|

217 x angesehenDetail aus Postkarte Belalp ob Blatten bei Naters, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

201 x angesehenNoch ein Detail: Definitiv ein Tebru-Gehänge!
|
|

221 x angesehenPostkarte Lötschental-Lauchernalp, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler)
|
|

198 x angesehenDetail aus dem obigen Bild - die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn)
|
|

204 x angesehenPostkarte Lauchernalp, ca. 1970er-Jahre (Archiv Jakob Schuler). Der Küpfer-Sessellift und der Tebru-Schlepper wurden 2017 durch eine 6er-Sesselbahn ersetzt.
|
|

355 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau (GR), aus der RhB fotografiert am 5. Mai 2006
|
|

290 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

291 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

416 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

303 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

450 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

347 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

367 x angesehenTebru-Lift von 1958, Saas im Prättigau
|
|

340 x angesehenLötschental (Postkarte, Archiv Jakob Schuler). Die Tebru-Anlage stammt von 1964 und lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn). Zwei weitere Bilder einer heute noch stehenden Tebru-Anlage "La Corbatière" im Jura gibts bei Michael Meier: Bild 1, Bild 2
|
|

303 x angesehenLötschental (Postkarte, Archiv Jakob Schuler). Die Tebru-Anlage von 1964 lief bis 2017 (ersetzt durch kuppelbare 6er-Sesselbahn).
|
|

353 x angesehenSplügen ca. 1960er-Jahre, mit typischen Tebru-Masten (später von WSO 1:1 übernommen) - die Gehänge sind eine Seltenheit, mehr Infos dazu folgen später (Postkarte, Archiv Jakob Schuler)
|
|

350 x angesehenDetail aus der obigen Postkarte aus Splügen - Theo Brunner konstruierte eine Art Vorläufer der Hydrogehänge, welche den selben Effekt hatten, der aber mechanisch erzielt wurde
|
|

283 x angesehenBergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)
|
|

214 x angesehenAusschnitt aus dem obigen Bild
|
|

252 x angesehenKomplettes Originalfoto: Bergstation Skilift Splügen, 1960er-Jahre, mit Abbügel-Wart und (vermutlich) Tebru-Gehänge mit mechanischer Anfahrtsdämpfung (Archiv WSO Oetwil / Nachlass W. Städeli)
|
|

369 x angesehenBelalp, mit typischen Tebru-Gehängen und Stützen (später von WSO 1:1 übernommen) - Postkarte, Archiv Jakob Schuler
|
|

430 x angesehenFoto (Obersaxen) aus dem Nachlass von Theo Brunner, vermutlich Skima-Skilift, ca. 1950-er oder 1960er-Jahre. Heute siehts da so aus...
|
|

344 x angesehenFoto (Ort unbekannt) aus dem Nachlass von Theo Brunner, vermutlich Skima-Skilift
|
|
|
23 Dateien auf 1 Seite(n) |
|