am besten bewertet - Tebru |

57 x angesehenNotizen von Theo Brunner zum Skilift Lauchernalp 1 (1964)     (1 Bewertungen)
|
|

204 x angesehenPostkarte Lauchernalp, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler). Der Küpfer-Sessellift und der Tebru-Schlepper wurden 2017 durch eine 6er-Sesselbahn ersetzt.     (1 Bewertungen)
|
|

198 x angesehenDetail aus dem obigen Bild - die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn)     (1 Bewertungen)
|
|

201 x angesehenNoch ein Detail: Definitiv ein Tebru-Gehänge!     (1 Bewertungen)
|
|

252 x angesehenKomplettes Originalfoto: Bergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)     (1 Bewertungen)
|
|

113 x angesehenAntrieb 7PS, datiert 26.3.1950 (Detail)     (1 Bewertungen)
|
|

136 x angesehenTebru-Plan     (1 Bewertungen)
|
|

347 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau      (1 Bewertungen)
|
|

416 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau      (1 Bewertungen)
|
|

290 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau      (1 Bewertungen)
|
|

175 x angesehenDetil aus dem Plan eines "Rohrmastes, Trainer, Mod. 5" vom 30.8.1956 (solche Stützen finden sich in La Corbatière und beim Skilift Ghöch: Bild 1, Bild 2)     (1 Bewertungen)
|
|

173 x angesehenPlan eines "Zweiteilgen Rohrmastes, Trainer" vom 29.6.1954 (solche Stützen finden sich in La Corbatière und beim Skilift Ghöch: Bild 1, Bild 2)     (1 Bewertungen)
|
|

152 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)     (1 Bewertungen)
|
|

130 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)     (1 Bewertungen)
|
|

136 x angesehenOriginal-Konstruktionszeichnung zum Gehänge 16 (18. März 1951)     (1 Bewertungen)
|
|

107 x angesehenStückliste zum Gehänge 16 (18. März 1951)     (1 Bewertungen)
|
|

128 x angesehenLängenprofil Skilift Planatsch (Skima-Offerte, siehe hier)     (1 Bewertungen)
|
|

369 x angesehenBelalp, mit typischen Tebru-Gehängen und Stützen (später von WSO 1:1 übernommen) - Postkarte, Archiv Jakob Schuler     (1 Bewertungen)
|
|

163 x angesehenTebru-2er-Rollenbatterie     (1 Bewertungen)
|
|

126 x angesehenDiverses Tebru-Material (teils ev. Prototypen)     (1 Bewertungen)
|
|
20 Dateien auf 1 Seite(n) |
|