Hallo Kerstin
Bei mir ist es nun 10 Mte her seit der OP. Ich habe auch oft ein Knirschen im Knie - ist aber wohl normal sind die Bänder gemäss Arzt und auch Physio. Gehe nach wie vor 1-2 mal pro Woche in die Physio. Wie auch Carola erwähnt, im Geduld üben wird man Weltmeister

. Es braucht sehr viel Zeit und Geduld. Diese hatte auch ich anfänglich nicht wirklich, aber musste ich auch lernen. Bei mir vergeht nach wie vor kein Tag ohne ein Ziehen im Knie - geschwollen ist es nun seit längerer Zeit nicht mehr, aber das Innenleben ist krass. Bin durch das Metall sehr sehr wetterfühlig - spüre alles sei es Hitze, Kälte, Bise, Vollmond... volles Programm

Könnte im Moment glatt als Wetterfrosch durchgehen.
Denke ist halt bei jedem etwas anders - alles nimmt Einfluss, Alter, physischer Zustand, Knochenstärke, Heilungsprozess etc. Ich bin 54 Jahre und hatte in der Vergangenheit schon einige Sportverletzungen - immer ziemlich lange gebraucht. Doch diese Verletzung toppt nun alles auch punkto Schmerzen. Ich war eben gerade 2 Std. spazieren - geht mittlerweile recht gut, aber auch hier ohne ein Ziehen im Knie - ist dies nix

Hatte sehr viel Wassertherapie Aquajogging gemacht - da bin ich nun etwas weniger motiviert im Moment, aber hat immer gut getan, da keine Belastung. Des weiteren sollte man viel Velo fahren - ist auch weniger mein Ding

. Ich bin in jungen Jahren sehr viel gelaufen und natürlich auch Ski gefahren... jetzt halt eher gemütlich. Bin schon dankbar, dass Walking einigermassen geht

.
Bei mir steht nun am 5.4. die ME an. Einerseits freue ich mich, dass diese Fremdkörper endlich rauskommen, anderseits halt wieder ein mulmiges Gefühl. Wieder eine Vollnarkose und wieder erst Krücken und Aufbau... denke aber dann geht es hoffentlich nur noch aufwärts. Mein Ziel ist dann für den Sommer wieder einigermassen fit zu sein - hoffe es klappt. Werde auf jeden Fall dran bleiben.
Auch jetzt versuche ich noch so gut wie möglich weitere Fortschritte zu machen. Gemäss Physio alles was da ist kann danach auch wieder beim erneuten Aufbau helfen.
Bei Dir ist es ja nun wirklich noch nicht so lange her und wow schon durchstrecken... das ist Klasse. Bei fehlten über Monate noch einige Grade auch jetzt wohl noch immer.
Ich drücke Dir auf jeden Fall wie auch allen andern Mitleidensgenossinnen und -genossen weiterhin ganz Fest die Daumen und wünsche viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Bea