Ich bin neu hier und will mich erst mal vorstellen : ich bin sarina 25 Jahre aus NRW. Ich habe mir im Urlaub eine Fraktur des tibiaplateus medial zugezogen, dazu habe ich mir deb wadenbeinkopf gebrochen und das außenband ist zum Teil am Knochen ausgerissen. Passiert ist das ganze in einer sommerrodelbahn aus der in in einer Kurve aus dem Schlitten fiel.
Das ganze ist nun 5 Wochen her, die OP ist 4 Wochen her. Ich wurde im Bergmannsheil in bochum operiert und war zumindest zum größtenteil zufrieden. Ich bekam erst einen externen fixateur weil die Chirurgen nicht wussten was an Bändern kaputt gegangen ist und sie Angst hatten den Nerv zu treffen. Im Nachhinein verstehe ich diese Maßnahme nicht da ich ihn nur 2 Tage hatte und die Bänder soweit noch gut intakt sind.
Nun gut nach 2 Tagen fixateur wurde ich operiert und es wurde eine T Platte mit 7 schrauben eingebracht. Die Schmerzen nach der OP waren die Hölle aber ab dem 2 tag ging es jeden Tag etwas besser. Wurde dann schon nach einer Woche gesamt Aufenthalt dort entlassen mit Krücken und der Anweisung 6 wochenlang keine vollbelastung, nur leichten Druck beim Gehen ausüben damit der Knochen besser heilen kann.
Habe direkt mit physio angefangen und kann das knie max. 95 bis 100 Grad beugen darf aber zuhause nur bis 90 Grad. Habe eine Schiene die das ausenband entlastet da der bruchspalt am wadenbeinkopf recht weit ist und der Zug den das Band drauf auswirkt beim heilen stören könnte. Ich hoffe dass bei der Kontrolle in 3 Wochen nicht raus kommt dass der Bruch auch nochmal operiert werden muss

Am 12.9. Habe ich einen Kontroll Termin im krankenhaus dann ist der Unfall ca 7 Wochen her und die OP 6 Wochen. Ich hoffe dass ich dann anfangen darf die Belastung zu steigern, da mir die Krücken wirklich auf die nerven gehen. Habe ein Kind und mein Partner arbeitet voll... Kann ja nicht mal die Wohnung aufräumen oder Wäsche alleine runter tragen, eigentlich geht gar nichts.
Das einzige was ich wieder mache ist zur schule gehen. Fahre mit meinem Automatik Wagen hin und zum Glück sind alle sehr hilfsbereit so dass es mit den Krücken gut klappt dort.
Habe hier schon viel gelesen und so unterschiedlich wie die diagnosen sind ja leider auch die Heilungsprozesse... Habe wirklich Angst später Probleme mit Arthrose zu bekommen bin ja erst 25..