ich kenne mich mit Schrauben nicht aus. Aber ich hatte sehr lange Bewegungseinschränkungen. bei mir wurden ein Trümmerbruch (mit Kreuzband dran) mit Bändern fixiert. Es war aber etwas wackelig und nicht richtig festgewachsene Knochenstücke mussten in 2. OP entfernt werden. Die Stelle steht immer noch etwas höher als normalerweise. Aber inzwischen geht es gut. 2. OP war (wegen Corona) erst 1 Jahr nach 1. OP. Zwischen den OPs hatte ich ca. 15° Streck und 20° Beugedefizit. Nach der 2. OP ging es je ca. 5° besser in beide Richtungen. Aber dann war es viel Arbeit... jetzt ist die 2. 1.5 Jahre her und ich bin jetzt bei voller Beugung und ca. 5° Streckdefizit. Damit bin ich recht zufrieden aber es war viel Arbeit (Dehnen nach Liebscher-Bracht 5-6 Abende die Woche, Physio Training) Schmerzen bekomme ich noch nach manchen Belastungen aber es wird weniger... ich setze darauf das es noch besser wird (die Hoffnung stirbt zuletzt.

soweit meine Erfahrung...
LG ikki