am meisten angesehen - Jura |

1450 x angesehenAls es auf der Wasserfallen noch Skibetrieb gab: Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983 - rechts oben Talstation Skilift Vogelberg
|
|

1352 x angesehenDetailaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 1983 - wer gut schaut, findet eine Portalstütze und die Bergstation
|
|

1254 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983
|
|

1236 x angesehenDetail Skilift Chellenchöpfli (Borer), Oktober 1983
|
|

1174 x angesehenIm Januar 1985 fuhr ich mit Freunden auf der Vogelberg-Piste ein Skirennen - der Müller-Lift aus dem Jahre 1956 bot Zugang zu zwei recht anspruchsvollen Pisten. Wegen Schnee- und Geldmangels wurde er 1993 abgebrochen. Die ehemalige Talstation wurde im Jahre 2005 renoviert - es ist nicht ganz klar, wofür sie dienen soll. Das alte Lift-Trassee ist noch gut sichtbar. Wer genau hinschaut, entdeckt viele Überbleibsel aus der Zeit, als hier die halbe Region Basel dem Skivergnügen frönte.
|
|

1055 x angesehenSkilift Chellenchöpfli (Borer, Baujahr 1969) im Oktober 1983
|
|
|

1006 x angesehenÜbersichtsaufnahme Skilift Vogelberg (Müller), Oktober 1983
|
|

957 x angesehenTalstation Vogelberg-Lift, Juli 2005
|
|

952 x angesehenAlter Borer-Skilift (abgerissen), Juli 1985
|
|

934 x angesehenTalstation ehemaliger Skilift Chellenchöpfli, Juli 2005
|
|

892 x angesehenAlter Borer-Skilift (abgerissen), Juli 1985
|
|

848 x angesehenMastensockel des ehemaligen GMD-Skiliftes Vogelberg, Juli 2005
|
|

848 x angesehenTalstation Vogelberg-Lift, Juli 2005
|
|

842 x angesehenOberhalb der Bergstation: Das wurde definitiv mal für den Skibetrieb verwendet... (November 2006)
|
|

806 x angesehenMastensockel Vogelberg-Skilift, Juli 2005
|
|

746 x angesehenEin Bild aus der Zeit, als diese Stütze noch stand, gibts hier
|
|

724 x angesehenVergleich 2006 (oben) und 1983: Einiges ist noch auffindbar...
|
|

693 x angesehenChellenchöpfli: Vergleich 2006 (oben) und 1983
|
|

680 x angesehenJuli 2005
|
|

665 x angesehenJuli 2005
|
|

651 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, Juli 2005
|
|
|

643 x angesehenDas Wärterhäuschen steht noch... leicht verlottert, aber immerhin
|
|

640 x angesehenGar nicht gewusst, dass Borer auch Fussgänger-Durchgänge auf Viehweiden macht...?
|
|

636 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, Juli 2005
|
|

630 x angesehenNovember 2006: Ehemalige Vogelberg-Liftstrecke, Chellenchöpfli-Talstation
|
|

605 x angesehenBergstation LSAP-Skilift Chellenchöpfli: Das Häuschen scheint noch zu stehen...
|
|

605 x angesehenHinter dem Haus finden sich etliche Skilift-Utensilien...
|
|

592 x angesehenNovember 2006
|
|
|

571 x angesehenBergstation Chellenchöpfli-Lift im November 2006
|
|

570 x angesehenBergstation Chellenchöpfli, November 2006 - was das wohl war?
|
|

568 x angesehenSockel der letzte Stütze des früheren Skiliftes Chellenchöpfli - klassische Borer-Konstruktion
|
|

549 x angesehenBergstation Chellenchöpfli, November 2006
|
|

540 x angesehenLetzter Sockel und Bergstation Chellenchöpfli-Lift, November 2006
|
|

538 x angesehenÜberreste der Bergstation Skilift Chellenchöpfli
|
|

530 x angesehenBergstation Chellenchöpfli-Lift, November 2006
|
|

528 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, November 2006
|
|

524 x angesehenBergstation Chellenchöpfli, Sicht auf Vogelberg, November 2006
|
|

