ich möchte mich ganz kurz vorstellen, die genauere Schilderung folgt noch mal separat, dafür brauch ich mehr Zeit und Muse im Kopf.
Ich heiße Jo bin 39 Jahre und war bis zu meinem Unfall sehr sportlich unterwegs. Ich wurde vor ca. 14 Wochen nach einer Tibiakopfimpessionsfraktur operiert. Die Laterale Gelenkfläche war völlig kaputt und wurde mit einer Großfragmentplatte und 8 Schrauben fixiert / mit Eigenspongia rekonstruiert.
Ich lesen nun schon seit einigen Tagen hier, frage mich warum ich euch nicht früher gefunden habe.

Nun zu meiner Frage: Bisher lief alles gut / nach Plan. Seit 4 Wochen durfet ich Belastung steigern bis zur Vollbelastung und vor 2 Wochen war ich bei der zweiten Nachuntersuchung. Der Doc. meinte "jetzt laufen lernen, dann muskelaufbau im Studio und dann Sport machen". Hörte sich gut an.
Laufen kann ich seit ca. 1,5 Wochen. Die letzten Tage habe ich dann zur Stärkung des Quadriceps meine Kniebeugeübung vom Physio (auf beiden Beinen also 70KG /2) etwas abgewandelt und bin für eine gewisse Zeit in der Beugung geblieben und habe die Knie etwas nach außen verlagert um eher außen den Muskel zu stärken.
Heute zwickt und zwackt das Kinie etwas auf der Innenseite an der Kniescheibe herum und ich frage mich ob ich vielleicht etwas zu viel Druck auf dem Gelenk hatte. Was meint ihr? Kann so etwas sein? Bin immerhin schon in Woche 14 und habe seit 2 - 4 Wochen Vollbelastung freigegeben.
Liebe Grüße Jo
Und der Bericht kommt noch...