am besten bewertet |

127 x angesehenSkilift Roseggli, September 2005     (1 Bewertungen)
|
|

73 x angesehen13. August 2016     (1 Bewertungen)
|
|

46 x angesehenAvoriaz, 17. März 2014     (1 Bewertungen)
|
|

48 x angesehenAvoriaz, 17. März 2014     (1 Bewertungen)
|
|

59 x angesehenFallboden, 10. Januar 2009     (1 Bewertungen)
|
|

1084 x angesehenPostkarte Danis, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)     (1 Bewertungen)
|
|

358 x angesehenPostkarte Milez, ca. Anfang 1980er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)     (1 Bewertungen)
|
|

132 x angesehenPostkarte Les Crosets-Illiez, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)     (1 Bewertungen)
|
|

436 x angesehenHabegger-Gehänge, Detail aus dem obigen Bild     (1 Bewertungen)
|
|

317 x angesehenSaanenmöser-Hornberg, ca. 1970er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)     (1 Bewertungen)
|
|

575 x angesehenJuli 1982 (Foto: intermezzo)     (1 Bewertungen)
|
|

216 x angesehenSkilift Thur, Wildhaus, neuer Niederhalter beim Ausstieg     (1 Bewertungen)
|
|

359 x angesehenPostkarte mit dem Skilift noch "mitten auf der Piste", ca. 1963     (1 Bewertungen)
|
|

374 x angesehenDetail aus dem obigen Bild     (1 Bewertungen)
|
|

219 x angesehenMärz 2007     (1 Bewertungen)
|
|

56 x angesehenGrossandrang in Dieni... selten!     (1 Bewertungen)
|
|

143 x angesehenTageskarte Whakapapa des Galeriebetreibers vom 29. August 1993     (1 Bewertungen)
|
|

313 x angesehen17. Februar 2007     (1 Bewertungen)
|
|

142 x angesehenAnleitung des Städeli-Skiliftes "Oberalp-Calmut" (Alpsu, Skigebiet Sedrun-Dieni), Baujahr 1987 - Danke an Baseli Huonder!     (1 Bewertungen)
|
|
|

73 x angesehen3. November 2006, klassischer US50/70-Portalmast     (1 Bewertungen)
|
|

131 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

218 x angesehenTschuggen-Skilift, März 2006. Der Lift hat heute Gehänge von Röhrs und Von Roll / Habegger.     (1 Bewertungen)
|
|

205 x angesehenPostkarte Fiesch-Eggishorn, gestempelt 1970 (Photo Klopfenstein, Adelboden)     (1 Bewertungen)
|
|

1019 x angesehenPostkarte Drahtseilbahn Kehrsiten-Bürgenstock, gestempelt 1983 (Photoglob AG, Zürich). Privatarchiv Thesi Sommer, Altdorf.     (1 Bewertungen)
|
|
|

264 x angesehenMit Doppelmayr-Gehänge im Hintergrund. Die Form spricht laut diesen Plänen zwar eher für Oehler, allerdings belegt dieses Bild, dass es ein Doppelmayr sein muss, der zum Valtgeva-Lift 1962 geliefert wurde. An der Seilklemme "meines" Surrein-Gehänges ist eine Typenbezeichnung sichtbar (US-50), was auf WSO hindeutete - sich jedoch wohl nur aufs Seil bezog.     (1 Bewertungen)
|
|

810 x angesehenSkilift Rachögna, Februar 1986 - der benzinbetriebene Lift von 1958 (Tebru oder WSO) stand bis 1964 auf der Motta Naluns und war der erste Lift da oben     (1 Bewertungen)
|
|

249 x angesehenLeitner-Sesselbahn Innerwengen, Dezember 2004     (1 Bewertungen)
|
|

398 x angesehenDie alte Habegger-Zweiersesselbahn aus den 1960er-Jahren, Januar 2000     (1 Bewertungen)
|
|

309 x angesehenOktober 2004     (1 Bewertungen)
|
|

169 x angesehenSkilift Dossen (Märbenen-Tierhörnli), 22. April 2005 - Eine chronologische Liste aller je erbauten Habegger-Skilifte ist hier downloadbar (PDF, 450 KB) - Quelle: Habegger / Archiv Luzi Hitz     (1 Bewertungen)
|
|

237 x angesehenTschuggen-Skilift ganz neu, vermutlich Ende 1960er-Jahre (Postkarte, Archiv Jakob Schuler) - Eine chronologische Liste aller je erbauten Habegger-Skilifte ist hier downloadbar (PDF, 450 KB) - Quelle: Habegger / Archiv Luzi Hitz     (1 Bewertungen)
|
|

368 x angesehenJuli 2005     (1 Bewertungen)
|
|

1154 x angesehenKlein Matterhorn, die ersten Gletscherskilifte     (1 Bewertungen)
|
|

746 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

530 x angesehenBlick nach Norden     (1 Bewertungen)
|
|

215 x angesehenFrühere Stütze Pendelbahn Furi-Schwarzsee     (1 Bewertungen)
|
|

232 x angesehenJuli 2005     (1 Bewertungen)
|
|

383 x angesehenJuli 2005     (1 Bewertungen)
|
|

118 x angesehenOrvin, März 2005     (1 Bewertungen)
|
|

487 x angesehenTalstation, Juli 1983     (1 Bewertungen)
|
|

517 x angesehenSchon als Kind faszinierte mich die erste Stütze, die aus dem Wald herausragt. In der Familie sagten wir immer "der schräge Mast" - dementsprechend hab ich auch viele Zeichnungen davon gemacht (hier eine von ca. 1978)     (1 Bewertungen)
|
|

304 x angesehenGuido und sein heutiger Fang     (1 Bewertungen)
|
|

305 x angesehenDie Sessel werden von den Käuferinnen und Käufern abgeholt     (1 Bewertungen)
|
|

109 x angesehenSeptember 2005     (1 Bewertungen)
|
|

62 x angesehenHohe Winde (Beinwil SO), 21. Februar 2009     (2 Bewertungen)
|
|

687 x angesehenErster Skilift (benzinbetrieben) von 1958 (anno 1964 nach Rachögna im Tal versetzt). Quelle: Jubiläumsschrift Bergbahnen Scuol, 2005. Könnte angesichts des Baujahrs ein Tebru-Lift gewesen sein, der vermutlich in der WSO-Maschinenfabrik gebaut wurde.     (2 Bewertungen)
|
|

75 x angesehen13. August 2016     (1 Bewertungen)
|
|

59 x angesehen15. Oktober 2013     (1 Bewertungen)
|
|

90 x angesehenZwischenverpflegung am Jochpass     (1 Bewertungen)
|
|

77 x angesehenHohe Winde, 21. Februar 2009     (1 Bewertungen)
|
|

252 x angesehenPostkarte Riederalp, ca. 1980er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)     (1 Bewertungen)
|
|

555 x angesehenSkilift Naluns-Schlivera, frühe 1960er-Jahre (Postkarte Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)     (1 Bewertungen)
|
|

235 x angesehenLauberhorn, 17. Februar 2007     (1 Bewertungen)
|
|

305 x angesehenskiliftfotos.ch im Schweizer Magazin "Anthrazit", Januar 2007 - immerhin 4 von 5 Punkten, danke :)     (1 Bewertungen)
|
|

260 x angesehenAuch in Valtgeva müssen die Lifte im Rekordwinter 1999 ausgegraben werden (Nazi Caduff)     (1 Bewertungen)
|
|

183 x angesehenVergleich vorher / nachher: Am besten die ganz grosse Fassung anschauen (2x aufs Bild klicken) - 3 Variantenfahrer sitzen um 13.10 Uhr unter dem Crispalt, wenig später ist ein Rutsch mit hohem Abbruch unten... offenbar kam niemand zu Schaden     (1 Bewertungen)
|
|

107 x angesehenOben ein Abbruch, unten Spuren von Volldeppen     (1 Bewertungen)
|
|

56 x angesehen6. Januar 2007     (1 Bewertungen)
|
|

303 x angesehenSkilift Pera, Campliun (bei Rabius) - WBB/Bühler, 1970     (1 Bewertungen)
|
|

235 x angesehenMist! Schmieröl tropft heute von der Seilklemme auf mehrere SkifahrerInnen... auch auf mich. Die Bahn scheint mich nicht zu mögen?!     (1 Bewertungen)
|
|

223 x angesehenSepp Hendry, technischer Leiter und Projektleiter des Baus (links) wurde von Peter Furger gelobt - seine Arbeit sei hervorragend gewesen, so konnte das Budget z.B. genau eingehalten werden     (1 Bewertungen)
|
|
|

694 x angesehenChellenchöpfli: Vergleich 2006 (oben) und 1983     (1 Bewertungen)
|
|

338 x angesehenNeubau Seilbahn Lauterbrunnen-Grütschalp (9.6.2006)     (1 Bewertungen)
|
|

289 x angesehenTalstation Skilift Tschuggen, Ende 1960er-Jahre (Quelle: Habegger-Prospekt von 1971, Archiv Luzi Hitz)     (1 Bewertungen)
|
|
|

134 x angesehenSesselbahn Gummi, März 2006     (1 Bewertungen)
|
|

726 x angesehenSkilift Surrein, März 1998, wohl einer der letzten Betriebstage überhaupt - als die Halbbrüder des Galeriebetreibers noch klein und schnucklig waren :) - WMV, 8 MB - direkter Download / Wiedergabe in ext. Player     (1 Bewertungen)
|
|

179 x angesehenQuelle aller GMD-Briefe und des Briefes von M. Cavelty: Archiv Bergbahnen Sedrun. Den Lift baute schliesslich die Städeli Lift AG im Jahre 1973 - Dokumente dazu folgen!     (1 Bewertungen)
|
|

570 x angesehenPostkarte Obersaxen (gestempelt 1982), Müller-Sessellifte, Doppelmayr-Skilift (Geiger, Flims-Waldhaus)     (1 Bewertungen)
|
|

191 x angesehenPlan "Trafostation Skilift Surrein", EW Sedrun, 7.7.1966, Übersicht     (1 Bewertungen)
|
|

436 x angesehenTorrent, WBB-Lift, Dezember 1978 oder 1979     (1 Bewertungen)
|
|
|

250 x angesehenAlte Talstation Sesselbahn Gummi, März 1982     (1 Bewertungen)
|
|
|

171 x angesehenGrauenvoll: Sprengung des Gletschers in Zermatt zur Pistenpräparation     (1 Bewertungen)
|
|
|
|
|

681 x angesehenAlle folgenden Bilder Juli 2005 (leider nur Handyqualität): Bau der Klein-Matterhorn-Bahn (Fotos aus Ausstellung aufm Gipfel)     (1 Bewertungen)
|
|

242 x angesehenTalfahrt mit 8er-Gondel: Aroleid     (1 Bewertungen)
|
|

158 x angesehenQuicktime-Movie: Detail Talstation (3.5 MB)     (1 Bewertungen)
|
|

254 x angesehenJuli 2005     (1 Bewertungen)
|
|

299 x angesehenJuli 2005     (1 Bewertungen)
|
|

597 x angesehenTgom, Sommer 1983, noch unbemalte Stützen 2 und 3 (neben dem Bild im Fotoalbum stand "Habegger" - und das stimmte sogar, die Bahn wurde 1957/58 gebaut und sie ist seit 2011 auch im Schweizer Seilbahn-Inventar als "von nationalen Bedeutung" eingetragen)     (1 Bewertungen)
|
|
|

311 x angesehenSurrein, Frühling 1976 (Foto: Hans Jacomet)     (1 Bewertungen)
|
|
|
|
|
889 Dateien auf 5 Seite(n) |
 |
 |
5 |
|