seit Tagen lese ich hier im Forum die Geschichten aller und habe immer mehr das Gefühl, dass Tibiakopf wohl echt nichts tolles ist

Ich glaube, ich brauche ein paar "Good Vibes" oder auch einfach Leute, die Tipps oder auch gute Erfahrungen haben.
Was ist mir passiert? An Weihnachten Sturz vom Pferd, auf beiden Beine gelandet, knack und eine Trümmerfraktur am Tibiakopf rechts. Statt Tannenbaum gab es Krankenhaus, erst einen Fixateur extern und zu Silvester die OP, Platte und 12 Schrauben. Am 2. Tag sollte ich mit Krücken und Teilbelastung 20kg aufstehen, das war jedoch schmerztechnisch nicht möglich. Nach mehrern Tagen wurde ein Hämatom im Unterschenkel festgestellt, welches auf die Achillessehne drückte. Dennoch wurde ich entlassen. Behandlungsplan lautete 2 Wochen Orthese 30°, 2 Wochen 60° und weitere 2 Wochen 90°. Nach der 6. Woche dann Vollbelastung. Dank Hämatom verzögerte sich alles um 2 Wochen. Ich hatte seit Beginn Physio zu Hause, das Knie lässt sich jedoch seit mehreren Wochen nur auf ca. 40° beugen - danach sperrt es. Selbst die Physio weiß hier nicht weiter. Laut letzter Kontrolle beim Chirurg ist der Bruch auf dem Röntgenbild geheilt. Ich soll nun ohne Krücken laufen und könne auch wieder arbeiten gehen. Tja, leider ist das Laufen irgendwie ohne Krücken für mich nicht denkbar, ich habe ständig das Gefühl, umzufallen bzw. Wegzuknicken. Außerdem knackt/schnappt immer etwas bei jedem Schritt mit vollem Gewicht. Hinzu kommt, dass ich auf der Außenseite der Wade immer noch einen Schmerz habe. Kann dies die Platte sein? Ist immerhin bei der Narbe. Laut Arzt dürfte ich keine Schmerzen haben, wenn doch, müsste ich nun damit leben. Danke. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, nach 12 Wochen kann ich zurück in den Lehrerjob, zu Weihnachten sitze ich spätestens wieder auf dem Pferd. Ist das realistisch? Ich lese hier immer wieder, wie langwierig die Sache doch ist.
Ist es noch zu früh, den Kopf in den Sand zu stecken (das tue ich momentan leider sehr)?
Hat jemand noch Ideen für Übungen zum Beugen in Vollbelastung oder zum Laufen (habe im Übungsthread schon gelesen - viele Übungen mache ich bereits).
Gibt es auch Reiter hier, die berichten können, ob und wann sie wieder in den Sattel gestiegen sind?
Und ist der Lehrerjob mit viel Stehen/Laufen in naher Zukunft (dieses Schuljahr) noch realistisch?
Ich freue mich auf Antworten. Erfahrungsberichte oder ähnliches.
Danke und VG, Vali