Salü Mel08,
ja, man sieht nur das was aussen ist....mir ging das lange so. Geduld war nicht meine Stärke, musste mich dann aber irgendwann damit abfinden, dass es nicht immer nach meinem Kopf geht.

Das hat aber gebraucht.... und ich glaub unser ( vermisstes 9 Seidenpfötchen hatte eine Menge Arbeit mir mir

.
Aber, du scheinst mir da doch nicht so verbohrt zu sein wie ich

.
Lass Dir soviel Zeit wie du brauchst. Erst wenn du dich sicher fühlst mach den nächsten Schritt. Das man mal einen zurück macht...das geht fast allen so... ich bin mir sicher, dass die die behaupten es sei bei ihnen nicht so gewesen...also ich bin mir sicher...die lügen
Mit der Reha das ist so eine Sache, zum einen ist es für die Kassen/ Versicherungen "nur " ein Bruch. Der sollte verheilen und gut ist. Das er dafür etwas mehr Zeit braucht können sie noch akzeptieren...aber eine Reha? Die muss erstmal beantragt werden...bis zur Genehmigung vergehen gern mal ein paar Wochen. Dann muss ja die Klinik einen freien Platz haben.... wieder können Wochen vergehen. Denn die Kliniken sind voll mit neuen Knien und Hüften

. Bis dann mal alles passt...ist doch die Geschichte schon vergessen...der Bruch ist verheilt und das bisschen Aufbautraining und Gangschulung kann doch der Physio und überhaupt... Muskelaufbau kommt doch von alleine, man muss nur wieder laufen, dann wird alles wie es war..... So, oder ähnlich hört man immer weider, wenn doch mal einer versucht eine Reha zu bekommen. Dem ein oder anderen, besonders hartnäckigem, ist es auch schon gelungen.
Bei ungünstigem Verlauf, wenn Komplikationen den normalen Heilungsverlauf allerdings behindern, dann allerdings steigen die Chancen auf eine Reha. Aber wer möchte schon einen solchen Verlauf ?
------Ironie-Button aus------
Ich glaube schon, dass eine Reha nicht sinnlos ist. Denn gerade nach ca. 3 Monaten, wenn die Krücken allmählich mehr und mehr an Bedeutung verlieren, kann eine Reha enrom viel verbessern. So, intensiv wie dort kann man zu Hause nicht daran arbeiten. Aber mach das mal den Bleistiftschwingendenschreibtischsitzenden Leutchen klar, die so einen Bruch nicht in ihrem Lebenslauf erwähnen können. Sie verstehen das einfach nicht...
Was Schmerzensgeld und spätere Invaliditätsdingsbums betrifft...sei auf der Hut. Ich selber hab da jetzt keine Ahznung davon...aber hier gibt es einige sehr interessante Berichte darüber, ich glaub Icceye hat da mal was geschrieben.
So, nu hab ich dich erstmal wieder genug zugetextet...
Aber wenn du Fragen hast, dann raus damit. Auch wenn es hier derzeit sehr ruhig zugeht...wirst du sicherlich Antworten bekommen.
LG
Marion