524 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, November 2006
|
|

521 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, November 2006
|
|

511 x angesehenBergstation Chellenchöpfli, November 2006
|
|

508 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, November 2006
|
|

504 x angesehenBergstation Chellenchöpfli, November 2006
|
|

504 x angesehenStrecke Skilift Chellenchöpfli, November 2006
|
|

501 x angesehenOktober 2000 - Diese VR-101-Sesselbahn wurde 2014 abgerissen. Der Heimatschutz und andere setzten sich für die Erhaltung ein. Leider ist das misslungen.
|
|

488 x angesehenOktober 2000 - übrigens stand auch an zwei Messen 1954 und 1961 mitten in Bern eine VR-101-Sesselbahn (Teils mit Gondeln) vom Bärengraben via Rosengarten zum Messegelände. Fotos u.a. in dieser Broschüre (PDF) auf Seite 7, Angaben zur HOSPES 1954 auf dieser Seite. Scheinbar gibts sogar einen Film davon - siehe diese Borschüre (PDF), Seite 2
|
|

462 x angesehenOktober 2000 - Trassee des alten Borer-Skiliftes, der hier mal stand
|
|

444 x angesehenTalstation
|
|

441 x angesehenDas erste Bild des Autors dieser Zeilen mit einem Skilift: Januar 1976, Sissacher Fluh (Baselland) - Heiner Oberer berichtete in der "Volksstimme" am 16.12.2011 ausführlich über den Liftbetrieb auf der Fluh!
|
|

403 x angesehenDie Konzession der wunderbaren Müller-Seilbahn Reigoldswil-Wasserfallen im oberen Baselbiet ist ausgelaufen; am Ostermontag 2006 war der letzte Betriebstag. Seit Herbst 2006 steht an ihrer Stelle eine Garaventa-6er-Gondelbahn, von der es hier Bilder hat
|
|

383 x angesehenJuli 2005
|
|

377 x angesehenJuni 2001
|
|
|
|
|

364 x angesehenJuli 2005
|
|

361 x angesehenJuli 2005
|
|

358 x angesehenOktober 2000
|
|

353 x angesehenJuli 2005
|
|

353 x angesehenIm Januar 1985 fuhr ich mit Freunden auf der Vogelberg-Piste ein Skirennen - der Müller-Lift aus dem Jahre 1956 bot Zugang zu zwei recht anspruchsvollen Pisten. Wegen Schnee- und Geldmangels wurde er 1993 abgebrochen. Die ehemalige Talstation wurde im Jahre 2005 renoviert - es ist nicht ganz klar, wofür sie dienen soll. Das alte Lift-Trassee ist noch gut sichtbar. Wer genau hinschaut, entdeckt viele Überbleibsel aus der Zeit, als hier die halbe Region Basel dem Skivergnügen frönte.
|
|

352 x angesehenJuli 2005
|
|

352 x angesehenDetail aus dem 60er-Prospekt: Müller-Lift von 1952
|
|

349 x angesehenLetzter Hang Skilift Kähle
|
|

345 x angesehenJuli 2005
|
|
|

338 x angesehenJuli 2005
|
|

332 x angesehen...höchste Zeit also, an einem heissen Sommertag 2005 nochmals auf die Wasserfallen zu fahren. Bilder vom Bau der neuen Bahn gibts übrigens hier.
|
|

332 x angesehenGurten (Bern), Januar 2007 - Sissacher Fluh, 1976: Beim Betrachten des selben Lifttyps... 31 Jahre Skiliftfreak!
|
|

328 x angesehenBergstation Skilift Kähle
|
|

328 x angesehenJuni 2001
|
|
|

321 x angesehenTalstation Oberdorf, Juni 2001
|
|

320 x angesehenTalstation Skilift Kähle - ein klassischer Städeli US-70 mit SL9-Gehängen (vermutlich sind immer noch die Originale von 1964 im Einsatz)
|
|

