am besten bewertet - WSO |

318 x angesehenSesselbahn in Arosa; Dia, entwickelt Januar 1980     (2 Bewertungen)
|
|

528 x angesehenTemporäre Zweier-Sesselbahn vom Sadthaus zum Schloss, Stadfest Uster 1975 (Dia). Interessanter Vergleich: Temporäre Bergbahnen gabs z.B. auch in der Stadt Bern (VR-101, Ausstellung HOSPES 1950er-Jahre, Bärengraben-Rosengarten-BEA).     (2 Bewertungen)
|
|

331 x angesehenRollenbatterie an unbekannter Anlage, Februar 1980. Bitte auf der Einzelbildansicht unten einen Kommentar hinterlassen, wenn jemand Genaueres weiss - danke!     (2 Bewertungen)
|
|

315 x angesehenSesselbahn Haldigrat, Innerschweiz; Helikoptermontage 1965     (1 Bewertungen)
|
|

385 x angesehenZweier-Sesselbahn Vallin-Pas-Chüra, Lagalb (Oberengadin); wurde später nach Arosa versetzt, undatiert     (1 Bewertungen)
|
|

430 x angesehenAnbügel-Automat, undatiert. Gemäss Info eines Users der Skilift Dorftäli Davos (Kurvenskilift von Doppelmayr).     (1 Bewertungen)
|
|

366 x angesehenEmmi Städeli (?) bei Neubau Zweiersesselbahn Waltensburg-Parli, undatiertes Bild, ca. frühe 1970er-Jahre     (1 Bewertungen)
|
|

319 x angesehenAtzmännig, Neubau Sesselbahn, undatiert, wohl Sommer 1970     (1 Bewertungen)
|
|

385 x angesehenWaterville Valley (USA), Ausstellung mit WSO-Stand, Juni 1971 (Datum auf Foto-Rückseite)     (1 Bewertungen)
|
|

288 x angesehenStädeli-Broschüre, ca. 1990 (PDF, 720 KB)     (1 Bewertungen)
|
|

521 x angesehenErste Wechsellast-Batterien von WSO in Leysin, Sonderdruck aus "Seilbahnen" (Oktober, Nr. 5/1990). Laut einem User ist dies aber die von Swoboda erbaute Gschwandkopfbahn in Seefeld...     (1 Bewertungen)
|
|

74 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

95 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

381 x angesehenEingesammelte Rollen, Seilabweiser und Gehängeteile von einem Abfallhaufen in Sedrun, 2004     (1 Bewertungen)
|
|

418 x angesehenWSO-Cap (Geschenk Jakob Schuler)     (1 Bewertungen)
|
|
|

295 x angesehenKugelschreiber (Geschenk von Walter Städeli, Juli 1985)     (1 Bewertungen)
|
|

393 x angesehenWSO-Sackmesser (Geschenk von Walter Städeli, Juli 1985)     (1 Bewertungen)
|
|

304 x angesehenSkilift Bärüti-Egg Gommiswald (1970), stillgelegt 2005 (Stütze 9).      (1 Bewertungen)
|
|

475 x angesehenFuturistische Station: Einer-Sesselbahn Tannenboden-Chrüz (mit Quersitzen!) in den Flumserbergen; Kombilift mit Baujahr 1959. 1992 Ersetzt durch 4er-Sesselbahn. Gewisse Quellen nennen 1966 als Einstellungsjahr; andere sagen, dass die Anlage bis 1992 noch als Skilift in Betrieb war. Undatiertes Bild.     (1 Bewertungen)
|
|

142 x angesehenAnleitung des Städeli-Skiliftes "Oberalp-Calmut" (Alpsu, Skigebiet Sedrun-Dieni), Baujahr 1987 - Danke an Baseli Huonder!     (1 Bewertungen)
|
|
|
|
|
21 Dateien auf 1 Seite(n) |
|