Salü,
baeumchen hat geschrieben:und?bist du nun endlich aufgewacht und hast gemerkt dass es KEIN Traum ist

???
Ja , allerdings ist mir dabei das Gebirge vom Herzen direkt in den Magen gerutscht.....
Kurz vor 14 Uhr rief der Tep Doc an.
Er hat sich meine Bilder angesehen....ist aber mit der vom Montag Doc vorgeschlagenen Lösung, Slope durch absägen begradigen und dann Einbau einer gekoppelten Tep, nicht glücklich...bin ihm dafür zu jung. Der Knochenverlust wäre zu groß...und die Folgen nicht absehbar.
Er hat hin und her überlegt.....geguckt , gemessen...aber eine optimale, perfekte Lösung nicht gefunden. Also hat er dann meine Bilder an alle seine Spezialisten Freunde geschickt mit der Bitte um Lösungsvorschläge. Sie haben sich dann wohl per Konferenzschaltung miteinander besprochen und sind zu folgender Lösung gekommen:
Eine optimale Lösung gibt es nicht!

So ein Knie hat noch keiner von ihnen mit ner Tep versorgt, geschweige denn gesehen. Sie sind dann aber wohl übereinstimmend zu folgendem Schluß gekommen:
Ich bekomme eine speziell für mich angefertigte Sägelehre, der Slope wird nur soweit korrigiert, dass eine Tep ( dafür aber das Einsteigermodel) sicher und fest eingebaut werden kann. Da die Tep durch den verbleibenen Slope nicht sooo belastbar ist, werden sie ein spezial Inlay einbauen, deren Preis alleine schon 1000 Euro über dem eines normalen liegt. Dieses ist aber um ein vielfaches belastbarer und sollte ein paar Jahre länger halten. Auch die Tep wird ein Sondermodel für mein Knie und aus extrem belastbarem Material.
Für die Herstellung der Sägelehre benötigen sie eine spezielle MRT Aufnahme und er möchte noch ne Ganzbeinaufnahme. Zum Glück hat der in der BGU niedergelassene Radiologe die Vorraussetzung für's MRT, der Tep Doc kümmert sich um einen Termin für mich.
Die MRT Bilder gehen dann per Internet nach Memphis, denn die einzige Firma die solche Teile herstellt steht nunmal in Amerika. Es wird ca. 6 Wochen dauern bis die Teile, also nur die Sägelehren für Ober- und Unterschenkel fertig sind. Sie kommen dann per Sonder-Eilzustellung zur BGU. Die Op wird trotzdem sehr aufwändig und komplizierter als normal, meinte er.
Den Slope vorher per Umstellung zu korrigieren, meine vorsichtige Anfrage, schließen er und seine " Freunde" aus, da ein erneuter Bruch den Kopf noch poröser machen würde und die Op zu riskant ist, da sie den Knochen von hinten aufsägen müßten. Mc Dreamy hat da auch in seinen Augen ein wahres Meisterwerk vollbracht, an das sich nur ganz wenige Chirurgen gewagt hätten.
Montag ruft er nochmal an und teilt mir den Termin für's MRT und Ganzbeinröntgen mit. Falls ich noch fragen habe soll ich mir diese notieren und wir können sie dann besprechen....kann aber auch jederzeit mailen.
Die Kasse zahlt "nur" die Pauschale, das heißt die BGU trägt die Zusatzkosten. Da sie aber ein hohes medizinische Interesse an meinem Knie haben geht das in Ordnung....also keine Kosten für mich
Und das war erst das nachgebesserte Knie mit nem Slope von 18 Grad.... würde gerne wissen was die Herren Spezialisten zu dem rechten mit nem Slope von 34 Grad gesagt haben.
Der Doc war seeehr nett, hat mich aber trotzdem erst einmal völlig aus dem Konzept gebracht. Das alles für mich...so ein Aufwand. Wenn wir jetzt irgendwelche Promis wären oder sonstige wichtige Personen...aber neee der ganze Zinober für mich....für die 0 8 15 eterna vom Dorf. Das is man bannig. Ich fass das nicht....das übersteigt meinen Horizont.
Nur wie wir die Op jetzt terminlich hinbekommen...mal sehen. Weihnachten will ich zu Hause sein. Und bei Glatteis auf meinem neuen Ferrarie...ich weiß nicht. Man das wird spannend.
LG Marion