ich lese hier schon seit Wochen still mit und bin heilfroh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Gerade in den ersten 6 Wochen "Null-Belastungs-Phase" war es eine tröstende Stütze. Dafür vielen Dank

Mein Unfall war am 21.01. Ich ging mit einer Freundin und 2 Hunden im Feld spazieren. Die Hunde waren zusammen am Toben. Ich sah sie noch vollspeed angerannt kommen und dann schaute meine Hündin im entscheidenden Moment nach hinten und krachte mir ungebremst seitlich ins linke Knie. Sah bestimmt witzig aus, denn immerhin war ich so lange waagrecht in der Luft, dass der zweite Hund noch unter mir durch rannte ehe die Schwerkraft siegte und ich seitlich auf den Weg krachte

Die ersten 6 Wochen (null Belastung) fand ich furchtbar. Den ganzen Tag alleine mit meinem - dadurch sehr unausgelasteten - Hund fand ich ziemlich frustrierend. Ich war echt froh, als ich dann 4 Wochen lang 20 kg belasten durfte und 2x pro Woche zur Physio konnte.
Seit ca 1 Woche darf ich wieder voll belasten. Auch ich habe schnell gelernt, dass "dürfen" und "können" zwei gänzlich unterschiedliche Begriffe sind

Leider fehlt mir der passende Ansprechpartner. Mein Hausarzt ist mit der Thematik etwas überfordert und hier im ländlichen Bereich einen Orthopäden-Termin zu bekommen ist nicht leicht (ewig lange Wartezeiten).
Also hoffe ich, dass es normal ist, wenn das Knie noch schmerzt (vorwiegend nach Belastung) und sich der Rest der fehlenden Beugung mit der Zeit einstellt.
Mein Knie fühlt sich zwar immer noch an, als würde es nicht so recht zu mir gehören, aber es wird von Tag zu Tag minimal besser.
Wie hieß doch gleich das Zauberwort ? Geduld ?
Was mich allerdings wirklich frustriert ist meine Panik, wenn ein Hund auf mich zu hüpft. Schließlich will ich demnächst endlich wieder mit meinem Hund laufen können. Aber ich hab echt Bammel, dass mir nochmal einer ins Knie rennt (ist mir nämlich nicht zum ersten Mal passiert). Falls also jemand einen Tipp für mich hat, wie man das Knie schützen kann (Knieschützer aus dem Sportbereich o.ä.) wäre ich für jede Idee dankbar.
Ich wünsche euch erst mal ein frohes Osterfest,
liebe Grüße,
Fussel