Liebe Weggefährten hier im Forum,
nach langem Nachdenken und Besuch bei einigen Ärzten ist bei mir nun die Entscheidung FÜR eine Metallentnahme gefallen
und auch schon ein OP Termin für Ende Jänner vereinbart.
Ich könnte wohl auch weiterhin mit Platte und Schrauben im Knie leben, will aber nicht.
Laut Ärzten ist alles perfekt repositioniert worden, der Knochen gut verheilt, also spricht nichts gegen eine Entfernung und
die Gründe dafür wurden ja schon genannt. Von einer "schlacht" hat Gott sei Dank auch niemand mehr gesprochen.
Mein Operateur hat gesagt, falls sich die Schrauben zu sehr wehren gegen das entfernt werden,
möchte er sie dann lieber drin lassen als rausbohren. Das klingt für mich auch vernünftig. Hauptsache die Platte ist weg,
die liegt direkt unter der Haut und stört mich.
Insgesamt bin ich mit dem Heilungsprozesss recht zufrieden, Muskeln sind jetzt (14 Monate nach dem Unfall)
wieder recht gut aufgebaut, nur die Beweglichkeit ist eingeschränkt und die Muskulatur noch immer eher verspannt,
mach daher weiterhin brav meine Übungen. Stiegensteigen ist noch immer humpelig und "wetterfühlig" ist das Knie.
Mal sehen, ob sich da nach der ME noch irgendwas verbessert, ich erhoffe mir zumindest im Kopf mehr Ruhe,
weil ich denk schon noch (zu) oft an die Verletzung.
Und nein, für die Narbe schäme ich mich überhaupt nicht, finde sie mittlerweile richtig toll!
Hab einige Fussballer als Freunde, da kann ich richtig gut angeben mit meinem langen,
eleganten, s-förmigen Schnitt im Vergleich zu deren minimal-inversiven Einschnitten
von Kreuzband-OPs uä
Vielen Dank jedenfalls an alle die hier so schreiben, das hilft wirklich sehr zu lesen, wie es anderen so geht,
was es für Tipps gibt, etc!!
Im Februar kommt dann ein (hoffentlich euphorischer) Update!!
Gruß an alle,
Lily