mich hat es auch erwischt und zum ersten Mal beschäftigt mich etwas so stark, dass ich ein Forum nutze und selbst einen Beitrag schreibe. Gelesen habe ich hier ja schon viel und jetzt möchte ich euch gerne meine Geschichte erzählen.
Ich bin 42 Jahre jung, Mutter von 2 Kindern und seit 8 Monaten Hundebesitzerin. Diesem habe ich auch die Verletzung zu verdanken...
Bei einem Spaziergang am 08.02. habe ich ihn zu mir gerufen und (gut erzogen wie er ist
Direkt habe ich gespürt, da stimmt was nicht, bin aber noch nach Hause gelaufen. 2 Stunden später in die Notaufnahme, da ging es mir richtig schlecht. Knie hat gepocht und geschmerzt und wurde immer dicker. Es ging zum Röntgen und es wurde nichts festgestellt. Der Arzt zu mir: "wahrscheinlich was am Meniskus, gehen sie nächste Woche mal zum MRT. Sie können ohne Krücken laufen, oder?" Ääh...nein!!! Krücken und Heparin Spritzen bekommen und ab nach Hause.
Nach dem WE dann zur Hausärztin, die dann meinte, dass es sich nach Schilderung des Unfalls eher nicht nach Band/Meniskus anhört sonder nach einer starken Prellung. Therapie: Kühlen, Hochlegen und Ibuprofen nehmen. Eine Woche später wieder hin, da keine Besserung. Schmerzen im Ruhestand o.k aber Bewegung kaum möglich. Ganz schlimm finde ich, das Bein anzuheben. Kennt ihr das?
Überweisung zum Orthopäden. Der hat dann diverse Bewegungsübungen mit meinem Bein veranstaltet (für die er sich später entschuldigt hat) und mich zum MRT geschickt. Montags dann (nach 2,5 Wochen) zum MRT und darauf den Donnerstag wieder zum Orthopäden. Ooh...eine Tibiakopinfraktur (also nicht ganz durch der Knochen). Da war ich erstmal sprachlos, der Orthopäde war es auch. Diagnose lautet Impressions Infraktur mit signifikanter Stufenbildung. Und das ist laut dem Arzt mein Glück im Unglück, da seiner Meinung nach keine OP notwendig und Heilungschancen sehr gut. Nachteil natürlich sehr lange Heilungsdauer... Meine Sorge ist jedoch, dass ich in der Zeit zwischen MRT Montags und der Diagnose Donnerstag noch etwas verschlechtert haben könnte. Da habe ich nämlich versucht, ohne Krücken zu laufen
Ich trage jetzt eine Orthese, liege die meiste Zeit auf der Couch und darf das Bein mit 15 - 20 kg belasten und beuugen bis 30 Grad. Zu schaffen machen mir die Wehwehchen wie Hände und Arme schmerzen vom Krücken laufen, Rückenschmerzen und natürlich die eigene Stimmungslage
So, das war meine lange Geschichte. Danke fürs Lesen und für eure Meinung.
Liebe Grüße, Kerstin