Hallo

Mein Freund hatte sich Mitte März diesen Jahres beim Motocross fahren ebenfalls den Schienbeinkopf in 5 Teile zertrümmert und eine durchgehende Fraktur. Der Arzt meinte auch: "Herzlichen Glückwunsch, das haben sie richtig kaputt gemacht".
Nun ja, die OP war 4 oder 5 Tage nach dem Unfall und es wurde eine Titanplatte inkl. 7 Schrauben eingesetzt.
Daraufhin durfte er 6 Wochen mit 20 Kilo belasten und bekam 2-3 mal in der Woche Physio.
Nach dem Kontrolltermin wurde die Belastung von 20 Kilo auf 45 Kilo für weitere 6 Wochen heraufgestuft.
Nach Ablauf dieser 6 Wochen durfte er dann voll belasten. Die erste Woche war noch ziemlich humpelig, aber man merkt dass es von Woche zu Woche besser wird.
Die Fähigkeit, das Bein durchzustrecken kam recht schnell. (Etwa 3 Wochen nach dem unfall).
Alles in allem ist der Unfall nun 4 Monate her. Er empfindet die Titanplatte als störend, da sie öfter mal ein Druckgefühl abgibt (die Platte kommt nächstes Jahr zum Glück raus).
Ebenfalls schafft er es nicht, sein Bein zu 100 % anzuwinkeln, da dies sonst in den Bändern schmerzt. Aber nach dieser langen Zeit mit wenig Belastung und etc. Ist es ja auch klar, dass diese sich verkürzen.
Nach all den vielen Horrorstorys im Internet, hatten wir schon richtig Angst. Aber alles in allem ist der Heilungsprozess positiv.
Ich wünsche dir nur das Beste für deinen Heilungsverlauf und gute Besserung!!!