil geklemmte klassische Müller-Einzugsapparate
|
|

51 x angesehenParallel zum GMD-Luft führte ein "Rope Tow" auf den Hügel, wie sie in den USA lange Zeit weit verbreitet waren
|
|

62 x angesehenMir bisher unbekannte Müller-Portalstützen
|
|

49 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

66 x angesehenViele der Einzugsapparate funktionieren noch bestens, andere sind komplett verklemmt
|
|

46 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

49 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

45 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

45 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

43 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

47 x angesehenDie Natur hat langsam Überhand - 1989 wurde das Gebiet stillgelegt und sich selbst überlassen
|
|

44 x angesehenTypengleiche Schlepporgane sind in der Schweiz z.B. noch in Tramelan zu finden
|
|

47 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

43 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

49 x angesehenBorer-Sitze
|
|

48 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

45 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

47 x angesehenDiese Rollen kennt man von GMD bestens
|
|

47 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehenEiner der langsam im Boden verschwindenden Bügel
|
|

46 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

43 x angesehenSpuren des Indian Summers, den wir in diesen Tagen in New England erlebten
|
|

42 x angesehenÜberreste vom Rope Tow (Zugseil-Lift) parallel zum GMD-T-Bar
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehenDie drittletzte Stütze
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehenDrei Schlepporgane baumeln noch mehr oder weniger am Tragseil
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehenBeschneiungsanlagenreste (hier war es früh üblich, möglichst alles zu beschneien)
|
|

36 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehenDer einzige noch funktionierende und hängende Kunststoff-Metall-Bügel
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

44 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehenEigentlich erstaunlich, wie wenig grössere Bäume auf der Trasse in 24 Jahren gewachsen sind
|
|

44 x angesehenEin traumhafter Anblick für jeden Industriearchäologen
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehenBlick auf die Piste rüber (einen Pistenplan hat es hier )
|
|

40 x angesehenNebst der Beschneinung gab es auch Nachtskifahren
|
|

33 x angesehenPiste und Skilifttrasse
|
|

36 x angesehenWir nähern uns der Bergstation
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

43 x angesehenDas ist aber nicht etwa ein Holzbügel...?
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehenDoch, tatsächlich - ein einziges der Schlepporgange hat einen altehrwürdigen Holzsitz und Holzgriff!
|
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehenDas Areal rund um die Bergstation schneit von einem Gärtner gepflegt zu werden
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehenEhemalige Abfahrtsroute durch eine Waldschneise
|
|

44 x angesehenLetzte Stütze mit Müller-Holzbügel
|
|

49 x angesehenSeit einem Vierteljahrhundert ungepflegt den Elementen ausgesetzt
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

42 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

41 x angesehenDer Einzugsapparat ist noch voll funktionsfähig
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

46 x angesehenObere Umlenkstation
|
|

40 x angesehenWeitere Rope-Tow-Umlenkstationen auf dem Hügel
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

37 x angesehenAlte Rope Tows
|
|

38 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

39 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

50 x angesehenIm Vergleich zu den Bildern von 2001 fällt die etwas schönere (eher metallene statt rostige) Farbe der Umlenkstation auf, dazu hat der Bügel eine andere Position. War die Anlage nochmals in Betrieb?
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehenDie alten Rope Tows sind in erstaunlich gutem Zustand
|
|

37 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

40 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

33 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

32 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

36 x angesehenÜberall stehen die Schneekanonen "Marke Eigenbau" am Pistenrand
|
|

33 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

35 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

32 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

28 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

31 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

31 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

34 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

31 x angesehen11. Oktober 2013
|
|

46 x angesehenWir spazieren zurück zum Wald und diskutieren noch gemütlich mit Dave, dem hilfsbereiten Anwohner, und seinen Katzen, die unseren Mietwagen erkunden
|
|

33 x angesehenDave und der glückliche Galeriebetreiber
|
|
201 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|