Salü,
viel Zeit ist vergangen, seit ich das letzte Mal hier aktiv war.
Viel ist passiert in der Zeit...nicht wirklich Weltbewegendes, aber für mich dann doch wichtiges.
Mein Bein hab ich noch... ich hab es nicht sonderlich lieb, aber werde auf meine Ärzte hören. Der Stress, bei und nach einer Amputation, wäre wohl für meinen Körper zu viel und bringen würde es nicht viel.
Davon sind die Herrn Mediziner überzeugt und sich einig, wann kommt das schon mal vor. " 4 Weisskittel und alle der selben Meinung...also Thema abgehakt, naja, fast im Kopf werd ich diese Option nicht los.... irgendwie spukt sie da immer noch rum.
Ansonsten hat sich für mich so einiges verändert.
Da ich meine Situation wohl nicht werde ändern können, habe ich nun ernsthaft angefangen sie zu akzeptieren und mich demenstsprechend zu verhalten...also ich versuch es zumindest.
Mein Grad der Behinderung wurde auf 80 erhöht und ich habe zu dem bereits vorhandenem G nun auch noch ein B bekommen.
Weilich aber den blauen Parkausweis haben möchte....war ich vor zwei Tagen beim Gutachter....sieht ganz gut für mich aus und ich werde das AG wohl bekommen. Damit dann auch den blauen Parkausweis.
Wir haben einen Antrag auf Pflegestufe gestellt..aber noch keinen Termin vom den MD . Vieles geht halt nur unter Schmerzen...Schmerzen soll ich vermeiden...ergo brauch ich Hilfe. Diese anzunehmen, das fällt mir enorm schwer, aber es geht mir dadurch besser...also muss ich es lernen.
Mit meinem Rolli hab ich mich anfreunden können und habe von der Krankenkasse Restkraftverstärkende Räder ( Alber M25 ) sowie einen speziellen Rücken ( Tarta- System) bekommen. Damit ist das Teil nun ebenso wertvoll wie ein gebrauchter Kleinwagen...dat kost aber auch ein Geld dat Zeugs. Bin meiner Krankenkasse sehr dankbar für die Übernahme dieser Kosten.
Nun aber brauchen wir eine barrierfreie Wohnung...Mangelware, wahrscheinlich nicht nur hier bei uns auf dem Land. Und bezahlbar soll sie ja auch sein. Naja...wir suchen.
Wer mich kennt weiß, dass ich seit einigen Jahren um die Weiterbewilligung einer Eu-Rente kämpfe...auch da tut sich was.
Im April geht es nun wieder zu einem Gutachter....nach Rees.
Schöner Ort....aber von uns knappe 4 Stunden( pro Tour) Fahrtzeit mit Bus und Bahn...geht gar nicht.
Fahren kann mich keiner...also, geht das nur mit dem Taxi. Das SG war da nun nicht so begeistert von..kost ja Geld... aber sie wollen, dass ich dort hinfahre...also haben sie nach einigem Hin und Her zugestimmt die Kosten für die Taxe zu übernehmen...mein Anwalt war mehr als überrascht, denn damit hätte er nie gerechnet.
Muss aber sagen, ich habe eine Richterin, die ,so scheint es, wirklich daran interessiert ist richtig zu entscheiden, ist aber eben unsicher ist...weil sie jemanden wie mich noch nicht hatten... das alte Lied.
Eins müsst ihr Euch merken und das ist wirklich wichtig...
Wenn ihr schon Krank seid...dann sucht Euch etwas aus, was die Leute kennen...nix exotisches...dann habt ihr es definitiv leicher.
Also mal sehen, was die nächsten Wochen bringen... bin gespannt zu welchen Ergebnissen die Gutachter kommen und wie es dann für uns weitergeht.
Ansonsten läuft es bei mir wie gehabt...2x die Woche manuelle Therapie, regelmässiges Erscheinen beim Orthopäden wegen der Physiorezepte und den Zipperlein, alle 4 Wochen hol ich mir beim Hausarzt meine AU und alle 6 Wochen muss ich mir von meinen Schmerzdoc sagen lassen was ich noch alles falsch mach und warum nicht die Medikation, sondern mein Verhalten meiner Krankheit angepasst werden muss. Ich muss gestehen...mit diesem Doc hab ich nen 6 im Lotto. Er ist für mich genau der richtige.
So, nu aber genug gelabert...habt ne gute Zeit. Bis denne
LG
Marion