318 x angesehenTalstation Skilift Kähle
|
|

316 x angesehenJuli 2005
|
|

316 x angesehenBergstation Skilift Kähle
|
|

314 x angesehenJuli 2005
|
|

309 x angesehenJuli 2005: Eine dieser Stützen wurde 1958 gestohlen; gewisse Quellen behaupten, Gerhard Müller höchstpersönlich habe dies infolge unbezahlter Rechnungen getan!
|
|

303 x angesehenTalstation Skilift Kähle (alle Fotos vom Februar 2004) - Website Balmberg
|
|

303 x angesehenSissacher Fluh, Januar 1976 - Dieser Pony-Lift stand bis etwa Ende der 1970er Jahre dort
|
|
|

301 x angesehenJuli 2005
|
|

300 x angesehenTalstation Skilift Kähle
|
|

299 x angesehenWohl einer der letzten Lifte mit den alten WSO-Gehängen aus den Anfangszeiten (Typ SL9, mehr dazu hier)
|
|

299 x angesehenOktober 2000
|
|

298 x angesehenJuli 2005
|
|

295 x angesehenWann wurde welcher Lift erbaut?
|
|

295 x angesehenNebenan der Skilift Röti, der nachts nicht in Betrieb ist
|
|

292 x angesehenBlick ins Mittelland
|
|

292 x angesehenPostkarte Chasseral, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

290 x angesehenSkilift Kähle (WSO, 1964)
|
|

289 x angesehenJuli 2005
|
|

287 x angesehenNach einem Regentag und Kälteeinbruch waren die Bügel mit einer Eisschicht bedeckt
|
|

282 x angesehenKurz vor der Bergstation Skilift Kähle
|
|

278 x angesehenJuli 2005
|
|
|

276 x angesehenFebruar 2004
|
|

275 x angesehenOktober 2000
|
|

273 x angesehenOktober 2003
|
|

271 x angesehenAlle Bilder wurden am 17. Juli 2005 gemacht
|
|

271 x angesehenJuli 2005
|
|
|

270 x angesehenJuni 2001
|
|

267 x angesehenJuli 2005
|
|

264 x angesehenFoto aus "Baselbiet Aktuell", ca. 1988 (Aufnahmedatum unbekannt)
|
|

263 x angesehenJuli 2005
|
|

262 x angesehenJuli 2005
|
|

262 x angesehenAuch Theo Brunners "Skima" reichte 1963 eine Offerte für einen Lift am Balmberg ein (Quelle: Nachlass Theo Brunner)
|
|

261 x angesehenJuli 2005
|
|

261 x angesehenTourismus-Prospekt, vermutlich 1960er-Jahre
|
|

258 x angesehenJuli 2005
|
|

255 x angesehenJuli 2005
|
|

255 x angesehenOktober 2003
|
|

253 x angesehenJuli 2005
|
|

252 x angesehenJuli 2005
|
|

252 x angesehenJuni 2001
|
|

251 x angesehenJuli 2005
|
|

250 x angesehenOktober 2003
|
|

250 x angesehenDetail aus dem 60er-Prospekt: GMD-Portalstütze, GMD-Gehänge mit Holzsitzen und -griffen
|
|

249 x angesehenFebruar 2004 (die Stützen haben inzwischen, Stand 2006, fast alle Wartungspodeste bekommen)
|
|

248 x angesehenJuli 2005
|
|

248 x angesehenOktober 2003
|
|

247 x angesehenJuli 2005
|
|

247 x angesehenJuli 2005
|
|

247 x angesehenBasler Zeitung vom 6.1.2006: Leere Pisten trotz viel Schnee (Copyright BaZ)
|
|

