Ich schildere euch wohl am Besten erstmal, was passiert ist!
Am 1.03.2014 hatte ich einen eigentlich recht unspektakulären Sturz beim Skifahren in der Schweiz in Hasliberg. Ski fuhr in eine Richtung, bei eine, Versuch nach links zu schwingen, bei schlechter Sicht und sehr kompsktem, schwerem Schnee und ich in die andere und die Bindung löst leider nicht aus

Erste Diagnose nach Untersuchung dort: Innenbandriss und Vorderes Kreuzband gerissen. Soweit so gut, dann wurde geröntgt - tadaaaa, da sah man dann ein lateralen Tibiakopfbruch an der Außenseite. Muss auf alle Fälle operiert werden, aber kann zu Hause in D gemacht werden. Also ganzbeinige Gipsschiene und zwei Tage später ab nach D im eigenen Auto, ging eigentlich ganz gut, Schmerzen hatte ich kaum nd auch die Schwellung hielt sich in Grenzen.
Am Montag, 3.3.2014 dann nachmittags gleich ins hiesige Krankenhaus, gehört zur Uniklinik Heidelberg, und die haben mich gleich da behalten. Da mir der Arzt in der Schweiz dummerweise nur die Röntgenbilder mitgegeben hatte und keinen schriftlichen Befund, konnte ich erst den Oberarzt davon überzeugen, dass auch die Bänder betroffen waren - ergo MRT!
Ergebniss war ganz ok, Innenband ist gerissen, die Rissenden liegen aber so übereinander, dass sie mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wieder selber zusammenwachsen. VKB leider eben tatsächlich auch gerissen, aber keine weiteren Miniskus oder Knorpelschäden und auch die Achsenstellng 1A.
Also wurde erstmal nur der Bruch versorgt, OP am 6.03.2014, Platte und Schrauben, Kreuzband kann dann frühestens in 3 Monaten gemacht werden.
Seit gestern bin ich wieder zu Hause, mit Knieorthese, eingestellt auf 90Grad. Volle Streckung habe ich, die 90 Grad noch nicht ganz. 6 Wochen komplett Entlastung, dann Kontrollröntgen. Schwellung mäßig, nach viel "rumlaufen" natürlich mehr. Morgen geht es dann erstmal zum weiterbehandelnden Orthopäden und dann fängt hoffentlich auch bald die Physiotherapie an!
Soweit kann ich mich wohl erstmal nicht beschweren, was mich aber schon beschäftigt ist, wie ich da mit dem Kreuzbandriss weiter mache? Op ja oder nein und wenn ja wann? Hätte man es vielleicht nicht doch gleich machen könne? Hat da jemand eine ähnliche Verletzungskombination und wie seid ihr da vorgegangen? Bin natürlich für alle Tips und Infos dankbar!
LG
Swedenfox