ich stöbere nun schon seit Wochen in Eurem Forum rum und wollt mich nun endlich auch mal aktiv beteiligen, da mir Eure Beiträge gezeigt haben, dass mein Heilungsverlauf wohl doch relativ normal ist u mir somit Mut gemacht haben, dass ich vielleicht doch irgendwann mal wieder laufen kann.
Nun aber zu mir:
ich bin 32 Jahre alt, wohne im Pott, und meinte am 28.09.2011 zur Abwechslung mal eine Begegnung mit meinem Fahrrad und der Straßenbahnschiene haben zu müssen.Und nun lieg ich hier mit meiner schönen Tibiakopfimpressionsfraktur. Bin am 04.10.11 operiert worden und hab nun auch die besagte Platte und diverse Schrauben im Knie. Bei der OP wurde dann auch noch der Außenmeniskus wieder angeflickt, der sich bei dem Sturz wohl verabschiedet hatte. Ansonsten konnte man mir nicht sagen ob noch weitere Bänder im Knie betroffen sind, denn dann hätte man wohl das Knie noch weiter öffnen müssen was der Chirurg nicht wollte (naja - 25 cm Narbe reicht mir ehrlich gesagt auch). Alles weitere würde sich dann zeigen wenn ich wieder belasten kann.
Leider hat sich auch noch ein Nerv verabshiedet so dass ich seit dem Sturz einen tauben kleinen Zeh und ne taube Fußsohle habe. Dazu äußert sich leider kein Arzt so wirklich - aber aufklärende Gespräche scheinen ja eh nicht die Stärke der Ärzte zu sein. Nun muss ich Ende Dezember nochmal zum Neurologen.
Die Woche bis zur OP hatte ich ne Gipsschiene, danach sollte eigentlich nix mehr geschient werden. Als ich dann nach zweieinhalb Stunden OP aufgewacht bin musste ich entsetzt feststellen dass ich wieder eine Gipsschiene hatte. Der Grund war wohl der zerfetzte Meniskus sowie die starke Zertrümmerung des Tibiakopfes, der mit Knochenesatzmaterial wieder aufgefüllt wurde.
Zum Glück wurde die Gipsschiene dann einen Tag nach OP mit ner Schiene aus dem Sanitätshaus(keine Ahnung wie sie heißt) ausgetauscht, die ich dann noch 4 Wochen tragen musste.
Angesagt waren dann 7 Wochen ohne Belastung, und nun 20 kg Teilbelastung bis Silvester (12 Wochen nach OP)
Heute, genau 9 Wochen nach der OP, bin ich trotz Physiotherapie (3xpro Woche) und Lymphdrainage (2xpro Woche)erst bei ner Beugung von knapp 90 Grad, allerdings nur nach 20 Minuten Quälerei mit meinem super Therapeuten.Bei der Streckumg fehlen noch etwa 15 Grad - und da komm ich grad überhaupt nicht weiter.
Inzwischen hab ich mich einigermaßen mit dem Zustand abgefunden, allerdings fehlt mir auch immer wieder die hier schon oft beschriebene Geduld


Außerdem bin ich grad ein wenig deprimiert, dass sich bei Beugung und Streckung trotz totaler Quälerei kaum etwas verbessert.
Hab schon ne Reha beantragt, und warte nun auf die Antwort. Da ich so dusselig war und in meinem Urlaub gestürzt bin (war übrigens mein täglicher Arbeitsweg) bin ich nun auf die Rentenversicherung angewiesen.
Naja, ansonsten versuch ich das ganze nun auch positiv zu sehen: versuche die Adventszeit mal in Ruhe zu genießen - hab schon fleißig gebastelt - backen sitzt wohl leider nicht drin in diesem Jahr.
Sooo, nun hab ich gleich Physiotherapie und mach deshalb erst mal Schluss. Würd mich freuen wenn sich der ein oder andere "Alte" oder "Junge" Hase mal meldet und wir uns hier austauschen können.
Allen einen erfolgreichen Tag
Baeumchen