246 x angesehenJuli 2005
|
|

245 x angesehenJuli 2005
|
|

245 x angesehenNovember 2006
|
|
|

243 x angesehenJuli 2005
|
|

243 x angesehenJuli 2005
|
|

243 x angesehenArtikel aus "Baselbiet Aktuell", ca. 1988
|
|

243 x angesehenFebruar 2004
|
|
|

241 x angesehenJuli 2005
|
|

241 x angesehenFebruar 2004
|
|

241 x angesehenFebruar 2004
|
|
|

240 x angesehenJuli 2005
|
|

240 x angesehenNovember 2006
|
|

238 x angesehenJuli 2005
|
|

238 x angesehenJuli 2005
|
|

236 x angesehenJuli 2005
|
|
|

236 x angesehenGutschein der Skilifte Wanne, 1988... noch einzulösen :)
|
|
|

233 x angesehenJuli 2005
|
|

233 x angesehenOktober 2003
|
|

232 x angesehenFebruar 2004
|
|

231 x angesehenJuli 2005
|
|

231 x angesehenOktober 2003
|
|

230 x angesehenJuli 2005
|
|

229 x angesehenJuli 2005
|
|

229 x angesehenNovember 2006
|
|

228 x angesehenJuli 2005
|
|

228 x angesehenJuli 2005
|
|

228 x angesehenJuli 2005
|
|

227 x angesehenJuli 2005
|
|

227 x angesehenJuli 2005
|
|

227 x angesehenDetail aus dem vorangehende Bild - wurde da was vergessen?
|
|

226 x angesehenJuli 2005
|
|
|

225 x angesehenStütze 1 über der Bahnlinie
|
|

224 x angesehenProspekt der Skilifte Wanne, ca. 1988
|
|

224 x angesehenFebruar 2004
|
|

223 x angesehenOktober 2003
|
|

223 x angesehenSeite 2 der Skima-Offerte. Den Zuschlag bekam schliesslich Brunners Ex-Arbeitgeber WSO.
|
|

223 x angesehenNovember 2006
|
|

222 x angesehenFebruar 2004
|
|

222 x angesehenMit Orion am Himmel - Februar 2004
|
|

221 x angesehen3. November 2006: Wanderung Weissenstein-Balmberg, begonnen in Oberdorf
|
|

219 x angesehenJuli 2005
|
|

219 x angesehenFebruar 2004
|
|

219 x angesehenNovember 2006
|
|

218 x angesehenJuli 2005
|
|

218 x angesehenJuli 2005
|
|

216 x angesehenJuli 2005
|
|

216 x angesehenOktober 2003
|
|

214 x angesehenJuli 2005
|
|

214 x angesehenJuli 2005
|
|

213 x angesehenFebruar 2004
|
|

212 x angesehenOktober 2003
|
|

212 x angesehenTalstation, 3. November 2006
|
|

211 x angesehenFebruar 2004
|
|

211 x angesehenDiese Konstruktion deutet irgendwie auf Skilift hin... kurz bevors in den Wald in der Röti-Nordflanke geht
|
|

210 x angesehenFebruar 2004
|
|

210 x angesehen3. November 2006 (Klemme beim Passieren eines Niederhalters)
|
|
|

209 x angesehenFebruar 2004
|
|

208 x angesehenSpannend: Das Zugseil "dreht am Spanngewicht", das unterhalb des Antiebs runterhängt
|
|

208 x angesehenNovember 2006, mit Fossil. "Buswendeplatz"? - Der 70er-Linienbus fährt erst im Dorfkern, was touristisch gesehen sicher nicht ideal ist. Ich laufe gerne die Viertelstunde - aber ob das alle so sehen?
|
|

206 x angesehenTalstation, 3. November 2006
|
|

206 x angesehenTrasse des alten Borer-Skiliftes Kleinröti
|
|

205 x angesehenJuli 2005
|
|

203 x angesehenNovember 2006
|
|

201 x angesehenJuli 2005
|
|

201 x angesehenStütze 1 & Strecke
|
|

201 x angesehenTalstation, 3. November 2006 - ich durfte mich netterweise ausgiebig umsehen
|
|
3637 Dateien auf 19 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|