Nachdem mein letzter Beitrag fast 2 Monate her ist, wird es mal wieder Zeit für einen Sachstandsbericht.
Im Juli waren wir zwei Wochen in Schweden. In der Zeit war ich relativ faul was das Knie angeht. Wir hatten zwar einen See vor der Tür, aber den hab ich meistens nur nach der Sauna genutzt. Schwimmen klappt, nachdem man sich dran gewöhnt hat, den Beinschlag zu machen, der geht. Manchmal hat es zwar übel geknackt, aber das scheint normal zu sein. (Das tuts auch ständig bei der Krankengymnastik). Nach dem Urlaub habe ich festgestellt, dass die Ruhe doch gar nicht so schlecht war, weil die Treppen zu Hause auf einmal viel einfacher zu laufen waren.
Medizinisches Therapietraining habe ich nicht mehr und ich werde mir auch nichts neues mehr aufschreiben lassen. Stattdessen habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet und bin rundum zufrieden damit. Ich hatte vorher schon damit geliebäugelt und möchte neben dem Bein auch etwas für die allgemeine Fitness tun. Das klappt super und macht auch großen Spaß. Letzte Woche habe ich einen Spinning-Kurs mitgemacht der auch beintechnisch prima funktioniert hat. Aus Konditionsgründen musste ich zwischendurch ein Päuschen machen. Scheint aber allen beim ersten Mal Spinning so gegangen zu sein. Weitere Kurse mache ich noch nicht, stehen aber auf meinem persönlichen Plan. Mit Tae Bo etc. werde ich noch etwas warten. Wir wollen es ja jetzt auch nicht übertreiben.
Krankengymnastik habe ich weiterhin. Wir arbeiten im Moment noch an der Streckung, die meiner Meinung nach schon recht gut ist. Die Beugung schreitet auch voran. Wenn ich allerdings viel gemacht habe, weiß ich vorher schon, dass ich am nächsten Vormittag noch was von habe. Aber da kann man sich ja drauf einstellen.
Im Moment bin ich also voll und ganz zufrieden
Wie macht sich bei euch denn die Wetterfühligkeit bemerkbar ? Ich behaupte mal, dass ich da nix von spüre.....
LG Martiku