Zur Startseite dieser Galerie

skiliftfotos.ch

Historische und aktuelle Bilder von Skiliften, Sesselliften, Gondelbahnen usw.
» Zur Startseite dieser Galerie (Bilder) / » Zur Startseite von skiliftfotos.ch (mit einführenden Texten) / Medienanfragen hier
Datenschutzerklärung und Impressum


Startseite :: Anmelden
Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche


Galerie > Skitag-Berichte > Archiv Saison 2009/10

neueste Dateien - Archiv Saison 2009/10
20100301-b-gurnigel-0226.jpg
43 x angesehenTraumhafte Pisten heute... kompakte Sulz-Unterlage mit Pulverneuschnee07. März 2010
20100301-b-gurnigel-0217.jpg
45 x angesehenSkilift Länggrätli07. März 2010
20100301-a-gurnigel-542.jpg
41 x angesehenHier werden die Strassen schwieriger... in der Nacht hats heftig gestürmt07. März 2010
20100301-b-gurnigel-0206.jpg
40 x angesehenHohgant und Bündner Alpen (Mitte: Tödi) vom Gurnigel aus, 1. März 201007. März 2010
20100301-b-gurnigel-0205.jpg
43 x angesehenHohgant, 1. März 201007. März 2010
20100301-b-gurnigel-0212.jpg
40 x angesehenWir sind da!07. März 2010
20100301-b-gurnigel-0204.jpg
43 x angesehenNünenenflue und Gantrisch, 1. März 201007. März 2010
20100301-a-gurnigel-540.jpg
38 x angesehenIm Gantrischgebiet angekommen - hier ist der Skilift Schwefelbergbad (siehe auch hier)07. März 2010
20100301-a-gurnigel-545.jpg
41 x angesehenAm Berghaus vorbei gehts gen Schwefelbergbad...07. März 2010
20100301-b-gurnigel-0202.jpg
42 x angesehen... aber wir wollen ja zu den Skiliften Gantrisch-Gurnigel, Fotostopp kurz vor den Skiliften07. März 2010
20100301-a-gurnigel-532.jpg
36 x angesehenMontag, 1. März 2010 - auf zum Mobility-Auto in Bern, hier bei Queren der Aare auf dem Altenbergsteg07. März 2010
20100301-a-gurnigel-544.jpg
40 x angesehenKurz vor dem Berghaus Gurnigel07. März 2010
20100301-a-gurnigel-543.jpg
41 x angesehenTiefster Winter!07. März 2010
20100301-a-gurnigel-534.jpg
34 x angesehenAb ins Gürbetal!07. März 2010
20100301-a-gurnigel-537.jpg
35 x angesehenHier ist noch alles grün...07. März 2010
20100301-a-gurnigel-536.jpg
35 x angesehenRiggisberg07. März 2010
20100301-a-gurnigel-539.jpg
42 x angesehenLangsam beginnt die Landschaft weiss zu werden07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0655.jpg
29 x angesehenTalstationen der WSO-Lifte Savagnières von 1960 und 196907. März 2010
20100227-k-bugnenets-0668.jpg
31 x angesehenBild an der Wand im Eingangsbereich des Restaurants, vermutlich frühe 1980er: Der Doppellift mit der Originalausstattung mit WSO-Gehängen samt Holzsitzen07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0637.jpg
28 x angesehenYouTube-Video hier07. März 2010
20100227-o-fahrt-528.jpg
30 x angesehenVia Val de Ruz...07. März 2010
20100227-o-fahrt-529.jpg
32 x angesehen... und Valangin gehts via Neuenburg-Murten zurück nach Bern07. März 2010
20100227-l-bugnenets-526.jpg
27 x angesehenYouTube-Video dieses Tages hier07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0667.jpg
28 x angesehenSehr "charmante" Pistenbeiz in Savagnières...07. März 2010
20100227-l-bugnenets-527b.jpg
31 x angesehenDie haben hier das komplette Skidata-Programm07. März 2010
20100227-l-bugnenets-521.jpg
26 x angesehenPoma-Skilift Fornet in Les Bugnenets, 27. Februar 201007. März 2010
20100227-k-bugnenets-0680.jpg
26 x angesehenMehr Fotos der Anlagen hier 07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0662.jpg
27 x angesehenRichtig: Wir sind an der Kantonsgrenze... der Lift "Plan Marmet" trägt eine Berner Immatrikulation; das Wort "Téléski" kannte man offenbar 1966 noch nicht... gäbe heute einen mittleren Aufstand

07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0616.jpg
31 x angesehenWSO-Doppelskilift mit Garaventa-Rollenbatterien und -Gehängen; der erste der beiden Lifte wirde 1960 erstellt, der zweite dann 1969. 1998 erhielt der Lift neue Rollenbatterien aus Goldau, neue LST-Gehänge (steht allerdings auch Garaventa drauf) sowie neue Schlussmasten.07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0653.jpg
26 x angesehenNach einer eiskalten Nacht mit Schneeregen07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0652.jpg
29 x angesehenArchaischer Skifahrer...07. März 2010
20100227-i-bugnenets-0199.jpg
28 x angesehenHier surren 7 Bügellifte - ein weitläufiges Gebiet mit vielen Waldabfahrten, super!07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0644.jpg
28 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-k-bugnenets-0627.jpg
35 x angesehenBlick von der Endstation zum Chasseralgipfel - bis Mitte der 1990er-Jahre gab es da rauf eine 3km lange Sesselbahn von Nods aus!07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0605.jpg
28 x angesehenMehr Fotos der Anlagen hier 07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0597.jpg
30 x angesehenDie ersten Lifte hier wurden bereits 1954 erbaut!07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0609.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-k-bugnenets-0601.jpg
27 x angesehenBlick nach Südwesten, von wo es leider langsam zuzieht....07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0592.jpg
26 x angesehenYouTube-Video dieses Tages hier07. März 2010
20100227-i-bugnenets-0197.jpg
28 x angesehenPoma-Übungslift Fornel zwischen den beiden GMD-Bügelliften07. März 2010
20100227-k-bugnenets-0595.jpg
28 x angesehenBlick zum Lac de Neuchâtel07. März 2010
20100227-i-bugnenets-0195.jpg
31 x angesehenSkilift Chasseral (auch wenn er nicht dahin führt), Les Bugnenets07. März 2010
20100227-i-bugnenets-0196.jpg
29 x angesehenSkilift Rumont, Les Bugnenets (Müller-Lift von 1958)07. März 2010
20100227-h-paquier-0188.jpg
28 x angesehenTéléski Le Pâquier - Crêt du Puy, 27. Februar 201007. März 2010
20100227-i-bugnenets-0198.jpg
28 x angesehenHier ist Didiers Heimat07. März 2010
20100227-h-paquier-0190.jpg
31 x angesehenTéléski Le Pâquier - Crêt du Puy, 27. Februar 201007. März 2010
20100227-i-bugnenets-0194.jpg
26 x angesehenAnkunft in Les Bugnenets!07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0184.jpg
28 x angesehenMont-Blanc-Massiv07. März 2010
20100227-g-fahrt-511.jpg
26 x angesehen... gehts gen Le Pâquier07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0167.jpg
29 x angesehenPoma-Doppellift Les Loges - Vue des Alpes (mehr dazu hier )07. März 2010
20100227-g-fahrt-513.jpg
26 x angesehenEingangs Le Pâquier - zu dieser Gemeinde gehört auch Les Bugnenets07. März 2010
20100227-h-paquier-0187.jpg
27 x angesehenKurz nach Le Pâquier steht der längste Skilift des Juras (Eigenwerbung)07. März 2010
20100227-g-fahrt-516.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-g-fahrt-514.jpg
27 x angesehenDefinitiv Cuche Country!07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0179.jpg
27 x angesehenAussicht von der Vue des Alpes - nomen est omen07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0171.jpg
29 x angesehenMatterhorn und Dent Blanche im Zoom07. März 2010
20100227-g-fahrt-510.jpg
25 x angesehenDurch das Val de Ruz...07. März 2010
20100227-g-fahrt-509.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0185.jpg
25 x angesehenPoma-Skilifte07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0182.jpg
26 x angesehenMont-Blanc-Massiv07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0172.jpg
26 x angesehenÜber den Neuenburgersee sieht man das Zinal-Rothorn07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0178.jpg
26 x angesehenDents du midi?07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0175.jpg
30 x angesehenBlick gen Hohgant, Titlis, Innerschweiz07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0168.jpg
26 x angesehenVue des Alpes07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0166.jpg
28 x angesehenVue des Alpes07. März 2010
20100227-f-vuedesalpes-0165.jpg
25 x angesehenÜber die Vue des Alpes gehts nun nach Les Bugnenets!07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0114b.jpg
24 x angesehenBachmannkurve07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0162.jpg
31 x angesehenWurde kürzlich blau gestrichen...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0165b.jpg
30 x angesehenDie Morgenkarte für die beiden Lifte07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0148.jpg
25 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0147.jpg
26 x angesehenWSO-SL7-Gehänge - mehr dazu hier 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0153.jpg
24 x angesehenMehr Fotos der beiden Anlagen hier 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0141.jpg
