
könnte vielleicht ein band sein das bisschen überlastet war von gestern joelinho`?
Moderator: Andi Jacomet
Ja glaub ich auch, lustigerweise hatte ich das während meiner "Metallzeit" nie, erst danach, aber ich glaub es ist unabhängig von der anderen Sache.tina hat geschrieben:könnte vielleicht ein band sein das bisschen überlastet war von gestern joelinho`?
Ja Tinchen, aber nur wenn einen nicht dauernd - so wie heuer im Sommer so oft - der Regen davon abhält. Laufen geht, aber Radfahren bei Regen - pfui.Martiku hat geschrieben:Mittlerweile kann ich verstehen, wie Joelinho auf 1.000 km kommt. Eigentlich kommt man da sogar recht schnell hin
Hallo Martiku, schließe mich Tina an - cool dass du es gemacht hast und Spaß daran hattest. Das mit dem Knie legt sich wieder. Das Anschwellen ist so ein Kommen und Gehen, einmal mehr einmal weniger, selbst wenn man fast 1 Jahr Ruhe hat so wie ich, ein falsches Niederknien und schon ist es wieder geschwollen für ein paar Tage.Martiku hat geschrieben:Dass ich im Moment unzufrieden bin liegt daran, dass wir vor zwei Wochen unsere schon im letzten Jahr gebuchte Skitour in Kaprun gemacht haben. Ich habe lange überlegt, ob ich mitfahre oder nicht, ob ich mitfahre ... Was soll ich sagen ? - Ich habs getan. Danach ist das Knie dick geworden
Hallo Martiku!Martiku hat geschrieben:Anlass meiner Meldung heute ist, dass ich am 29.03. meinen Termin zur Metallentfernung habe. Vorsichtshalber hat mich der Doc schon drauf vorbereitet, dass evtl. etwas Draht drin bleiben muss, wenn er nicht mehr gepackt werden kann. Er geht von 2 bis 3 Tagen stationärem Aufenthalt aus und meinte, ich wäre nach 2 Wochen komplett wiederhergestellt. Eine Teilbelastung wirds nicht geben, Krücken solle ich aber vorsichtshalber mitbringen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast