zunächst zu mir. Ich bin männl. 41 Jahre alt, wohne in Wilhelmshaven und bin selbst verschuldet am 20.07.15 mit meinem Motorrad verunglückt. Ich war unaufmerksam und bin in einer Kurve von der Straße abgekommen...zu schnell war ich nicht

Allerdings haben die entstandenen Kräfte gereicht, dass ich folgende Verletzungen davongetragen habe

Polytrauma mit:
1. Tibiakopftrümmerfraktur links mit II°.geschlossenem Weichteilschaden
2. Tibiakopffraktur rechts
3. Innenknöchelfraktur links
4. Luxation des Calcaneocuboidalgelenkes links
5. Querfortsatzfraktur L2 links
6. Distorsion linker Zeigefinger
Als ich mit dem Rettungsdienst im KH ankam wurde folgendes Therapiert:
Notfallmäßige geschlossene Reposition der Tibiakopffraktur links und Anlage eines kniegelenksübergreifenden Fixateurs externe sowie geschlossene Reposition der Fußwurzelluxation und Anlage einer dorsalen Unterschenkel Gipsschiene links.
Dann folgte eine Nacht auf der Intensivstation. ..
Am übernächsten Tag wurde dann die Tibiakopffraktur rechts operiert:
Offene Reposition und winkelstabile Plattenosteosynthese im Bereich der rechten Tibia (2-/5-Loch-NCB-Zimmer-Platte)
Offene Reposition der Innenknöchelfraktur und Osteosynthese mittels einer Litos-Schraube und Titandrahts
Geschlossene Reposition und K-Draht-Osteosynthese des CC-Gelenkes links (2×1,6mm K-Draht).
Eine Woche dauerte es, bis dann endlich das linke Bein einigermaßen abgeschwollen war um zu operieren :
Offene Reposition der Tibiakopfmehrfachfraktur links und Osteosynthese mittels 3-/5-Loch-Platte,medial,der Fa. Synthes sowie 3-/7-Loch-NCB-PT-Platte der Fa. Zimmer,lateral uns allogener Spongiosaplastik der proximalen Tibia.
Nach vierwöchigem KH Aufenthalts ..(Das linke Bein konnte in dieser Zeit nicht bewegt bzw mobilisiert werden da Fixateur und Gipsschiene...Motorschiene rechtes Bein 0 bis 115Grad) konnte ich für 2 Wochen im Rollstuhl nach Hause.
Beide Beine mit 0%Belastung !!...Nach diesen zwei Wochen gings dann wieder ins KH zum entfernen des Fixateurs und der Drähte aus dem linken Fuss.
Nach röntgen stand fest : rechts belastung 100% also bis zum SchmerzPunk und links nur bis max 20 kg erlaubt, da die Trümmerfraktur der linken Tibia noch nicht gänzlich zusammen-bzw. Verwachsen ist. Aber nun konnte endlich das linke Bein nach 6 Wochen der fixation auf die Motorschiene. ... Bereits bei 30 Grad Beugung zog es im Gelenk als wenn die Kniescheibe gleich gen Decke springt...
Mein Gedanke :Wie soll da wieder Bewegung rein??!!! ...Naja seit Freitag bin ich nun zu Hause..habe eine Motorschiene hier und bin nun bei 78 Grad Beugung passiv auf der Schiene. Aktiv schaffe ich maximal 45 Grad ..Das Gelenk fühlt sich beim aktiven Bewegen an,als sei es nicht meins... ich muss mich extrem auf die Bewegung konzentrieren und es zieht beim Erreichen des max. Winkels im Knie und im Oberschenkelmuskel....hoffendlich wird das wieder.!!! Wo ich gerade beim Oberschenkelmuskel bin, der ist ,wie auch der Wadenmuskel des linken Beins fast nicht mehr vorhanden....so schnell bauen Muskeln also ab....
Mein rechtes Bein und die Armmuskeln baue ich mit Theraband Übungen und KG hier zu Hause mit dem Therapeuten wieder auf. Ich muss ja langsam endlich auf die Krücke kommen, hier schaffe im Moment max 5 meter da wenig Kraft und Angst zu stürzen ..Momentan nutze ich einen Rollstuhl.
...Am 13.10.15 habe ich meinen Kontrolltermin .Dann wird der Heilungsprozess bzw. -Fortschritt des linken Tibatrümmerbruchs gecheckt. Mal sehen ob und in wie fern ich mein linkes Knie wieder in Schwung bekomme
Ich freue mich auf regen Erfahrungsaustausch! !!
Röntgenbilder reiche ich noch nach ..sobald ich am Rechner sitze...denn den hier Text habe ich am Handy geschrieben und mittlerweile nen Krampf in der Hand
