als ich in dieses Forum gestolpert bin, war ich soo erleichtert, weil ich erkannte, dass nach meiner Vollbremsung im Leben viele Sachen eh "normal" sind.
Achso, kurze Vorstellung: nach gut 53 Jahren fast unfallfreien Schifahrens hatte ich heuer genau eine Woche vorm Karfreitag genau den gleichen Unfall, wie Andi ihn in seinem Bericht beschreibt. Nur spiegelverkehrt, mein rechtes Bein wollte woanders hin als mein Restkörper (inkl. Kommandozentrale).
Nach der Diagnose Schienbeinkopftrümmerbruch mit Beteiligung des Wadenbeinköpfchens folgten Fixateur externe und einige Tage später die Operation mit Einbringen von 2 Platten und zahlreichen Schrauben. Ich bin noch in der Vollentlastung, nur Sohlenkontakt erlaubt, Beugung bis 60° erlaubt. Gottseidank waren weder Peronäus noch Kompartment noch Durchblutung ein Thema.
Ich habe inzwischen gelernt, dass der Heilungsprozess ein langer sein wird, aber Eure Berichte von Outdooraktivitäten inklusive Schifahren nach solch einer Verletzung geben mir wirklich Mut. Danke dafür!!!

Nach dem Unfall habe ich erfahren, dass Annemarie Moser-Pröll, die Schiheldin meiner Kindheit, zwei Tage vor mir auch einen Scheinbeinkopfbruch beim Schifahren erlitten hat.

Da in dem Forum einige Menschen posten, deren Verletzung schon länger her bzw. abgeheilt ist, möchte ich gerne an die "Erfahrenen" ein paar Fragen stellen, die offenbar nur jemand beantworten kann, der sowas mitgemacht hat. (Vom Doc kommen eher schwammige Antworten)
.) Ist es normal, dass die Haut des verletzten Beins beim Runterhängen dunkler wird und so ins lilafarbene tendiert?
.) Hat jemand Erfahrung mit Sensibilitätsstörungen? Vor allem im Bereich der Innenseiten-narbe spüre ich nichts bei Berührung, dafür feuern die Nerven immer wieder so blitzlichtgewitterartig. Dies tut umso mehr weh. Wird das besser? In welchem Zeitraum ist das zu erwarten?
.)Diese Schmerzen machen auch das Tragen der Don Joy-Schiene echt mühsam, weil schmerzhaft. Wisst Ihr was von Nachteilen, wenn ich die Schiene eher selten umschnalle?
.)Wie lange habt Ihr Schmerzmedikamente gebraucht? Ich weiß, das ist sehr individuell, mir kommen die 6 Wochen halt schon lange vor. Aber es geht halt noch nicht ohne.
Es würde mich freuen, falls mir jemand ein bißchen weiterhelfen kann, schon einmal danke dafür.
Grüße aus Österreich vom Schneeflockerl