Hallo sush(i)
Es erstaunt mich immer wieder wieviel Pech doch ein Mensch haben kann. Ich habe deine Geschichte gelesen, ich arbeite ja selber in einem Krankenhaus, sowas wie bei dir hört man nicht alle Tage!
Im März steht bei dir die nächste OP an?
Hallo Seidenpfötchen
So richtig passe ich nicht in eure Runde
Meine Nekrose habe ich nicht von einem Unfall, oder zumindest nicht bewusst. Ich hatte schon als Kind Kniebeschwerden und musste dann meinen Sport einstellen für mehrere Jahren, leider ohne Erfolg. Es erfolgte dann eine OP an die nächste, also insgesamt zieht sich das ganze auch schon 15 Jahre hin. Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber nach so vielen Jahren, etliche unterschiedliche Meinungen, braucht es doch viiiiiiieeeel Hoffnung. Es werden zuerst alle gelenkserhaltenen Variaten ausprobiert, den für eine Teilprothese bin ich noch zu jung

Es wurde mir vor der OP bereits erklärt, dass die Nerven durchtrennt werden können, dass es aber so eine Fläche wird, habe ich nicht gedacht

.
Mein Knie ist nun seit der OP geschwollen, ev. empfinde ich es auch schlimmer als es ist, da das Gefühl mit Gehen doch sehr speziell ist. Es drückt überall, zwickt, pickst und blockiert bei knapp 90 Grad. Manchmal wirkt die Haut bläulich, rot, erwärmt. Die Kniescheibe schmerzt auch, eigentlich das ganze Kniegelenk inkl. Schienbein

es braucht nun Geduld, schon klar

ich darf ncht vergessen, dass ich auch eine Gelenkseröffnung hatte. 20 cm lange Narbe übers Gelenk.
Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, ihr habt alle grössere Sorgen als meine und ich heul hier herum...
Kann mir noch jemand Auskunft geben wie es bei euch mit Sitzen funktioniert? Ich kann höchstens so 3 std. An einem Tisch sitzen, dannach habe ich das Gefühl, dass mein Knie dicker un immobiler wird. Habt ihr das auch?
Gruss und Danke