ich habe mir am 25. märz eine Tibiakopfimpressionsfraktur lateral mit Außenminiskusausriss durch einen Sturz zugezogen. Alles läuft soweit ganz gut muss ich sagen die Motorschiene half mir wirklich sehr und zum Schluss kam ich ohne Schmerz an die 115-120C°. Physiotherapie bekam ich bis letzte Woche auf Hausbesuch ebenso wie Lymphdrainage. Einziges Problem an der Sache ist, dass ich genau in dieser Zeit umgezogen und nun hier auf den Orthopäden angewiesen bin. Es wurde nach 3 Monaten eine Arthroskopie angeordnet von der ich selbst sowie der Arzt ebenso weniger angetan sind. Ausgangslage ist, dass Spongiosa eingespritzt wurde und ein kleiner Rest von diesem Zement noch vorhanden ist und mit diesem kleinen Eingriff entfernt werden soll. Weiterhin stand im Arztbericht ich soll 8 Wochen garnicht und anschließend teilbelasten. Hierzu muss ich sagen, dass ich sicher 3x aufgetreten bin und einen Treppensturz mit Vollbelastung aus Reflex hatte, nach dem es mir besser ging und sich Verklebungen gelöst hatten. Der Arzt hat in der Zwischenzeit 2x geröngt und es hat alles gehalten und schaut gut aus. Er meinte es müsste alles fest sein und soll kommende Woche anfangen mit der Belastung. Ich miss zugeben, dass ich sicher schon fast 2 Wochen mit beiden Beinen "laufe" bzw das linke eher ans abrollen wieder gewöhne und nun etwas auftrete was sich alles gut anfühlt. Aussage vom Orthopäden war wenn es hält dann hält es, wenn nicht dann nicht. Ich fühle mich nun etwas naja komisch ob es alles so richtig ist was ich da tue...Ich hänge nun mal ein Bild vorher und eins nachher an eventuell kann mir ja jemand behilflich sein nicht, dass alles wieder absackt da ich zuviel belaste. Ich bin zwar mit 30 noch relativ jung aber durch fast 100kg kein Leichtgewicht...es ist soweit auch alles abgeschwollen, die Narbe schaut gut aus lediglich strecken geht noch nicht so gut und die anfängliche Fusshebeschwäche ist auch weg. Wäre jedenfalls über einen Rat sehr dankbar

Grüß euch

