WSO 1960er (SL-7, SL-9, SL-10)
|
|
|

250 x angesehenSkizze der Gehänge SL9, SL9-100 und SL10, Datiert 2.4.1971 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
|
|

213 x angesehenLieblingshobby in der Kindheit Galeriebetreibers: "Bügelziehen"
|
|
|

192 x angesehenSL9 oder SL10 an einem Skilift in Savognin - noch 1988 mit Holzsitzen!
|
|

178 x angesehenSL-9 noch im vollen Einsatz (Nachtskifahren am Balmberg, Februar 2004)
|
|

224 x angesehenSL-9 noch im vollen Einsatz (Nachtskifahren am Balmberg, Februar 2004)
|
|

166 x angesehenSL-9 noch im vollen Einsatz (Nachtskifahren am Balmberg, Februar 2004 - mit gefrorenem Griff; in der Nacht zuvor hatte es geregnet, dann kam die Kaltfront)
|
|

176 x angesehenMein eigener SL9 (dank Claude Gentil vom Skilift Bügliet im Oberengadin gesichert)
|
|

159 x angesehenFestmachen des Bügels an der Einzugsvorrichtung (August 2004)
|
|

175 x angesehenAuch die Seilklemme muss noch ran
|
|

157 x angesehenDas fertige Werk: SL9 aus dem Engadin in einem Berner Estrich!
|
|

235 x angesehenInnenleben: Die Fliehkraftbremse
|
|

161 x angesehenWSO SL-9
|
|

199 x angesehenSL9 mit Gschpänli, einem Doppelmayr-Gehänge aus den früher 1960ern
|
|

166 x angesehenEin Bügel als Kultobjekt im Wohnzimmer
|
|

117 x angesehenWSO SL-9
|
|

117 x angesehenWSO SL-9
|
|

129 x angesehenWSO SL-9
|
|
|

132 x angesehenWSO SL-9
|
|

125 x angesehenSelten viel rotes Plastik und Holzsitz, eine Seltenheit... Geschenk von Claude Gentil aus dem Engadin
|
|

124 x angesehenSelten viel rotes Plastik und Holzsitz, eine Seltenheit... Geschenk von Claude Gentil aus dem Engadin
|
|

120 x angesehenVermutlich das Original bzw. der Vorgänger der WSO-Bügel: Tebru-Bügel, der so bis 2006 im Einsatz war! Mehr dazu hier
|
|

117 x angesehenVermutlich das Original bzw. der Vorgänger der WSO-Bügel: Tebru-Bügel, der so bis 2006 im Einsatz war! Mehr dazu hier
|
|

134 x angesehenDrei Verwandte: Der Tebru-Prototyp aus Theo Brunners Nachlass (links), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Bügel, WSO-Metallbügel mit selten viel Plastik (Geschenk Claude Gentil) als Kopie von Theo Brunners Werk
|
|

145 x angesehenDrei Verwandte im Blitzlicht: Der Tebru-Prototyp aus Theo Brunners Nachlass (links), bis 2006 im Einsatz gestandener Tebru-Bügel, WSO-Metallbügel mit selten viel Plastik (Geschenk Claude Gentil) als Kopie von Theo Brunners Werk
|
|

143 x angesehenDie vermutlichen Paten des WSO-SL7/9/10-Gehänges: "Gehänge 16" von Tebru, siehe hier, rechts Prototyp und links bis 2006 im Einsatz gewesenes Gehänge
|
|

146 x angesehenSL9, anno 2011 an seinem neuen Ehrenplatz im Büro
|
|
28 Dateien auf 1 Seite(n) |
|