ich hatte am 10.03. einen Skiunfall in Tirol, wobei ich mir einen mehrfachen Tibiakopfbruch zugezogen habe.
Am 11.03. wurde ich operiert und am 19.03. konnte ich dann durch den ADAC nach Köln transportiert werden.
In Köln musste ich dann auch noch mal für eine Woche ins Krankenhaus da mein Entzündungswert sehr stark erhöht war. Die Beugung des Knies lag damals bei 90 Grad. Ich bekomme KG und Lymphdrainagen. Momentan kann ich mein Bein 100% strecken und min. 110% beugen. Vor drei Wochen durfte ich mein Knie mit 15kg belasten. Seit einer Woche darf ich mit 30kg belasten. Funktioniert alles schmerzfrei. Das Knie/Bein ist aber in den letzten Tagen öfters stark geschwollen, ist aber wohl normal meint mein Arzt. Habe jetzt auch die ersten zwei Wochen auf de Arbeit hinter mir (4 Std. tgl., Hamburger Modell). Klappt eigentlich ganz gut. Ab morgen gehe ich dann 6 Std. tgl. arbeiten. Bin echt froh, dann geht die Zeit schneller rum als wenn man den ganzen Tag nur auf der Couch liegt. Nächsten Montag wird wieder geröntgt und wenn alles gut aussieht darf ich dann voll belasten. Tja, und dann heißt es Muskel aufbauen. Mein Hauptziel ist es schnell wieder Klettern gehen zu können.
Mein wichtigste Tibiakopf-Erkenntnis bis jetzt: Geduld haben und positiv nach vorne schauen.
Super Forum hier, echt sehr hilfreich.
Viele Grüße
Tom
vor der OP

ein Tag nach der OP:
