am meisten angesehen - Jura |

82 x angesehenBlick ins Mittelland
|
|

82 x angesehenMit dem aufgehenden Mond kommt auch das Endstück des Skiliftes Röti ins Blickfeld
|
|

82 x angesehen3. November 2006
|
|

82 x angesehen3. November 2006
|
|

82 x angesehenPostkarte Prés-d'Orvin, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

82 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

82 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

82 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

82 x angesehenNach dem Flachstück gehts wieder etwas bergauf
|
|

82 x angesehen29. Januar 2009
|
|

82 x angesehen29. Januar 2009
|
|

82 x angesehen29. Januar 2009
|
|

82 x angesehen21. Februar 2009
|
|

82 x angesehen21. Februar 2009
|
|

82 x angesehen21. Februar 2009
|
|

82 x angesehen21. Februar 2009
|
|

82 x angesehen4. Februar 2010
|
|

82 x angesehen4. Februar 2010
|
|

82 x angesehenDie ersten Lifte hier wurden bereits 1954 erbaut!
|
|

81 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

81 x angesehenFahrt Orvin-Balmberg, März 2005
|
|

81 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

81 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

81 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

81 x angesehen29. Januar 2009
|
|

81 x angesehen21. Februar 2009
|
|

81 x angesehen21. Februar 2009
|
|

81 x angesehenDie "Talabfahrt" ist nichts für Anfänger...
|
|

81 x angesehen27. Februar 2010
|
|

81 x angesehenTéléski Rumont, 27. Februar 2010
|
|

81 x angesehen27. Februar 2010
|
|

81 x angesehenAltes WSO-Schild aus den Anfängen
|
|

80 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

80 x angesehenFahrt Orvin-Balmberg, März 2005
|
|

80 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

80 x angesehen3. November 2006
|
|

80 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

80 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

80 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

80 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

80 x angesehen16. Januar 2009
|
|

80 x angesehenBorer-Garaventa-Klon
|
|

80 x angesehenKlassische Müller-Talstation
|
|

80 x angesehenEin Tagesbericht mit etwas weniger Liftfotos und mehr Infos ist hier abrufbar
|
|

80 x angesehen29. Januar 2009
|
|

80 x angesehen29. Januar 2009
|
|

80 x angesehen29. Januar 2009
|
|

80 x angesehen29. Januar 2009
|
|

80 x angesehen21. Februar 2009
|
|

80 x angesehen21. Februar 2009
|
|

80 x angesehenTéléski Le Pâquier - Crêt du Puy (Küpfer, Baujahr 1971, 1800m lang), 27. Februar 2010
|
|

80 x angesehenDer neuere der beiden Doppellifte, 27. Februar 2010
|
|

79 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

79 x angesehenFahrt Orvin-Balmberg, März 2005
|
|

79 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

79 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

79 x angesehen3. November 2006
|
|

79 x angesehenLetztes Teilstück des Röti-Liftes (WBB)
|
|

79 x angesehen3. November 2006
|
|
|

79 x angesehen3. November 2006 - offenbar treiben hier dunkle Gestalten ihr Unwesen
|
|

79 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

79 x angesehenNach dem ersten Steilstück eine kurze Fläche
|
|

79 x angesehenWSO SL-HX - das beste je gebaute Gehänge
|
|

79 x angesehenAlle Bilder vom Donnerstag, 29. Januar 2009
|
|

79 x angesehen29. Januar 2009
|
|

79 x angesehen29. Januar 2009
|
|

79 x angesehen21. Februar 2009
|
|

79 x angesehen4. Februar 2010
|
|

79 x angesehen4. Februar 2010
|
|

79 x angesehenUntere Wanne, klassische Kettenjuragegend
|
|

79 x angesehen27. Februar 2010
|
|

79 x angesehen27. Februar 2010
|
|

79 x angesehenMehr Fotos aus dem Skigebiet hier
|
|

79 x angesehen1998 erhielt der Lift neue Rollenbatterien aus Goldau, neue LST-Gehänge (steht allerdings auch Garaventa drauf) sowie neue Schlussmasten
|
|

79 x angesehenWSO-Doppelskilift mit Garaventa-Rollenbatterien und -Gehängen
|
|

78 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

78 x angesehenFahrt Orvin-Balmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

78 x angesehenTalstation Kähle, natürlich WSO
|
|

78 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

78 x angesehen16. Januar 2009
|
|

78 x angesehen29. Januar 2009
|
|

78 x angesehen29. Januar 2009
|
|

78 x angesehen29. Januar 2009
|
|

78 x angesehen21. Februar 2009
|
|

78 x angesehen4. Februar 2010
|
|

78 x angesehen4. Februar 2010
|
|

78 x angesehen4. Februar 2010
|
|

78 x angesehen27. Februar 2010
|
|

78 x angesehenTéléski Le Pâquier - Crêt du Puy, 27. Februar 2010
|
|

78 x angesehenDer erste der beiden Lifte wirde 1960 erstellt, der zweite dann 1969
|
|

78 x angesehenGaraventa-Zeugs, Chasseral-Gipfel
|
|

77 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

77 x angesehenOrvin, März 2005
|
|

77 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|
|
|

77 x angesehen16. Januar 2009
|
|

77 x angesehenAuf der letzten Ebene
|
|

77 x angesehen16. Januar 2009
|
|

77 x angesehen16. Januar 2009
|
|

77 x angesehen29. Januar 2009
|
|

77 x angesehen29. Januar 2009
|
|

77 x angesehen29. Januar 2009
|
|

77 x angesehen21. Februar 2009
|
|

77 x angesehen21. Februar 2009
|
|

77 x angesehenAm späten Nachmittag doch noch ein paar Sonnenstrahlen Richtung Welschenrohr / Langenbruck
|
|

77 x angesehen22. Oktober 2009 - vermutlich die letzte Fahrt mit der VR101
|
|

76 x angesehenBalmberg, März 2005
|
|

76 x angesehen3. November 2006
|
|

76 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

76 x angesehenTalstation Oberdorf, 2. Juli 2008
|
|

76 x angesehenDer alte Skilift (Baujahr 1971) neben den modernen Stromerzeugern - gibts sonst wohl so nirgends
|
|

76 x angesehenVon weitem sieht man die schöne Müller-Anlage aus dem Jahre 1962
|
|

76 x angesehenPistenplan
|
|

76 x angesehenKlassische Müller-Talstation
|
|

76 x angesehen29. Januar 2009
|
|

76 x angesehen29. Januar 2009
|
|

76 x angesehen29. Januar 2009
|
|

76 x angesehen21. Februar 2009
|
|

76 x angesehen21. Februar 2009
|
|

76 x angesehen21. Februar 2009
|
|

76 x angesehen4. Februar 2010
|
|
|

76 x angesehenInteressante "Gegengewichte"...
|
|

76 x angesehenTéléski Le Pâquier - Crêt du Puy, 27. Februar 2010
|
|

76 x angesehenWir sind auf der Berner Seite (Savagnières) angelangt - die Website des Skigebietes gibts übrigens hier
|
|

76 x angesehenKapazität: Stolze 2000 Leute pro Stunde!
|
|

76 x angesehenVideo des Skiliftes und der Pisten hier
|
|

75 x angesehen3. November 2006
|
|

75 x angesehen16. Januar 2009
|
|

75 x angesehenWSO-US70-Portalstütze
|
|

75 x angesehenDie Windräder (Eoliennes) kommen in Sicht - faszinierende Bilder
|
|

75 x angesehenMehr Infos und Fotos (mit Sonne...) siehe hier
|
|

75 x angesehen29. Januar 2009
|
|

75 x angesehen21. Februar 2009
|
|

75 x angesehen21. Februar 2009
|
|

75 x angesehen4. Februar 2010
|
|

75 x angesehen4. Februar 2010
|
|

75 x angesehenGemäss der Landeskarte heisst der Teil von Corbatière beim Skiliftgelände "L'Abbaye"
|
|

75 x angesehen27. Februar 2010
|
|

75 x angesehenDer Skilift erschliesst einen sehr flachen Übungshang, wo zahlreiche Kinder aus der Region ihre ersten Schwünge erlernen
|
|

75 x angesehen27. Februar 2010
|
|

75 x angesehen27. Februar 2010
|
|

75 x angesehenDer Skilift ist laut einem Kenner ein "Gebastel aus Habegger, Küpfer und Baco, angeschrieben mit Bircher Seilbahnen Adelboden" (siehe hier)
|
|

75 x angesehen27. Februar 2010, auf dem Weg von Dombresson nach Les Bugnenets: Skilift Le Pâquier - Crêt du Puy, der längste Skilift des Juras (Eigenwerbung)
|
|

75 x angesehenKlassisches GMD-Jurafeeling
|
|

74 x angesehen3. November 2006
|
|

74 x angesehen3. November 2006, klassischer US50/70-Portalmast
|
|

74 x angesehen16. Januar 2009
|
|

74 x angesehen16. Januar 2009
|
|

74 x angesehen16. Januar 2009
|
|

74 x angesehen29. Januar 2009
|
|

74 x angesehen29. Januar 2009
|
|

74 x angesehen29. Januar 2009
|
|

74 x angesehen21. Februar 2009
|
|

74 x angesehen21. Februar 2009
|
|

74 x angesehen21. Februar 2009
|
|

74 x angesehenWar früher ein Totpunktausstieg etwas weiter oben
|
|

74 x angesehen27. Februar 2010: Ankunft im Hochtal von la Sagne im Neuenburger Jura...
|
|

74 x angesehenNotfalltelefon aus den Anfangszeiten...
|
|

74 x angesehen27. Februar 2010
|
|

73 x angesehen3. November 2006
|
|

73 x angesehenSicht nach Les Breuleux und in die Vogesen - wir sind hier übrigens wieder im Kanton Bern: Die Gemeinde Les Breuleux gehört zum Jura, die Anlage liegt aber knapp im Kanton Bern
|
|

73 x angesehenBorer-Garaventa-Klon
|
|
|

73 x angesehen16. Januar 2009
|
|

73 x angesehenDie beiden Pistenmaschinen von Les Breuleux
|
|

73 x angesehen16. Januar 2009
|
|

73 x angesehenWebsite der Skiliftbetreiber
|
|

73 x angesehen29. Januar 2009
|
|

73 x angesehen29. Januar 2009
|
|

73 x angesehen29. Januar 2009
|
|

73 x angesehen29. Januar 2009
|
|

73 x angesehen29. Januar 2009
|
|

73 x angesehen4. Februar 2010
|
|

73 x angesehen4. Februar 2010
|
|

73 x angesehenBlick zum Neuenburgersee - leider tuts langsam aus Südwesten zu, die Sicht wird blinder und blinder
|
|

73 x angesehenDent de Vaulion, 18. Januar 2012 (Foto: db.)
|
|

72 x angesehen... und nach wenigen Minuten kommt ein WSO-US-50 oder -70 ins Blickfeld! (Alle Bilder dieser Serie: 3.11.2006)
|
|

72 x angesehen3. November 2006
|
|

72 x angesehen3. November 2006 - unten im Tal glitzern die Lichter des Staus auf der A1
|
|

72 x angesehen3. November 2006
|
|

72 x angesehen... zum an diesem Freitagmorgen schon recht vollen Parkplatz des Téléski des Breuleux
|
|

72 x angesehenBei der Bergstation
|
|

72 x angesehenWSO SL-7 mit Windrad
|
|

72 x angesehenSL-7 und SL-9H
|
|

72 x angesehenSolche Bügel - mit dem Originalplastik von 1971 - gibts nur noch selten
|
|

72 x angesehenWebsite der Gemeinde Grandval
|
|

72 x angesehen29. Januar 2009
|
|

72 x angesehen29. Januar 2009
|
|

72 x angesehen29. Januar 2009
|
|

72 x angesehen29. Januar 2009
|
|

72 x angesehen29. Januar 2009
|
|

72 x angesehen4. Februar 2010
|
|
3648 Dateien auf 19 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|