26 x angesehenZurück beim Tebru-Lift07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0122.jpg
25 x angesehenTalstation, Corbatière, La Chaux-de-Fonds07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0130.jpg
24 x angesehenIm eisigen Steilhang: pickelhart heute!07. März 2010
20100227-c-fahrt-500.jpg
24 x angesehenIm Val de Ruz - rechts könnte man hier schon nach Les Bugnenets, aber das kommt erst später...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0103.jpg
25 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0132.jpg
25 x angesehenSkilift Roche aus Crocs mit Namensgeber07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0120.jpg
26 x angesehenBlick zur Talstation07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0117.jpg
24 x angesehenBachmannkurve07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0111b.jpg
26 x angesehenBachmannkurve, Blick zurück nach la Corbatière07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0106.jpg
26 x angesehenSkilift Roche aux Crocs und La Chaux-de-Fonds07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0030.jpg
26 x angesehenSommerfotos der Anlagen hier in der Gegend gibts hier 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0068.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0094.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0102.jpg
25 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0099.jpg
25 x angesehenTête de Ran... hier war 5 Jahre lang kein Skibetrieb, 2008/09 hat man den Betrieb wieder aufgenommen. Zwei Verbindungslifte, ein Tarifverbund... und Corbatière / Roche aux Crocs wäre auch dabei! Mehr dazu hier (inkl. Bilder aller Lifte der Gegend)07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0093.jpg
26 x angesehenAlpenblick - nein, das ist nicht das Matterhorn...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0092.jpg
26 x angesehenBlick zur Tête de Ran - auch hier stehen drei Skilifte (die von Les Hauts-Geneveys her hoch führen), die aber leider separate Tarifverbündde haben... es gebe aber eine gemeinsame Saisonkarte. Da drüben hats aber verrückte Lifte... mit Holzbügeln, dazu ein Brändle-Lift... mehr dazu hier07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0091.jpg
25 x angesehenSkilift Crêt-Meuron etwas weiter hinten (einfacher Hang, Tickets kann man beim Skilift Roche aux Crocs kaufen)07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0088.jpg
25 x angesehenEndstation auf ca. 1350m07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0086.jpg
25 x angesehenJura-Skifeeling pur an einem eiskalten Tag - genial!07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0083.jpg
27 x angesehenBlick nach La Chaux-de-Fonds07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0067.jpg
27 x angesehenMehr Fotos der beiden Anlagen hier 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0082.jpg
27 x angesehenRöhrs-Gehänge mit spezieller Klemme07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0076.jpg
31 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0073.jpg
30 x angesehenBachmann-Kurve07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0064.jpg
28 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0052.jpg
27 x angesehenDer enge Einschnitt hier war im Krieg strategisch wichtig; an der engsten Stelle war eine Tanksperre positioniert. Zudem als Schutz zwei schwere Maschinengewehrstellungen an den Felswänden, die sich gegenseitig decken... 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0041.jpg
25 x angesehenSkilift Roche aux Crocs, angeblich 1988 erbaut (offiziell heisst der Felsen links "Roche aux Cros", man findet beide Bezeichnungen)07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0057.jpg
28 x angesehenDem Steilhang führt eine Hochspannungsleitung aus den 1920ern entlang - so hatte man auch gleich eine Skischneise...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0047.jpg
27 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0044.jpg
26 x angesehenEingang zur Buvette07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0043.jpg
30 x angesehenDer Skilift ist laut einem Kenner ein "Gebastel aus Habegger, Küpfer und Baco, angeschrieben mit Bircher Seilbahnen Adelboden" (siehe hier)07. März 2010
20100227-c-fahrt-505.jpg
27 x angesehenBei Boinod gehts links ins Vallée de La Sagne07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0040.jpg
27 x angesehenAuf diesem Waldweg (mit coolen Kalkfelsen) gehts zum steileren Skilift "Roche aux Crocs" (gemäss Landeskarte "Roche aux Cros" - man findet beide Bezeichnungen)07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0034.jpg
28 x angesehenBergstation07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0038.jpg
27 x angesehenNotfalltelefon aus den Anfangszeiten...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0036.jpg
27 x angesehenYouTube-Video hier07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0017.jpg
30 x angesehenDie Original-Pläne zu diesen klassischen Tebru-Masten (in Saas im Prättigau stand bis 2006 auch so ein Lift) sind in meinem Archiv vorhanden07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0029.jpg
26 x angesehenAngeblich wurde der Lift 1966 erbaut - ich vermute aber, es ist eine ältere Occasion07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0028.jpg
26 x angesehenKurz vor dem Ende gehts noch etwas steiler rauf07. März 2010
20100227-c-fahrt-499.jpg
26 x angesehenAuf dem Weg durch die Kalkfelsen zur Vue des Alpes07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0025b.jpg
30 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0026.jpg
26 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0024.jpg
27 x angesehenMehr Fotos der beiden Anlagen hier 07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0023.jpg
30 x angesehen27. Februar 201007. März 2010
20100227-d-corbatiere-0012b.jpg
30 x angesehen... nachdem sie sich im Streit trennten (diverse Gerichtsakten und Versöhnungsversuche sind in unserem Archiv), verwendete WSO die Technik Brunners unter eigenem Namen weiter...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0014.jpg
35 x angesehen... vieles, auf dem "WSO" steht, stammt 1:1 von Brunner und war teils früher auch genau so angeschrieben im Einsatz. Mehr zu Theodor Brunner hier !07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0015.jpg
29 x angesehenDer Skilift erschliesst einen sehr flachen Übungshang, wo zahlreiche Kinder aus der Region ihre ersten Schwünge erlernen (eine Skischule mit Beschallung, Snowli & Co. ist hier in Betrieb)07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0002.jpg
29 x angesehenYouTube-Video hier07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0010b.jpg
33 x angesehenTheo Brunner ("Tebru") war eine der grossen und schillernden Figuren im Schweizer Seilbahnsektor - er arbeitete u.a. für Walter Städeli in Oetwil am See (WSO)...07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0005.jpg
29 x angesehen27. Februar 2010 - ein schöner, kalter Sulzschneetag07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0009.jpg
37 x angesehenSeit mir Theo Brunners Sohn Peter vor einigen Jahren diverses Material aus dem Tebru-Nachlass vermacht hat, war es immer mein Traum, mal mit dieser Anlage hier oben zu fahren; Ende Februar 2010 wars endlich soweit!07. März 2010
20100227-d-corbatiere-0001.jpg
38 x angesehenIm Hochtal von La Sagne bei Weiler La Corbatière (Teil L'Abbaye) beginnt der wohl letzte regelmässig in Betrieb stehende Tebru-Skilift der Welt (mehr Bilder von der Anfahrt hier)07. März 2010
20100227-c-fahrt-506.jpg
25 x angesehen... und hier sind wir!07. März 2010
20100227-c-fahrt-504.jpg
25 x angesehenIn La Motte gehts rechts Richtung La Chaux-de-Fonds07. März 2010
20100227-c-fahrt-498.jpg
25 x angesehenAutobahn kurz vor Neuchâtel07. März 2010
20100227-b-fahrt-0540.jpg
29 x angesehen... es geht in die Gegend um den Chasseral heute! (Hier mit dem Mont Vully)07. März 2010
20100227-a-fahrt-496.jpg
31 x angesehen27. Februar 2010: In Bern wechsle ich vom Velo aufs Mobility-Auto...07. März 2010
20100227-c-fahrt-503.jpg
25 x angesehenNach der Ausfahrt Convers gehts über ein kleines eisiges Strässchen westwärts07. März 2010
20100227-c-fahrt-502.jpg
26 x angesehenTunnel Vue des Alpes07. März 2010
20100227-c-fahrt-501.jpg
24 x angesehenAusfahrt des Hauts-Geneveys: Auch hier könnte man Skifahren07. März 2010
20100307-sedrun-0967.jpg
30 x angesehenValtgeva, 7. März 201007. März 2010
20100307-sedrun-0968.jpg
27 x angesehenErster gemeinsamer Skitag mit Göttibub Raphi, Valtgeva, 7. März 201007. März 2010
20100307-sedrun-0974.jpg
27 x angesehenValtgeva, 7. März 201007. März 2010
20100306-a-sedrun-0935.jpg
28 x angesehenValtgeva im Schneegestöber, 6. März 201007. März 2010
20100225-a-anreise-faltschen-477.jpg
40 x angesehenHier gehts nach links gen Reichenbach / Faltschen26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0534c.jpg
43 x angesehenWieder in Bern - am Morgen wars noch schön, nun ist der Föhn zusammengebrochen, es regnet in Strömen... aber es hat sich gelohnt, heute spontan ins "vordere Oberland" zu fahren!26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0534b.jpg
43 x angesehenHeimfahrt: Auf dem Weg von Aeschi nach Spiez26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0463.jpg
46 x angesehenMehr Bilder der beiden Lifte hier / YouTube-Video hier26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0534.jpg
49 x angesehenDie geschenkte Halbtageskarte (26 Franken)26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0531.jpg
45 x angesehenBergstation der 1. Sektion26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0527.jpg
45 x angesehenLeider ist die Sicht nun völlig blind - der Föhn ist zusammengebrochen, es hat schnell zugezogen, in Bern regnets bereits26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0516b.jpg
50 x angesehenPostkarte aus den 1970ern vom Allmispitz (Archiv Jakob Schuler)26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0518.jpg
46 x angesehenBei der Bergstation26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0519.jpg
47 x angesehenAussicht von ganz oben26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0502.jpg
47 x angesehenStart der 2. Sektion zum Allmispitz26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0497.jpg
44 x angesehenBlick zurück26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0510.jpg
47 x angesehenMehr Bilder der beiden Lifte hier / YouTube-Video hier26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0507.jpg
52 x angesehenSkilift auf den Allmispitz (Habegger, Baujahr 1971)26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0476b.jpg
49 x angesehenSo sah es hier Anfang der 1970er aus (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0493.jpg
43 x angesehenBlick nach Interlaken: Thuner- und Brienzersee26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0500.jpg
47 x angesehenBei schönem Wetter wäre das noch toller gewesen...26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0480.jpg
49 x angesehenHier ist die Website des Skigebietes Aeschi26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0479.jpg
51 x angesehenDie Schneelage wird langsam prekär - aber hier sind einige Bilder mit Pulverschnee!26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0466.jpg
44 x angesehenAuf der Website der Lifte und auf spitz-derby.ch hats ein paar Pulverschneefotos - muss wunderbar sein, wenns kalt und frisch verschneit ist!26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0454.jpg
49 x angesehenKlassische N-Stützen, leichte Bauweise26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0458.jpg
45 x angesehenAus der Senke gehts hoch - auch hier wieder: Super-Seeblick!26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0451.jpg
45 x angesehenZiemlich SVP-dominiertes und frommes Gebiet hier oben...26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0453.jpg
48 x angesehenDer Habegger-Lift Aeschiallmend (1. Sektion) wurde 1968 erbaut26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0435.jpg
43 x angesehen... zum Parkplatz kommt26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0452.jpg
41 x angesehenAuch wenn ich von einem netten Herrn auf dem Partkplatz eine Halbtageskarte überreicht bekam, die er nicht mehr brauchte... man ist ja ehrlich, also löste ich noch zwei Einzelfahrten à 4.5026. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0447.jpg
46 x angesehenNach einige hundert Metern Fahrt kommt man vor dem "grossen" Lift zu einem Pony26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0434.jpg
40 x angesehen... bis es hier links rauf geht und man über einen ziemlich matschigen Weg...26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0430.jpg
