Servus
Onkel Joe!
Das freut mich wirklich ganz besonders, dass du dich gleich zu Wort meldest. Ich vermisse euch ja alle sehr sehr! Auf Grund meiner Auslastung ist es mir allerdings nicht möglich, mehr Zeit mit euch zu verbringen. Bei uns geht´s rund und das immer!
Ja, reflexartig würde ich natürlich auch sagen, raus mit dem Metall, aber ich versuche eben schon, die Szenarien von allen Seiten zu beleuchten und mir ein Bild darüber zu machen. Da ich aber immer wieder Schmerzen habe die ich zum Teil mit dem Fremdkörper in Zusammenhang bringe, habe ich schlussendlich keine andere Wahl, als mich dieser OP zu unterziehen. Durch die OP lasse ich mich auch gar nicht einschüchtern.

Mir ist bewusst, dass es kein Vergleich zu dem Erlebten sein wird. Für mich geht es eher um die Zeit danach. Werde ich es schaffen allen gerecht zu werden? Kann ich ohne tägliche Unterstützung alles am laufen halten? Meine 2 Jüngsten brauchen immerhin eine 24-Stunden Betreuung. Und der Kleinste ist sowieso recht schräg drauf; wenn er nicht will, dass ich z.B. koche, schiebt er mich mit aller Kraft vom Herd weg.

Da habe ich ohne kräftiges gegenwirken kaum eine Chance. Ein Bub halt. Was soll ich da noch sagen. Aber ich seh´ schon, ich werde mir wohl oder übel Hilfe organisieren müssen. Danke der Nachfrage, sonst geht´s mir gut. Davon abgesehen, dass ich nun ein neues Leben mit Einschränkungen habe und nach wie vor damit Kämpfe, dies zu akzeptieren. Die Gerichtsverhandlung habe ich nun auch überstanden. Den Prozess habe ich zwar gewonnen, aber befriedigend ist das nicht. Geld kann es einfach nicht wieder gut machen.
Dir geht´s gut?
Servus
catwoman!
Ja, ich habe auch immer davon gehört, dass bei "jungen" Leuten die Platte entfernt werden sollte. Bei mir war´s allerdings von Beginn an so, dass mein Chirurg mir erklärte, dass er in meinem Fall sofort zur TEP greifen würde, jedoch kann er das auf Grund meines "jungen" Alters nicht verantworten und daraufhin wurde eben repariert, so gut es eben möglich war.
Danke für deine guten Wünsche!
Seidenpfötchen, du unermüdliche Kämpferin der Tibiaköpfler!
Tja, wie geht´s meinem Knie? Grundsätzlich nicht so schlecht. Es wird stetig besser, wenn auch nur sehr langsam und nicht ohne Rückschläge. Zuletzt stand es zu Weihnachten "still". Ich musste dann auf Krücken ins KH, weil ich das Bein nicht mehr ausstrecken konnte. Die Patellasehne war wohl etwas beleidigt. Dabei stellte man eine beginnende Arthrose fest. Schmerzfreien Tag hatte ich seit dem Unfall auch noch keinen, aber ich bin immer noch optimistisch. Ich denk mir auch, wenn die Platte jetzt rauskommt, könnte ich bis Februar so weit fit sein, um wieder erste Schritte mit meinen Skiern zu machen. Ich dachte dabei an "Spaziergänge" am Babyhang mit meiner Tourenausrüstung.
Das Gartenhäuschen ist traumhaft! Es ist mittlerweile fast fertig renoviert - es fehlt nur noch der Feinschliff im Keller. Es liegt so wundervoll und tut den Kindern und mir so richtig gut.
Hügel rauf, Treppen runter,… Für mein Knie eine wunderbare REHA-Oase.
Welche Bedenken hast du bzgl. der Arthroskopie? Darüber hat mein Chrirurg gleich nach der OP damals gesprochen und auch alle weiteren Ärzte, die mit mir im in den letzten Jahren zu tun hatten, forderten, bzw. empfahlen sie ebenfalls. Möglicherweise, um den aktuellen Stand der damals doch sehr stark ledierten Menisken, Knorpel und Bänder zu checken? Ich weiss es nicht. Ich habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Könnten dabei event. die Geräusche meines Knies beseitigt werden? Als Einbrecher hätte ich mit dem Geräuschpegel nämlich absolut keine Chance mehr.
Wie geht es dir? Planst du nicht mal eine Reise nach Wien? Wir haben´s wirklich recht schön hier und den perfekten Fremdenführer könnte ich dir auch zur Verfügung stellen.
Ich danke euch allen sehr für eure hilfreichen Schilderungen!
Herzlichst,
testpilot