Ich habe in den letzten Wochen oft als Gast hier gelesen und habe mich nun doch noch registriert um mich eben zu bedanken und meine Geschichte auch hier zu lassen.
Ich bin Ende Juli mit einem Segway umgekippt und habe mir dabei eine laterale Tibiakopffraktur zugezogen. Da mir dies nicht zuhause passiert ist, und wir damit nicht zurück fliegen konnten, haben wir die Heimreise über 5 Stunden mit einem Leihwagen angetreten. Nach vier Tagen wurde ich dann operiert und mit 5 Schrauben und einer winkelstabilen Platte nach Hause entlassen. Maßgabe war, 8 Wochen Nullbelastung, aber ich bekam auch immerhin die sehr gute Nachricht, dass die Gelenkfläche sehr gut aussieht.
Die Zeit der Nullbelastung hat mich echt gefordert. Ich treibe gern Sport, laufe 2x wöchentlich, mache Kraft und Yoga. All das ging mir ganz fürchterlich ab, denn ich fühlte mich ja nicht krank- "nur" verletzt. An manchen Tagen war ich vom Gemüt her ziemlich down. Als ich mich aber zwei Wochen nach OP sonntags vormittags wieder mit ins Fitnessstudio traute, ging es mir schon wieder. Ich konnte zumindest Rücken- und Armübungen machen.
Schlimm war die Zeit auch für meine Hände. Obwohl ich keine 60 Kilo wiege, taten mir diese zuletzt den ganzen Tag und auch noch nachts weh. Angeschaffte Gel-Handschuhe brachten ein bisschen Besserung, aber richtig gut war es so auch nicht.
Nun habe ich seit dem 15.10 Vollbelastung und bin seit dem 16.10. auch wieder voll im Büro (vorher Wiedereingliederungsmaßnahme).
Gestern habe ich mich getraut, das erste Mal wieder ein bisschen wandern zu gehen. Ich wollte einfach mal probieren, was schon geht und was nicht. Es wurden 7 Kilometer und hat auch sehr gut funktioniert. Gut, am Abend hat sich das Metall schon ordentlich bemerkbar gemacht und heute spüre ich es auch noch sehr. Das kenne ich so allerdings auch von den vorherigen Belastungssteigerungen. Da der Arzt meinte, der Knochen wäre nun so weit stabil, habe ich mich getraut.
Nun stöbere ich noch ein wenig in euren Threads und lese mich bzgl eurer Vollbelastung mal ein wenig ein.

Viele Grüße aus Hamburg
Chumani