40 x angesehenDa drüben hats ja noch einen Lift... fast vergessen! Also ab nach Aeschi...26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0433.jpg
39 x angesehenDurchs Dorf gehts gaaanz nach hinten...26. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0444.jpg
41 x angesehenDen Habegger-Lift sieht man hier beim Parkplatz nicht - er befindet sich in einer Senke um die Ecke, hier hats aber einen Pony-Lift26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0581.jpg
41 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0431.jpg
39 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-d-aeschiallmend-0432.jpg
38 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0554.jpg
45 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0573.jpg
43 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0588b.jpg
40 x angesehenDie Halbtageskarte kostet 22 Franken für Erwachsene (ab 12 Uhr)26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0586.jpg
43 x angesehenDank Jakob Schuler hängt so ein Holzbügel auch beim mir zu Hause - Jakob half ca. 2008 mit, die Gehänge von Holzbügel auf Kunststoff umzubauen26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0587.jpg
41 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0583.jpg
40 x angesehenMehr Bilder dieser Anlage hier26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0577.jpg
45 x angesehenSo einen Einzugsapparat hab ich daheim - allerdings vom Wiriehorn26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0576.jpg
44 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0568v.jpg
46 x angesehenNiesengipfel, Habegger-Stütze26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0565.jpg
43 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0556.jpg
49 x angesehenPony-Lift für die Kleinsten26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0563.jpg
47 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0524.jpg
47 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0550b.jpg
45 x angesehen26. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0530.jpg
47 x angesehenDiese Gehänge waren bis vor kurzem noch aus Holz! Vor rund 2 Jahren wurden sie auf Selbstbedienung umgebaut.26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0549.jpg
57 x angesehenZoom zum Habegger-Skilift und die Gruppenumlaufbahn am Niederhorn26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0534.jpg
48 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0541.jpg
47 x angesehenNiederhorn im Hintergrund26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0518.jpg
47 x angesehenBlick über den Thunersee und Thun zum Jura26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0525.jpg
46 x angesehenNiesen26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0481c.jpg
51 x angesehenHier ein Bild der Talstation aus den Anfängen (Habegger-Prospekt)26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0521.jpg
52 x angesehenMehr Bilder dieser Anlage hier26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0520b.jpg
51 x angesehen200mm-Zoom: Habegger-Gehänge von 1969, Chasseral-Gipfel26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0519.jpg
46 x angesehenDas Gebiet von Schwanden, dahinter der Jura26. Februar 2010
20100225-a-anreise-faltschen-476.jpg
41 x angesehenKandertal - das Schild verheisst Gutes: Skilift offen! Auch das Wetter hält (noch) - der Föhn macht beste Arbeit.26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0517.jpg
49 x angesehenAussicht übers Mittelland zum Chasseral26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0508.jpg
54 x angesehenKurz vor dem Ausstieg26. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0514b.jpg
49 x angesehen25. Februar 201026. Februar 2010
20100225-b-faltschen-0511.jpg
50 x angesehenObere Umlenkstation26. Februar 2010
1960 Dateien auf 10 Seite(n) 5


© Andi Jacomet - Verwendung der Bilder nur nach Rücksprache
Zur Startseite von skiliftfotos.ch
Haben Sie Bergbahnfotos von früher? Senden Sie sie uns, besten Dank!

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten skilift-nostalgie.ch, seilbahn-nostalgie.ch, Alpinfans und seilbahnbilder.ch!
Hosting by ah,ja!


Werbung





eXTReMe Tracker